Schutzapparate
Beinhaltet folgende Punkte; - Schraubsicherungssysteme- NH-Sicherungssysteme- Kleinleistungs- und Geräteschutzsicherungen- Leitungsschutzschalter- Fehlerstromschutzeinrichtung- Motorschutzschalter - Motorschutzrelais
Beinhaltet folgende Punkte; - Schraubsicherungssysteme- NH-Sicherungssysteme- Kleinleistungs- und Geräteschutzsicherungen- Leitungsschutzschalter- Fehlerstromschutzeinrichtung- Motorschutzschalter - Motorschutzrelais
Fichier Détails
| Cartes-fiches | 39 |
|---|---|
| Langue | Deutsch |
| Catégorie | Electrotechnique |
| Niveau | Apprentissage |
| Crée / Actualisé | 16.11.2025 / 16.11.2025 |
| Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20251116_schutzapparate_af1Z
|
| Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251116_schutzapparate_af1Z/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was bedeutet die Abkürzug NHS
Niederspannungs - Hochleistungs - Sicherung
Wozu werden Passringe verwendet?
Soll verhindern das eine Sicherung mit einer höheren Bemessungsstrom eingesetzt wird
Warum werden verschiedene Durchmesser für die Fußkontakte in den Sicherungssockeln verwendet?
Um einen fahrlässigen oder irrtümlichen Austausch eines Schmelzeinsatzes mit einem höheren Bemessungsstrom zu verhindern
Welche Konsequenz hat der Einsatz eines Schmelzeinsatzes mit einer zu hohen Bemessungsstromstärke?
Wenn eine Sicherung mit zu hoher Bemessungsstromstärke eingesetzt wird, löst sie nicht rechtzeitig aus.
- Leitungen können überhitzen → Brandgefahr
- Geräte und Anlagen sind nicht geschützt → Gefahr von Schäden
- Normen werden verletzt → Sicherheitsrisiko und mögliche rechtliche Folgen
Welche Funktion haben die Schmelzleiter und der Haltedraht in den Schmelzeinsätzen?
Schmezlleiter schmilz und Haltedraht wird unterbrochen. am Haltedraht ist Unterbechungsmelder angeschlossen > Fällt dieser ab sieht man das die Sicherung ausgelöst hat
Welches Material wird zur Funkenlöschung in Schmelzeinsätzen verwendet?
Quarzsand
Wie kann man eine Brandgefahr in elektrischen Anlagen aufgrund zu hoher Ströme vermeiden?
Um eine Brandgefahr in elektrischen Anlagen zu vermeiden, muss ein zu hoher Strom abgeschaltet werden.
(Mit einer Diazed Sicherung kann man zu Höhe Ströme vermeiden, weil diese bei Überlast oder Kurzschluss ausschalten.)
Welche Wirkung hat Strom auf einen durchflossenen Leiter?
Er bildet ein Magnetfeld um den Leiter und erwärmt sich.
Welchen Zweck erfüllen Überstrom-Schutzeinrichtungen?
Leitungsschutz bei Kurzschluss und Überlast
Welche Probleme können bei der Mischung von LS und Schmelzsicherungen im gleichen Stromkreis entstehen?
Ein selektives Verhalten von Überstromschutzeinrichtungen wird erreicht, wenn die Schutzeinrichtung, die dem Fehler am nächsten liegt, zuerst auslöst, ohne dass die vorgeschaltete Schutzeinrichtung anspricht.
LS zu LS ist eine Selektivität schwer erreichbar
Bei Schmelzsicherung zu LS ist eine Tabelle gemäss Hersteller zu konsultieren.
Faustformel: 1,6 x grösser
Nennen Sie den Zusammenhang zwischen der Schleifenimpedanzmessung / Kurzschlussstrommessung und der Auslösecharakteristik eines LS.
Blau = thermische Auslösung (Bimetall)
Gelb = elektromagnetische Auslösung (Spule)
Das Zeit / Strom Diagramm zeigt die Auslösebereiche des elektromagnetischen Auslösers und des thermischen Auslösers.
10'000 A --> Bemessungsschaltvermögen Icn
3 --> Energiebegrenzungsklasse
Bis zu einem Kurzschluss von 10kA kann dieser LS sicher abschalten, ohne dass er Schaden nimmt.
Ein LS mit der Energiebegrenzungsklasse 3 kann den Kurzschluss in 2 - 4 ms abschalten.
Warum gibt es Überlast?
Ausfall eines Aussenleiters, Folge von Isolationsfehler, Mechanische Überlast
Für was wird die Auslösecharakteristik 'D" (LS) verwendet?
Für Geräte mit hohen Einschaltstromspitzen.
Beispiel: Kondensatoren, Transformatoren, Bezüger-Überstromunterbrecher
Was macht die Auslöse Charakteristik C (LS)?
Verbraucher mit hohen Einschaltstromspitzen.
Beispiel: Licht-/ Steckdosenstromkreise, kleine Motoren
Was macht die Auslösekarakteristik B (LS) ?
Für thermische Verbraucher ohne grossen Einschaltstromspitzen.
Beispiel: Kochherd, Wasserwärmer, Elektroheizung
1 Anschlussklemme
2 Funken-Löschkammer
3 Elektromagnet - Elektromagnetisches - Auslösesystem
4 Kipphebel mit Schaltschloss
5 Freilauf - für den Fall, dass der Kipphebel in der Ein - Position blockiert ist
6 Thermischer Auslöser (Bimetall)
7 Anschlussklemme (Bi-Connect)
8 Hutschienenclip
Erklären Sie anhand einer schematischen Skizze die Funktion eines Leitungsschutzschalters (Zeichne eine Skizze auf)
Welches sind zwei wesentliche Vorteile eines LS gegenüber herkömmlicher Schmelzsicherungen?
- einfacher wiedereinschaltbarer
- Berührungsschutz (offene Schmelzsicherung)
- Kompaktere Bauform
- die Wiederverwendbarkeit nach Auslösung
- die eindeutige Anzeige einer Auslösung
Erklären Sie ganz allgemein wozu Leitungsschutzschalter eingesetzt werden.
Leitungsschutzschalter (LS) werden für den Schutz von Leitungen bei Kurzschluss und Überlast eingesetzt.
Welche Abschaltcharakteristiken gibt es bei den Geräteschutz- und Kleinleistungssicherungen je nach Einsatzbereich?
(FF) = superflink
(F) = flink
(M) = mittelträge
(T) = träge
(TT) = superträge
-
- 1 / 39
-