Test 1
Set of flashcards Details
| Flashcards | 20 |
|---|---|
| Language | Deutsch |
| Category | Handcraft |
| Level | Other |
| Created / Updated | 11.11.2025 / 11.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/box/20251111_allgemeine_fragen_auflagereaktionen
|
| Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251111_allgemeine_fragen_auflagereaktionen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Innere Kräfte / Schnittkräfte sind:
Beispiele:
Normalkraft - Ständer, Strebe, Zange, Bug, Windrisp. (Kraft längs zur Stabachse)
Querkraft - Balkenlage, Sparren, Unterzüge, First (Kraft quer zur Stabachse ⇒ Schub)
Biegemoment - Balkenlage, Sparren, Unterzüge, First (Kraft quer zur Stabachse ⇒ Schub)
Wie lauten die 3 Gleichgewichtsbedingungen (Auflagerreaktion) für statisch bestimmte Systeme?
- Summe aller vertikalen Kräfte = 0 | Σ FV=0
- Summe aller horizontaler Kräfte = 0 | Σ FH=0
- Summe aller Momente = 0 | Σ FM=0
Wie lautet die Mathematische Definition einer statischen Kraft und welche Einheit hat diese?
Masse (m in kg) welche sich bewegt oder von der Erde angezogen wird, ist Kraft (F in N)
Wie lautet die mathematische Definition einer statischen Momentes und welche Einheit hat dieses?
Moment = Kraft x Abstand, rechtwinklig zur Kraft (Nm)
Was versteht man unter Tragsicherheit?
dass eine Konstruktion die äusseren Belastungen zu tragen vermag
Immer auf dem Designniveau
Damit wird ein Einsturz verhindert, weshalb der Tragsicherheitsnachweis für Querschnitte und Anschlüsse notwendig ist.
Tragsicherheit wird immer auf dem Designniveau gemacht, welche Sicherheiten gelten für das Designniveau?
- ständige Lasten: Yf = 1.35
- veränderliche Lasten: Yf = 1.50
Wozu ist die Gebrauchstauglichkeit?
Funktionstüchtigkeit bei üblichen Belastungen (Verformungen und Schwingungen)
ohne Sicherheitsbeiwerte, weil die effektive Verformung von Interesse ist.
Was ist die empfohlene max. Verformung bei:
- Wohnen
- Scheunen
- Wohnen: w = max. l/500
- Scheunen: w = max. l/350
Um eine Kraft eindeutig definieren zu können sind drei Angaben nötig:
- Grösse: wie stark ist die Kraft (kN)
- Angriffspunkt: wo wirkt die Kraft
- Richtung: in welche Richtung wirkt die Kraft
Wichtige Indexe:
k charakteristisch ⇒ keine Sicherheit
d design
E Einwirkung
R Widerstand
Beschreibe Eigenlast:
Die Last (Gewicht) der tragenden Bauteile
z.B. Sparren, Pfette, Balken, Unterzug,...
Beschreibe Auflast:
Ständige Last
Die Last (Gewicht) der dauernd mit dem Tragwerk verbundenen Bauteile
z.B. Unterlagsboden, Ziegel, Dämmung, Lattung,...
Beschreibe Nutzlast:
Veränderliche Last
Menschenansammlungen, Möbel, etc.
z.B. Lagergüter (gem. Nutzungsvereinbarung), Fahrzeuge etc.
Beschreibe Schneelasten:
Veränderliche Last
Abhängig von Meereshöhe und Region
Beschreibe Windlast:
Veränderliche Last
Abhänig von Gebäudehöhe und -form, Anströmrichtung sowie Standort.
Zähle die drei Lastformen auf inkl. Einheit:
- Einzellasten kN
- Strecken- / Linienlasten kN/m1
- Flächenlasten kN/m2
-
- 1 / 20
-