Win
Tu
Tu
Kartei Details
| Karten | 18 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Elektronik |
| Stufe | Berufslehre |
| Erstellt / Aktualisiert | 09.11.2025 / 09.11.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/box/20251109_win
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251109_win/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Zahlen stehen für Öffner ?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
1-2
Welche Zahlen stehen für Schliesser ?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
3-4
Welche Zahlen stehen für Wechsler ?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
1-2-4
Welche Zahlen stehen für Öffner mit spezieller Funktion?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
5-6
Welche Zahlen stehen für Schliesser mit spezieller Funktion?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
7-8
Welche Zahlen stehen für Wechsler mit spezieller Funktion?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
5-6-8
Wofür steht die erste und die zweite Ziffer bei einem Kontakt?
Tastatur-Befehle:
= drehen,
= vor-/rückwärts,
= scrollen
1. Ziffer: Fortlaufende Nummerierung der Kontakte
2. Ziffer: funktion des Konkaktes
Wie nennt man dieser Schema art und wofür Brauchen wir das?
Zeitablaufdiagramm: Zeigt den Ablauf eines Prozesses über die Zeit, z. B. bei Lichtsignalsteuerungen.
-
- 1 / 18
-