Somatik
Modul 19
Modul 19
Fichier Détails
Cartes-fiches | 21 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Soins |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 23.10.2025 / 23.10.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20251023_somatik
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251023_somatik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist das Leitsymptom eines paralytischen Ileus?
Keine Darmgeräusche, auch als „Toten-Stille“ bezeichnet.
Was ist das Leitsymptom eines mechanischen Ileus?
Kolikartige Schmerzen und „klingende“ Darmgeräusche.
Was ist die Definition eines Ileus?
Transportstörungen von Teilen des Darmes oder des gesamten Darmtrakts.
Nennen Sie zwei intraluminale Ursachen (Obstruktion) für einen mechanischen Ileus.
Tumoren, Gallensteine, Fremdkörper, Strikturen (z.B. bei Morbus Crohn).
Nennen Sie zwei extraluminale Ursachen (Strangulation) für einen mechanischen Ileus.
Verwachsungen (Briden), Volvulus (Darmverdrehung), Invagination, Abklemmung durch Narben.
Nennen Sie drei Ursachen für einen paralytischen Ileus.
Postoperativ, Peritonitis, Mesenterialinfarkt, metabolische Störungen (z.B. Urämie), reaktiv (z.B. bei Pankreatitis)
Welches Medikament zur Krampflösung ist bei einem paralytischen Ileus kontraindiziert?
Butylscopolamin (z.B. Buscopan®).
Welche vier Bereiche umfasst das diagnostische Vorgehen bei Verdacht auf Ileus?
Anamnese, klinische Untersuchung, Laboruntersuchung und radiologische Untersuchung.
Was ist das Leitsymptom der akuten Pankreatitis?
Plötzlich einsetzender, gürtelförmiger Oberbauchschmerz.
Welche zwei Hauptursachen gibt es für eine akute Pankreatitis?
Gallenwegserkrankungen (Cholelithiasis, ca. 40-60%) und Alkoholabusus (ca. 20-35%).
Welcher Laborwert ist bei einer akuten Pankreatitis typischerweise dreifach erhöht?
Die Lipase.
Was beschreibt das Cullen-Zeichen bei einer schweren akuten Pankreatitis?
Bläuliche Verfärbungen (Hämatome) im Bereich des Bauchnabels.
Was beschreibt das Grey-Turner-Zeichen bei einer schweren akuten Pankreatitis?
Bläuliche Verfärbungen (Hämatome) im Bereich der Flanken.
Welche drei Säulen bilden die Therapie der akuten Pankreatitis?
Volumentherapie, Schmerztherapie und frühzeitiger Kostaufbau (bzw. Ernährungstherapie
Welches Schmerzmittel sollte bei Pankreatitis-Patienten mit Vorsicht verwendet werden und warum?
Opiate, da sie einen Ileus begünstigen können (cave Ileus).
Wodurch sind die Schmerzen bei einer chronischen Pankreatitis im Gegensatz zur akuten Form gekennzeichnet?
Wiederkehrende Schmerzen, die oft weniger akut, aber länger anhaltend sind und in den Rücken ausstrahlen können.
Was ist ein Hauptziel der künstlichen Ernährung bei schwerkranken Patienten?
Vermeidung von Gewichtsverlust, Komplikationen und Mortalität sowie die Aufrechterhaltung der Immunabwehr.
Welche Ernährungsform sollte, wenn immer möglich, bevorzugt werden?
Die enterale Ernährung.
Welche drei Phasen umfasst der Stress-Stoffwechsel (Aggressions-Stoffwechsel)?
Akutphase (Aggressionsphase), Übergangsphase (Postaggressionsphase) und Erholungsphase (Reparationsphase)
Was ist das Hauptziel des Körpers in der Akutphase des Stress-Stoffwechsels?
Energiegewinnung durch Glykolyse und Glykoneogenese, um vitale Organe zu versorgen.
Welcher Makronährstoff wird in der Postaggressionsphase vermehrt abgebaut, um Energie zu gewinnen?
Protein (Proteinolyse).
-
- 1 / 21
-