Handelswege und Lieferketten
27.10.25
27.10.25
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 21.10.2025 / 21.10.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20251021_handelswege_und_lieferketten
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251021_handelswege_und_lieferketten/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was sind die Drei Wirtschaftsektoren?
- Primärsektor
- Sekundärsektor
- Teritiärsektor
Für was ist der Primärsektor zuständig? und wie viel % arbeiten da? Und was sind das zum beispiel für Jobs?
- Gewinnung von Rohstoffen
- 5% Arbeitnehmer
- zb. Landwirtschaft oder Fischerei
Für was ist der sekundärsektor zuständig? und wie viel % arbeiten da? Und was sind das zum beispiel für Jobs?
- Verarbeitung Rohstoffe / Produkte herstellung
- 20%
- zb. Bäcker, Schneider, Schreiner
Für was ist der Teritiärsektor zuständig? und wie viel % arbeiten da? Und was sind das zum beispiel für Jobs?
- Verkauf und Dienstleistung
- 75%
- zb. Detailhandel, Coiffeuse, Masseurin, Zahnarzt
Wie heissen die 3 Verschiedenen Handelsformen?
- Grosshandel
- Detailhandel
- Einkaufsgesellschaft
Was ist die Hauptaufgabe vom Grosshandel (Grossist)?
- Kauft grosse Mengen direkt von Herstellern
- verkauft sie in kleineren Mengen an Detailhändler
Was ist die Hauptaufgabe vom Detailhandel (Detailisten)?
- kauft Ware vom Grosshändler/Hersteller, verkauft an Kunden
- Wareneinkauf, Warenlagerung, Warenverkauf
Was ist eine Einkaufsgesellschaft?
Bedeutung: mehrere Läden die sich zusammen tun um gemeinsam günstiger einkaufen zu können. Mengenrabatte, bessere Lieferkonditionen, evtl. mindestbestellwert
Was ist der Indirekter Absatzweg?
- Ur-produktion/Produzent
- Produktion/Produzen
- Grosshandel/Grossist
- Detailhandel/Detailist
- Konsum/Endkunde
Was ist der direkte Absatzweg?
- Urproduktion/Produktion
- Konsum/Endkunde
zb. Bauern auf Wochenmarkt
Was ist der unterschied von Wareneinkauf und reassortieren?
Wareneinkauf: Einkauf von Ware welche bis jetzt noch nicht im Sortiment war
Reassortieren: Waren aus bestehendem Sortiment nachbestellen, Ware aus Grundsortiment, nennt man auch Reass-Bestellungen
Welche W-Fragen sind bei der Beschaffung/Bestelllung von Ware wichtig?
- Was für Ware bestellen wir?
- Warum bestellen wir die Ware?
- Wie viele Waren bestellen wir?
- Wann bestellen wir die Ware?
- Wie bestellen wir die Ware?
- Wer bestellt die Ware?
- Wo bestellen wir die Ware?
Was bedeutet Supply Chain Management (SCM)?
SCM ist für den ganzen Weg verantwortlich. Es sorgt dafür das Ware die wir kaufen wollen rechtzeitig, in guter Qualität und nicht zu teuer bei uns ankommt. Er ist verantwortlich für die Planung, Steuerung, Optimierung der Wertschöpfungskette eines Betriebes.
Was ist eine Wertschöpfungskette?
Die Schritte die Ablaufen mit der Handelskette, weswegen es immer teurer wird nennt man wertschöpfungskette. desto mehr Schritte desto teurer
Erkläre mir die gesammte Handelskette.
UrProduzent
- Gewinnt Rohstoffe aus der Natur
- Verkauft Rohstoffe in grossen Mengen
Produzent
- Kauft Rohstoffe in Grossenmengen
- Verarbeitet Rohstoffe zu marktfähigen Produkten
- Veerkauft Produkte in sehr grossen Mengen
Grosshändler/Grossist
- Kauft Produkte in sehr grossen Mengen
- Verkauft Produkte in grossen Mengen
Detailhandel / Detailisten
- Kauft Produkte in grossen Mengen
- Verkauft Produkte in kleinen Mengen
Konsumentin/Kunde
- kauft Produkte in kleinen Mengen
Wann eignet sich der Direkte Weg?
- Wenn man Regionalität, Qualität, Frische will, direkte Kundenkontakt, Beratung
- Oftmals bei Bauern, das Gemüse, Selber pflücken Blumenfeld, Erdbeerfeld, Brennholz aus Lokalem Wald
Wann eignet sich der Indirekte Absatzweg?
- Produkte in grossen Mengen kaufen / Massenprodukten
- Viele standorte
- Bei Importierter Ware
Positiv Direkter Absatzweg?
- direkter Kontakt zu Kunden, persönliche Beratung/Anpassung
- keine Zwischenhändler - niedrigere Kosten
- Kunden wissen über Qualität und Herkunft
Negativ Direkter Absatzweg?
- weniger Marktpräsenz / Reichweite
- erhöhter Aufwand für Kunden
- erreicht weniger Kunden (Produkt nur in begrenzdem Gebiet)
Positiv Indirekter Absatzweg?
- Produzent kann sich über Herstellung konzentrieren
- Produzent sparrt Zeit, Geld, Aufwand
- grössere Reichweite, Produkte sind leichter zu kaufen
- Zugang zu grossen Märkten & bewärter Transport
Negativ Indirekter Absatzweg?
- weniger Kundenkontakt
- möglicher Qualitätsverlust durch mehrere Handelsstufen
- Abhängigkeit von Zwischenhändlern und deren Konditionen/Bedingungen
- zusätzliche Kosten - höhere Endpreise
Was bedeutet Binnenhandel?
Handel Innerhalb der Schweiz
Was bedeutet Importhandel?
Vom Ausland in die Schweiz
Was bedeutet Exporthandel?
Von der Schweiz ins Ausland
Was bedeutet Transithandel?
Von der Grenze zur Grenze. Durch die Schweiz transportiert also reisen durch.
-
- 1 / 25
-