SAP Finance @ ZiBTraining 10/25
Selbst erstellte Lernkartei
Selbst erstellte Lernkartei
Kartei Details
| Karten | 61 |
|---|---|
| Sprache | Deutsch |
| Kategorie | Finanzen |
| Stufe | Berufslehre |
| Erstellt / Aktualisiert | 15.10.2025 / 15.10.2025 |
| Weblink |
https://card2brain.ch/box/20251015_sap_finance_zibtraining_1025
|
| Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251015_sap_finance_zibtraining_1025/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Auf welche 2 Arten kann in SAP ein Geschäftsjahr definiert werden?
- Jahresunabhängig: Anzahl der Perioden sowie Start- und Enddaten der Perioden sind jedes Jahr gleich.
- Jahresabhängig: Perioden können von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein.
Was entsteht durch das Definieren eines Geschäftsjahres?
- Durch das Definieren eines Geschäftsjahrs entsteht eine sogenannte Geschäftsjahresvariante,
- die anschließend dem Buchungskreis zugeordnet werden kann.
- Dieselbe Geschäftsjahresvariante kann von mehreren Buchungskreisen verwendet werden.
Was ist die Hauswährung?
- Die Hauswährung (HW) in SAP ist die lokale Währung eines Buchungskreises.
- Sie ist die zentrale Währung für die gesetzlich vorgeschriebene Buchführung (externe Rechnungslegung bzw. Unternehmensrecht) und
- dient als Basis für den Jahresabschluss des jeweiligen Unternehmens.
Wie werden alle anderen Währungen (als die Hauswährung) bezeichnet?
Fremdwährung
Können, neben der Hauswährung, parallele Währungen definiert werden?
Neben der Hauswährung können in der Finanzbuchhaltung maximal zwei parallele Währungen definiert werden.
Welche Währungstypen stehen als parallele Währungen zur Verfügung?
- Konzernwährung: Um die Konsolidierung (Zusammenführen von Einzelabschlüssen zu einem Konzernabschluss) durchzuführen, müssen alle Werte aus den Einzelabschlüssen von der Haus- und Transaktionswährung in die Konzernwährung umgerechnet werden.
- Gesellschaftswährung: Währung, die für eine Konzerngesellschaft verwendet wird.
- Hartwährung: länderspezifische Zweitwährung, die in Hochinflationsländern verwendet wird.
- Indexwährung: fiktive länderspezifische Währung, die in Hochinflationsländern als Vergleichswährung für das Berichtswesen benutzt wird.
In welcher Währung werden Geschäftsfälle in SAP verbucht?
- Jeder Geschäftsvorfall wird in SAP immer in der Hauswährung des zugehörigen Buchungskreises verbucht, auch wenn die Transaktion in einer Fremdwährung (der Transaktionswährung) erfolgte.
- Die automatische Umrechnung erfolgt dabei mit dem hinterlegten Wechselkurs.
Welchen Zweck hat die Hauswährung?
Sie ist die Währung, in der alle Salden und Posten für die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung rechtlich bindend geführt werden müssen.
In welcher Währung wird ein Betrag bei einer Buchung gespeichert?
- Wenn ein Beleg in einer Fremdwährung gebucht wird, speichert das System den Betrag für jede Belegposition sowohl in der Haus- als auch in der entsprechenden Fremdwährung.
- Zur Umrechnung von Beträgen müssen Umrechnungskurse im System gepflegt werden.
Was ist die zentrale Aufgabe der Hauptbuchhaltung?
Die zentrale Aufgabe der Hauptbuchhaltung liegt im
- Aufnehmen und
- Sammeln
aller Geschäftsvorfälle des Unternehmens.
Was stellt das Hauptbuch (== GL | General Ledger) dar?
Das Hauptbuch (GL = General Ledger) ist als
- Gesamtdarstellung des externen Rechnungswesens
- und damit der Konten
zu sehen.
Welche Buchungen enthält das Hauptbuch?
Aus Übersichtlichkeitsgründen enthält das Hauptbuch oft nur Sammelbuchungen.
Wo findet ich die Detailinformationen zu den Buchungen?
Die Detailinformationen sind dann in sogenannten Nebenbüchern dargestellt.
Welches sind die klassischen Nebenbücher in SAP Finance?
- Debitoren: FI-AR | Accounts Receivable
- Kreditoren: FI-AP | Accounts Payable
- Anlagen: FI-AA | Asset Accounting
- Bankbuchhaltung: FI-BL | Bank Ledger
- Reisemanagement: FI-TV | Travel Management
Wie erfolgt die Speicherung einer Buchung in SAP?
- Im SAP System werden Buchungen in der Nebenbuchhaltung in der Hauptbuchhaltung auf sogenannten Abstimmkonten mitgebucht (Mitbuchtechnik).
- Diese stellen also die Verbindung zwischen Hauptbuch und Nebenbüchern dar.
- Alle Buchungen auf die Nebenbuchkonten werden automatisch auch auf den zugeordneten Abstimmkonten gebucht.
- Auf diese Weise ist das Hauptbuch immer am neuesten Stand.
Welche Aufgabe hat das betriebliche Rechnungswesen?
Das betriebliche Rechnungswesen hat die Aufgabe:
- Informationen zu produzieren,
- die anhand von Belege
- die Geschäftsvorfälle dokumentarisch widerspiegeln.
Welche 3 Ziele verfolgt das betriebliche Rechnungswesen?
- Planung
- Steuerung
- Kontrolle
Welche 3 Teilsysteme lassen sich innerhalb des Rechnungswesens unterscheiden?
- Finanzrechnung
- Finanzbuchhaltung
- Kostenrechnung (Controlling)
Was ist das interne, was ist das externe Rechnungswesen?
- die Kostenrechnung aka. das Controlling ist das interne Rechnungswesen
- die Finanzbuchhaltung ist das externe Rechnungswesen
Welches sind die Aufgaben der Finanzbuchhaltung (aka. externes Rechnungswesen)?
Die Finanzbuchhaltung aka. das externe Rechnungswesen dient:
- als Erfolgs- oder Verlustnachweis des Unternehmens
- in einer bestimmten Rechnungsperiode
Welches sind die Aufgaben der Kostenrechnung (aka. des Controllings aka. internes Rechnungswesen)?
In der Kostenrechnung werden die im Unternehmen entstandenen Kosten:
- erfasst,
- verteilt,
- zugerechnet.
Wozu dient die Kostenrechnung (aka. das Controlling aka. das interne Rechnungswesen)?
Die Kostenrechnung (aka. das Controlling aka. das interne Rechnungswesen) dient:
- der Vorbereitung von Entscheidungen im Produktions- und Absatzbereich
- (überdies) der Kontrolle der Wirtschaftlichkeit im Gesamten
Was ist Aufgabe der Finanzrechnung?
Mithilfe der Finazrechnung wird:
- überprüft,
- ob das Unternehmen mit den vorhandenen Zahlungsmitteln
- die laufenden Auszahlungen, Investitionen usw. decken kann.
Wozu dient das externe Rechnungswesen (Anwendung FI)?
Das externe Rechnungswesen (Anwendung FI) dient:
- der Informationsfunktion des Unternehmens
- gegenüber
- den Unternehmenseigner
- der Finanzbehörde
- den Gläubigern
Welches sind die wesentlichen Bestandteile des externen Rechnungswesens?
- die Finanzbuchhaltung
- der Jahresabschluss
Wer sind die Adressaten des internen Rechnungswesens (aka. des Controllings / Anwendung CO)?
- die Firmenleitung
- die Führungskräfte
- in Summe: sämtliche Entscheidungsträger im Unternehmen.
Was bildet das Controlling ab?
Es bildet:
- wirtschaftliche Vorgänge,
- die im Unternehmen ablaufen,
- die von im Unternehmen tätigen Personen gesteuert und beeinflusst werden können
ab.
Was ist das Hauptziel des Controllings?
Das Hauptziel des internen Rechnungswesens liegt:
- in der Überwachung
- der Wirtschaftlichkeit der Leistungserstellung.
Welches sind die Kernbereiche des Finanzwesens?
Die Kernbereiche des Finanzwesens bestehen aus:
- dem Hauptbuch,
- den Nebenbüchern,
- Debitoren
- Kreditoren
- Anlagen
- der Konsolidierung,
- (Zusammenführung und Bereinigung von mehreren Jahresabschlüssen zu einem Konzernjahresabschluss)
- sowie dem Treasury-Management.
Was ist eine Organisationseinheit?
Eine Organisationseinheit ist die Darstellung einer organisatorischen und/oder juristischen Gegebenheit eines Unternehmens.
-
- 1 / 61
-