Schweizer Waffentragschein
Prüfungsfragen
Prüfungsfragen
Kartei Details
Karten | 108 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Deutsch |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 13.10.2025 / 13.10.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20251013_schweizer_waffentragschein
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20251013_schweizer_waffentragschein/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
(399) Sie möchten als Privatperson Ihre Faustfeuerwaffe an einen französischen Staatsangehörigen mit Niederlassungsbewilligung in der Schweiz verkaufen. Was müssen Sie beachten?
(26) Was gehört zum gesetzlich vorgeschriebenen Inhalt des schriftlichen Vertrages für die Übertragung einer Waffe?
(389) Sie haben vor dem 1.1.1999 einen symmetrisch geschliffenen Dolch mit einer Klingenlänge von 25 cm erworben. Dürfen Sie diesen nach dem aufgeführten Datum noch tragen?
(366) Bei welchen der nachgenannten Patronen handelt es sich um Pistolenpatronen?
(164) In einem Restaurant reizt A den bereits etwas unter Alkoholeinfluss stehenden B. Nach einem längeren Wortwechsel geht B mit einem Faustschlag zum Angriff über. A wehrt sich durch Gegenschläge, doch B gibt nicht auf. Darauf zieht A sein Messer hervor und versetzt B zwei gefährliche Stiche. Ist das Verhalten des A zulässig?
(426) Artikel 26 der Waffenverordnung verbietet gewisse Arten von Munition. Dürfen Sie noch vorrätige Munition, welche unter diese Verordnung fällt, weiterhin verschiessen?
(57) Liegt eine angemessene Notwehrhandlung vor, wenn ein Eigentümer sein Eigentum vor einem unbewaffneten Dieb oder Sachbeschädiger dadurch verteidigt, dass er diesen erschiesst?
(6) Welche Waffen gelten gemäss Waffenrecht als antik?
(233) Welches Abzugssystem wird heute üblicherweise bei Revolvern verwendet?
(9) Sie sind auf Reisen im Ausland. In einem Waffengeschäft sehen Sie eine Feuerwaffe in der Gestalt eines Spazierstocks. Dürfen Sie eine solche Waffe in die Schweiz einführen?
(332) In welcher Masseinheit wird die Vo eines Geschosses gemessen?
(64) Ein Hausbesitzer, der bereits viermal überfallen worden ist, installiert eine Selbstschussanlage in seinem Haus. Ist dieses Vorgehen zulässig?
(408) Sie beobachten, wie ein junger Mann einer älteren Frau beim Verlassen einer Bank die Handtasche entreisst und damit in Ihre Richtung davon rennt. Was dürfen Sie als Träger einer Pistole tun?
(158) Kann die Person, die einen Strafantrag eingereicht hat, diesen wieder zurückziehen?
(12) Sie sind auf Reisen im Ausland. In einem Geschäft entdecken Sie einen Gegenstand, der wie eine Pistole aussieht, der aber in Wahrheit ein Feuerzeug ist. Dürfen Sie einen solchen Gegenstand einführen?
(377) Was ist die ungefähre maximale Schussweite von Revolver- und Pistolenpatronen?
(24) Sie möchten als Privatperson Ihre Faustfeuerwaffe an einen Schweizer verkaufen. Welche Schritte müssen Sie unternehmen?
(67) Jemand entreisst Ihnen Ihre Aktentasche und rennt davon. Sie sind Inhaber einer Waffentragbewilligung, steigen in einen stehenden Wagen ein und zwingen den Lenker mit vorgehaltener Waffe, diese Person zu verfolgen. Ist ein solches Verhalten zulässig?
(351 )Kann eine .38 Special Patrone aus einem Revolver mit Kal. .357 Magnum verschossen werden?
(96) Liegt eine angemessene Notwehrhandlung vor, wenn das Opfer bei einem rechtswidrigen Angriff auf das eigene Leben den Täter erschiesst?
(54) Sie treffen zu Hause ein und überraschen eine Person, die gerade mit Ihrem Schmuck unter dem Arm aus Ihrem Haus tritt. Die Person flieht und als Sie ihr auf der Strasse nicht mehr folgen können, ziehen Sie Ihre Pistole (Sie verfügen über eine Waffentragbewilligung) und schiessen auf sie. Dürfen Sie das tun?
(52) Sie werden von einer Person, die Sie mit einem Messer bedroht, auf der Strasse verfolgt. Auf Ihrer Flucht verwenden Sie ein fremdes Fahrrad. Haben Sie einen Diebstahl begangen?
(403) Sie sind Eigentümer einer Sportpistole (Kaliber 9 mm Para) und begeben sich an eine Schiesssportveranstaltung ins Ausland. Müssen Sie Ihre Waffe bei der Wiedereinreise in die Schweiz am Zoll anmelden?
(98) Als Inhaber einer Waffentragbewilligung beobachten Sie aus unmittelbarer Nähe, wie ein ausgebrochener Stier auf eine Kinder schar zustürmt. Dürfen Sie den Stier erschiessen?
(23) Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Waffenerwerbsschein erteilt werden kann?
(59) Ein Täter verlangt von Ihnen die Herausgabe Ihres Portemonnaies mit der Drohung, dass er Sie sonst zusammenschlage. Sie erschiessen den Täter. Ist dieses Verhalten zulässig?
(41) Sie möchten bei einem Waffenhändler eine Pump-Action (Vorderschaftrepetierer) erwerben. Brauchen Sie für den Erwerb dieser Waffe einen Waffenerwerbsschein?
(62) Welche dieser Behauptungen sind zutreffend?
(73) Eine erkennbar unbewaffnete Person entwendet Ihr Portemonnaie und rennt damit davon. Sie ziehen Ihre Pistole und erschiessen diese. Ist dieses Verhalten zulässig ?
(7) Bei welchen der nachgenannten Waffen handelt es sich um Kipplaufwaffen?
-
- 1 / 108
-