.
Set of flashcards Details
Flashcards | 20 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Medical science/Pharmaceutics |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 23.09.2025 / 23.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250923_ergotherapie_quiz
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250923_ergotherapie_quiz/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wofür werden Hilfsmittel in der Ergotherapie eingesetzt?
Um die Selbstständigkeit im Alltag zu erhöhen, z. B. durch Greifhilfen, rutschfeste Unterlagen oder spezielle Bestecke.
Warum ist das Gespräch mit Patient:innen ein wichtiger Teil der Behandlung?
Weil Therapeut:innen so die Ziele, Bedürfnisse und Wünsche der Patient:innen verstehen und die Behandlung individuell anpassen können.
Wie heißt das Organ, das Blut reinigt und Urin bildet?
Die Niere.
Was versteht man unter „Behandlungsmethoden“ in der Ergotherapie?
Behandlungsmethoden sind gezielte Vorgehensweisen, die Ergotherapeut:innen nutzen, um die Selbstständigkeit, Handlungsfähigkeit und Lebensqualität der Patient:innen zu fördern.
Welche Alltagsbereiche können in der ergotherapeutischen Behandlung trainiert werden?
Anziehen, Essen, Schreiben, Haushaltsführung, Arbeitsplatzgestaltung und Freizeitaktivitäten.
Wie heißt der größte Muskel des menschlichen Körpers?
Der Gesäßmuskel (Musculus gluteus maximus).
Wie nennt man die Verbindungsstellen zwischen Knochen?
Gelenke
Wie heißt der längste Knochen im menschlichen Körper?
Der Oberschenkelknochen (Femur).
Was ist der Unterschied zwischen Gruppen- und Einzeltherapie?
Einzeltherapie: individuell und gezielt auf eine Person abgestimmt.
Gruppentherapie: Förderung von sozialen Fähigkeiten und gemeinsames Üben.
Welche Aufgabe haben die Knochen?
Sie geben Stabilität, schützen Organe und ermöglichen Bewegung.
Was bedeutet Anatomie?
Die Lehre vom Aufbau des menschlichen Körpers.
Wie nennt man die kleinste Einheit des Körpers?
Die Zelle
Wie viele Knochen hat ein erwachsener Mensch ungefähr?
Etwa 206 Knochen.
Was bedeutet „Betätigung“ in der Ergotherapie?
Jede sinnvolle und für den Menschen bedeutungsvolle Handlung, z. B. sich waschen, kochen, basteln, arbeiten.
Was bedeutet „Klientenzentrierung“ in der Ergotherapie?
Die Behandlung richtet sich nach den Wünschen, Zielen und Bedürfnissen der Patient:innen – nicht nur nach der Diagnose.
Warum werden handwerkliche Tätigkeiten (z. B. Holzarbeiten, Ton) in der Ergotherapie genutzt?
Weil sie Motorik, Kreativität, Ausdauer und Selbstvertrauen fördern – und oft motivierend wirken.
Welche Sinnesorgane hat der Mensch?
Auge, Ohr, Nase, Zunge, Haut.
Was versteht man unter „Kompensation“ in der Therapie?
Wenn fehlende Fähigkeiten durch Hilfsmittel, andere Bewegungen oder neue Strategien ausgeglichen werden.
Welche Hauptaufgabe hat das Herz?
Es pumpt Blut durch den Körper.
Wie unterscheidet sich die pädiatrische Ergotherapie von der geriatrischen?
Pädiatrisch: Förderung von Kindern (z. B. bei Entwicklungsverzögerungen).
Geriatrisch: Unterstützung älterer Menschen (z. B. bei Demenz, Arthrose).
-
- 1 / 20
-