Textil
Fragen zu natürlichen und chemischen Fasern, Vor- und Nachteile von verschiedenen Fasern. Herstellungsprozesse, Anwendungsbereiche...
Fragen zu natürlichen und chemischen Fasern, Vor- und Nachteile von verschiedenen Fasern. Herstellungsprozesse, Anwendungsbereiche...
Kartei Details
Karten | 66 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 17.09.2025 / 17.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250917_textil_AwFh
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250917_textil_AwFh/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was bedeutet der Ausdruck "Zwirnstufe"?
- Einfache (oder einstufige) Zwirne: 2-Fach, 4-Fach....: wenn zwei oder mehrere Garne zu einem Zwirn gedreht werden
- zwei oder mehrstufiger Zwirn: wenn Zwirne miteinander gedreht werden um einen noch festeren Zwirn zu machen
Nennen sie vier positive Eigenschaften eines Zwirns im Vergleich zu einem Garn.
- dehnbarer
- gleichmässiger
- wesentlich reissfester
- voluminöser
- bessere Lauffähigkeit bei der Weiterverarbeitung
- kringelt weniger
Wie nennt man zwei (oder mehrere) miteinander verdrehte Garne?
Zwirn
Wie nennt man das Produkt nach dem Spinnvorgang?
Garn
Weshalb spinnt man Fasern?
Man spinnt die Fasern damit sie länger werden und stabiler und man sie so weiter verwenden kann. Nähmaterial als Garn oder Zwirn oder um ein flächiges Textil herzustellen.
Welche Gewebe sind im 4-Fadensystem hergestellt?
Double-Face oder Reversible (umkehrbar) Stoffe
Velours und Samt sind sogenannte Pol- und Florgewebe, wie heisst ihr Fadensystem?
3-Fadensystem
Flachgewebe sind im 2-Fadensystem gewoben. Was bedeutet "2-Fadensystem"?
Dieses System besteht aus zwei rechtwinklig zueinanderlaufenden, verwobenen Fadensysteme (Kette und Schuss).
Was sind typische Textilien aus dem 1-Fadensystem?
Kulierware: Stricken und Wirken, "Lisme und Högle"
Welche Fadensysteme lassen sich bei Textilien unterscheiden?
- 1-Fadensystem: Maschenware (Wirken, Stricken)
- 2-Fadensystem: Flachgewebe (Kette und Schuss)
- 3-Fadensystem: Pol- und Florgewebe (Frotté, Velours), lancierte Gewebe (Musterfaden)
- 4-Fadensysteme: Doppelgewebe
Wie heisst der einfache Webrahmen, den es seit der Jungsteinzeit gibt, und der heute noch in vielen Kulturen verwendet wird?
Gewichtswebstuhl
Was könnten Vorläufer von Textilien gewesen sein?
Geflechte und Knüpfereien aus Pflanzenfasern
Definieren sie den Begriff "Textilien"möglichst klar und kurz!
Ein Geflechte aus Fasern, dernen positiven Eigenschaften Stabilität und Flexibilität vorweist.
Was bedeutet der Ausdruck "Schussköper"?
Wenn mehr Schussfäden an der Oberfläche liegen.
Wie heissen die drei Grundbindungen?
Leinwandbindung, Köperbindung und Atlasbindung
Was ist der "Rapport"?
Die Mustergrösse bis zur Wiederholung bei der Patrone
Wie nennt man in der Fachsprache die schematische Darstellung des Webmusters?
Patrone
Wie heisst der Teil des Webstuhls, der die Kettfäden hebt?
Litzen
Wie heisst das mit dem Webschiffchen eingetragene Fadensystem beim Flachgewebe?
Scuss (Eintrag)
Welche synthetische Faser hat die besten Eienschaften für den Aussenbereich (UV- Strahlung, Lichtechtheit, Wettereinfluss)?
Polyacrylnitrilfaser (PAN)
Weshalb müssen synthetische Textilien recyclet werden?
Es ist nicht biologisch abbaubar und die fossilen Rohstoffe gehen irgendwann aus.
Nenen sie zwei typische Nachbehandlungsschritte bei synthetischen Fasern!
Verstrecken und Textuieren
Wie kann Kunststoffgranulat flüssig gemacht werden?
Schmelzen oder Lösemittel
Welche drei Verfahren werden bei der Herstellung von voll-synthetischen Fasern angewendet?
- Trockenspinnverfahren
- Nassspinnverfahren
- Schmezspinnverfahren
Durch welche drei chemische Prozesse werden Molekülketten gebildet?
- Polymerisation
- Polyaddition
- Polykondensation
Wie heissen die sechs Stoffgruppen des synthetischen Textilien?
- Polyesterfasern (PES)
- Polyvinylchloridfaser (PVC)
- Polyamidfasern (PA)
- Polyolefine (Polyethylen PE und Polypropylen PP)
- Polyacrylintrilfasern (PAN)
- Polyurethanfasern (PUE)
Welches der drei Verfahren liefert den feinsten, edelsten Stoff?
Cuproverfahren
-
- 1 / 66
-