Lernziele Steinzeit & Bronzezeit
Lernziele
Lernziele
Set of flashcards Details
Flashcards | 19 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | History |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 16.09.2025 / 16.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250916_lernziele_steinzeit_bronzezeit
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250916_lernziele_steinzeit_bronzezeit/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Schreibe und erkläre: Paläolithikum
Das Paläolithikum, auch Altsteinzeit genannt, war die längste Periode der Menschheitsgeschichte, in der Jäger und Sammler lebten und Werkzeuge aus Stein herstellten.
Schreibe und erkläre: Neolithikum
Das Neolithikum, auch als Jungsteinzeit bekannt, war eine Ära, in der Menschen begannen, sesshaft zu werden, Ackerbau und Viehzucht zu betreiben und Keramik herzustellen.
Schreibe und Ekläre: Bronzezeit
Die Bronzezeit war eine prähistorische Periode, die durch die Entdeckung und weitreichende Verwendung von Bronze – einer Legierung aus Kupfer und Zinn – für die Werkzeugherstellung, Waffen und Schmuck definiert ist.
Schreibe und Ekläre: Homo Sapiens
Der Homo Sapiens, dessen Name "weiser Mensch" bedeutet, ist die einzige überlebende Art der Gattung Homo und der moderne Mensch.
Schreibe und Erkläre Nomadentum/Sesshaftigkeit
Sesshaftigkeit ist das Leben an einem festen Ort, oft durch Ackerbau und Viehzucht ermöglicht, während Nomadentum eine Lebensweise ist, die ständige Wanderung zur Sicherung der Lebensgrundlagen beinhaltet.
Schreibe und Erkläre: Silex
Silex ist ein allgemeiner Begriff für Feuerstein, der in der Archäologie als Rohmaterial für die Herstellung von steinzeitlichen Werkzeugen verwendet wurde.
Schreibe und Erkläre: Domestizierung
Domestizierung bezeichnet den Prozess, bei dem Pflanzen und Tiere über Generationen hinweg genetisch so verändert werden, dass sie für den Menschen nützlich sind und sich von ihren wilden Vorfahren unterscheiden.
Du kennst die ungefähren Zeiteneinteilungen der Steinzeit und Bronzezeit
Steinzeit (Paläolithikum, Mesolithikum, Neolithikum): Altsteinzeit (Paläolithikum): ca. 2,5 Mio. v. Chr. – 10.000 v. Chr. Mittelsteinzeit (Mesolithikum): ca. 10.000 – 5.500 v. Chr. Jungsteinzeit (Neolithikum): ca. 5.500 – 2.200 v. Chr. Bronzezeit: ca
Du kennst die Unterschiede zwischen Affen und Menschen. (ganze Seite im Dossier)
Menschen unterscheiden sich von Affen vor allem durch ihr größeres Gehirn, aufrechte Haltung, komplexe Sprache, abstraktes Denken und die Fähigkeit, Kultur und Technologie zu entwickeln.
Du weisst, wann und wo die ersten Menschen auftauchten, wie sie geannt werden und woruin sie sich von den "Vorgänger:innen" unterscheiden.
Die ersten Menschen, Homo sapiens, tauchten vor etwa 300.000 Jahren in Afrika auf und unterschieden sich von ihren Vorgängern durch ein größeres Gehirn, komplexe Sprache, abstraktes Denken und die Fähigkeit, Werkzeuge und Kultur systematisch zu nutzen.
Du weisst, wer Lucy und Ötzi waren und wann und wo sie gelebt haben.
Lucy war ein etwa 3,2 Millionen Jahre altes Australopithecus-Fossil aus Ostafrika, und Ötzi war ein etwa 5.300 Jahre alter Gletschermann aus den Alpen zwischen Österreich und Italien.
Du kannst erklären, was ein Faustkeil ist und wozu er benutzt werden konnte.
Ein Faustkeil ist ein frühzeitliches, meist steinernes Werkzeug mit scharf geschlagenen Kanten, das von frühen Menschen zum Schneiden, Hacken und Bearbeiten von Materialien wie Fleisch, Holz oder Knochen benutzt wurde.
Du kannst das Klima der Steinzeiten beschreiben und weisst, welche Tiere dann gelebt haben.
In der Steinzeit wechselte das Klima zwischen Eiszeiten mit Kälte und Gletschern und wärmeren Zwischeneiszeiten, und es lebten Tiere wie Mammuts, Höhlenbären, Wollnashörner, Hirsche, Rentiere und Wildpferde.
Du kannst die Lebensarten der Menschen in der jeweiligen Zeit beschreiben: Wie sahen die Behausungen aus? Wasa assen sie? Woraus machten sie ihre Kleider? Welche Erfindungen machten sie?
In der Steinzeit lebten Menschen zuerst als Jäger und Sammler in einfachen Behausungen wie Höhlen oder Zelten aus Holz und Tierhäuten, aßen Fleisch, Fisch, Früchte und Wurzeln, kleideten sich aus Tierfellen und Leder, und erfanden Werkzeuge aus Stein, Hol
Du kannst die Jagdformen der Altsteinzeit beschreiben.
In der Altsteinzeit jagten Menschen vor allem in Gruppen, nutzten Fallen, Speere und Steine, verfolgten Tiere über längere Strecken und koordinierten sich, um Großwild wie Mammuts, Hirsche oder Wildpferde zu erlegen.
Du kannst 4 Vorteile von Feuer aufzählen und eine Art beschreiben, wie man Feuer machen konnte.
Vier Vorteile von Feuer waren: Wärme, Schutz vor Tieren, Licht und die Möglichkeit, Nahrung zu kochen; hergestellt wurde es zum Beispiel durch Reiben von trockenem Holz oder Funken schlagen mit Feuerstein.
Du kennst die beiden steinzeitlichen Fundstätten in der Region (Büttenenloch / Aesch) und weisst, worum es sich dabei handelt.
Die Fundstätten Büttenenloch und Aesch in der Region sind archäologische Plätze, an denen steinzeitliche Werkzeuge und Siedlungsspuren von frühen Menschen entdeckt wurden.
Du weisst, woraus Bronze gemacht ist und kennst mindestens 3 Vorteile von Bronze.
Bronze besteht aus Kupfer und Zinn, und ihre Vorteile sind: Härter und widerstandsfähiger als Stein, lässt sich gut formen und gießen, und ist langlebiger für Werkzeuge, Waffen und Schmuck.
Du kannst mindestens 3 Verändungen des Lebens b eschreiben, welche die Entdeckung von Bronze mit sich brachte.
Die Entdeckung von Bronze veränderte das Leben, indem Werkzeuge und Waffen langlebiger und effizienter wurden, die Landwirtschaft durch bessere Geräte erleichtert wurde, und Handel und Handwerk durch neue Materialien und Techniken wuchsen.
-
- 1 / 19
-