Baugesetz BS / Baubewilligungen
Diese Kartei dient der Vorbereitung der Prüfung des Baugesetzt BS und dessen Baubewilligungen. Sie dient als Grundlage zum Verständnis der Struktur und Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe.
Diese Kartei dient der Vorbereitung der Prüfung des Baugesetzt BS und dessen Baubewilligungen. Sie dient als Grundlage zum Verständnis der Struktur und Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe.
Set of flashcards Details
Flashcards | 26 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Law |
Level | Other |
Created / Updated | 13.09.2025 / 13.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250913_baugesetz_bs_baubewilligungen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250913_baugesetz_bs_baubewilligungen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was ist die grundlegende Voraussetzung für jede bauliche Tätigkeit?
Eine gültige Baubewilligung, sonst gilt ein Bauverbot.
Wann ist eine Baubewilligung nötig?
Wenn eine Baute fest mit dem Boden verbunden ist und den Raum verändert, erschliesst oder die Umwelt beeinflusst.
Was ist der Zweck des Baubewilligungsverfahrens?
Prüfung der Einhaltung der Nutzungsordnung und des öffentlichen Baurechts.
Unterschied zwischen formellem und materiellem Baurecht?
Formelles Baurecht regelt das Verfahren, materielles Baurecht die inhaltlichen Anforderungen.
Wo sind die Grundlagen des formellen Baurechts in Basel-Stadt geregelt?
Im Bau- und Planungsgesetz (BPG) und der Bau- und Planungsverordnung (BPV).
Nenne zwei zentrale Bereiche des materiellen Baurechts.
Raumplanungsrecht und Baupolizeirecht.
Welche Aufgaben hat das Baupolizeirecht?
Gefahrenabwehr und Schutz von Sicherheit, Ordnung, Gesundheit und Ästhetik.
Wer ist in Basel-Stadt zuständig für Zonenpläne?
Ausschliesslich der Kanton.
Was ist eine Bedingung bei einer Baubewilligung?
Voraussetzung, die erfüllt sein muss, bevor die Bewilligung genutzt werden darf.
Was ist eine Auflage?
Eine Pflicht zu einem Tun, Dulden oder Unterlassen; die Bewilligung bleibt gültig.
Was ist ein Revers?
Eine öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkung im Grundbuch, z. B. Beseitigungsrevers.
Welche drei Voraussetzungen nennt Art. 22 RPG für eine Baubewilligung?
Baureife, genügende Erschliessung, Zonenkonformität.
Was bedeutet Zonenkonformität?
Das Bauvorhaben entspricht der vorgesehenen Nutzung der Zone.
Welche Regel gilt für Parkplätze pro Wohnung in Basel-Stadt?
Grundsätzlich maximal ein Platz.
Welche Regel gilt für Veloabstellplätze bei Wohnbauten?
Ein Platz pro Zimmer.
Was schreibt das Baumschutzgesetz vor?
Fällungen grosser Bäume nur mit Bewilligung; Ersatzpflanzungen nötig.
Wer ist in Basel-Stadt für das Baubewilligungsverfahren zuständig?
Das Bau- und Gewerbeinspektorat (BGI).
Wie lange dauert die Einsprachefrist nach Publikation?
30 Tage.
Wer ist zur Einsprache berechtigt?
Personen mit schutzwürdigem Interesse, meist Nachbarn oder betroffene Behörden.
Wie lange ist eine Baubewilligung gültig?
3 Jahre ab Bauentscheid; Verlängerung möglich.
Was ist das Meldeverfahren?
Vereinfachtes Verfahren für kleine Bauvorhaben, Meldung 14 Tage vor Beginn.
Was passiert bei Projektänderungen während der Bauphase?
Es muss eine neue Bewilligung beantragt werden, falls die Änderungen wesentlich sind.
Was gilt für Bauten ohne Bewilligung?
Nachträgliche Bewilligung oder Beseitigung auf Kosten des Verursachers.
Wann sind Ausnahmebewilligungen möglich?
Nur in besonderen Fällen, z. B. standortgebundene Anlagen ausserhalb der Bauzone.
Wer überwacht die Bauausführung?
Das BGI, stichprobenweise.
Wann erfolgt die Bauabnahme?
Spätestens zwei Wochen nach Fertigstellungsanzeige.
-
- 1 / 26
-