Werkstoffkunde Teil 1
Periodensystem, Chemische Verbindungen und Erdöl / Kohlenwasserstoff
Periodensystem, Chemische Verbindungen und Erdöl / Kohlenwasserstoff
Kartei Details
Karten | 36 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 07.09.2025 / 07.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250907_werkstoffkunde_teil_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250907_werkstoffkunde_teil_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Atome gehen typischerweise Atombindungen ein?
Was beschreibt die Elektronegativitätsdifferenz zwischen zwei Atomen?
Welcher dieser Stoffe ist KEIN Metall oder eine Legierung und bildet daher keine metallische Bindung?
Welches Modell erklärt die metallische Bindung durch frei bewegliche Elektronen?
Wie entsteht die metallische Bindung?
Was sind typische Eigenschaften von Metallen aufgrund der metallischen Bindung?
Was sind die Hauptbestandteile des Erdöls
Wo wird Erdöl verwendet?
Was passiert in einer Erdölraffinerie?
Woher stammt das Material, aus dem Erdöl gebildet wird?
Wie gewinnt man Erdöl?
Durch Bohrungen, entweder an Land oder im Meer. Danach wird es über Leitungen oder Schiffe in Raffinerien gebracht.
Wozu dient die Destillation von Erdöl?
Erdöl ist ein Rohstoffcocktail. Beim Erhitzen steigen Gase und Dämpfe auf, die man nach Siedepunkt trennt: Gas, Benzin, Kerosin, Diesel, Schmieröle.
Was passiert mit den Gasen aus Erdöl?
Sie können als Treibstoff oder chemische Grundstoffe genutzt werden. Ohne sie gäbe es weder Plastik noch viele Alltagsprodukte.
Kann man Erdöl wiederherstellen?
Nicht direkt. Aber man kann Plastikabfälle durch Pyrolyse wieder in eine erdölähnliche Flüssigkeit zurückverwandeln. Kein vollständiger Kreislauf, aber eine Reduzierung von Neuförderung.
Wo liegen die Probleme bei Erdöl?
Wie nennt man die Zeilen eines Periodensystem
Wie nennt man die Spalten eines Periodensystem?
Wie viele Hauptgruppen gibt es?
Wie werden die Elemente Sortiert?
Wie viele Elektronen sind maximal auf der ersten Schale?
Wie werden die Neutronen berechnet?
Wie findet man heraus, wie viele Protonen ein Element hat?
Zwischen welchen Elementen bildet sich eine Ionenbindung?
Welche Eigenschaft haben Ioneninungen häufig?
-
- 1 / 36
-