Unternehmenführung 1
Unternehmensführung 1
Unternehmensführung 1
Kartei Details
Karten | 24 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | BWL |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 27.08.2025 / 28.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250827_unternehmenfuehrung_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250827_unternehmenfuehrung_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Zu welchem Prozessmanagementkonzept gehört diese Beschreibung?
Die Beseitigung von Kulturbarrieren wirkt sich viel stärker auf die Prozesseffizienz aus als die Beseitigung von Sachbarrieren, ist aber auch viel anspruchsvoller.
Zu welchem Prozessmanagementkonzept gehört diese Beschreibung?
Je weniger Fehler passieren, desto tiefer fallen die Prozesskosten aus.
Zu welchem Prozessmanagementkonzept gehört diese Beschreibung?
Entschlackte Prozesse sind solche, die keine unnötigen Ressourcen verbrauchen.
Zu welchem Prozessmanagementkonzept gehört diese Beschreibung?
Nur eine laufende Qualitätsverbesserung führt zum Erfolg, nicht sprunghafte Veränderungen durch Reengineering.
Ordnen Sie die folgende Aufgabe der zutreffenden Phase eines Prozessoptimierungsvorhabens zu.
Grobplanung der Veränderungsmassnahmen.
Ordnen Sie die folgende Aufgabe der zutreffenden Phase eines Prozessoptimierungsvorhabens zu.
Optimierte Prozesse im Unternehmen verankern.
Ordnen Sie die folgende Aufgabe der zutreffenden Phase eines Prozessoptimierungsvorhabens zu.
Nutzen von Veränderungen aufzeigen.
Ordnen Sie die folgende Aufgabe der zutreffenden Phase eines Prozessoptimierungsvorhabens zu.
Optimierte Prozesse in den Verbesserungszyklus überführen.
Ordnen Sie die folgende Aufgabe der zutreffenden Phase eines Prozessoptimierungsvorhabens zu.
Entscheiden, welche Veränderungsmassnahmen umgesetzt werden sollen.
Ordnen Sie die folgende Beschreibung der zutreffenden Phase im PDCA-Zyklus zu.
Lösungskonzept in einer ausgewählten Abteilung pilotieren.
Ordnen Sie die folgende Beschreibung der zutreffenden Phase im PDCA-Zyklus zu.
Aus mehreren Varianten das zu pilotierende Lösungskonzept auswählen.
Ordnen Sie die folgende Beschreibung der zutreffenden Phase im PDCA-Zyklus zu.
Organisatorische Aktivitäten für die definitive Einführung des Lösungskonzepts bestimmen.
Ordnen Sie die folgende Beschreibung der zutreffenden Phase im PDCA-Zyklus zu.
Wirksamkeit des Lösungskonzepts untersuchen.
Nennen Sie drei typische Ursachen für zu hohe Prozesskosten.
Typische Ursachen für zu hohe Prozesskosten:
- Übermässiger Administrations- oder Qualitätskontrollaufwand
- Doppelspurigkeit in Prozessen
- Zu viele Prozessschnittstellen
- Zu tiefer Automatisierungsgrad
Um welche Art von Veränderungsimpulsen handelt es sich hier?
Generationenwechsel an der Führungsspitze eines Familienunternehmens
Um welche Art von Veränderungsimpulsen handelt es sich hier?
Expansionschancen dank dem Wirtschaftsboom in China
Um welche Art von Veränderungsimpulsen handelt es sich hier?
Deregulierung des Elektrizitätsmarkts
Um welche Art von Veränderungsimpulsen handelt es sich hier?
Strategiewechsel
Weshalb ist es für die Entwicklung eines Unternehmens wichtig, dass sich Phasen der Erneuerung und Phasen der Optimierung abwechseln?
Erneuerungsphasen bedeuten radikale Veränderungen, die das Unternehmen instabil machen. Um sich langfristig weiterzuentwickeln und von der Erneuerung zu profitieren, muss das Unternehmen die notwendige Stabilität wieder erreichen. Deshalb ist es wichtig, dass es nebst den Phasen der Erneuerung auch solche der Optimierung durchläuft, die für eine bessere Feinabstimmung der Prozesse und Strukturen und damit für mehr Gewissheit sorgen.
Welche Formen des Wandels ist gemeint?
Ein radikaler Wandel, der in einem begrenzten Zeitraum aufgrund einer unerwartet schnellen Veränderung notwendig wird.
Welche Formen des Wandels ist gemeint?
Wird auch als «transformational Change» bezeichnet
Welche Formen des Wandels ist gemeint?
Nicht beabsichtigte und auch nicht aktiv gesteuerte Veränderungen.
Wie heissen die vier Phasen des Deming-Zyklus in der richtigen Reihenfolge? e
Welche Grundsätze sind bei der erfolgreichen Umsetzung eines Verbesserungsmodells zu beachten?
mehrere Antworten möglich
-
- 1 / 24
-