D.4 Infusionen
D.4 Infusionen
D.4 Infusionen
Kartei Details
Karten | 27 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 25.08.2025 / 31.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250825_d_4_infusionen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250825_d_4_infusionen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Angaben schreiben sie auf ein Infusionsettiket?
- Medikamentenzusatz
- Zimmernummer
- Infusionslösung
- Menge der Infusion
- Dauer der Verabreichung
- Start Zeit
- Ende
- Tropfen pro Minute oder ml/h
- Datum
- Unterschrift
- Name/ Vorname des Patient/i
Welches Material benötigen sie zum richter einer Infusion?
- Tableau
- Mehrere Zellstofftupfer
- Abfallsack
- Händedesinfektionsmittel
- Hautfreundliches Pflaster
- Vorbereitete und beschriftete Infusionslösung mit Dreiwegehan und Verlängerung
- Gazebinde und bei Bedarf eine specially Lagerungsschiene sowie eine elastiche Binde
- Einweghandschuhe
Wie überprüft man ob Klient Ödeme hat?
- betroffene Bereich schwillt durch Ödeme sichtbar an und kann mit Hauttest überprüft werden.
- Die Haut und Weichgewebe können Ödeme gut nachgewiesen werden, indem man mit dem Finger hineindrückt.
- Bleibt eine sichtbare Delle zurück, ist ein Ödem vorhanden
Was sind mögliche " Phlebitis" Zeichen?
- Rubor / Rötung der Einstichstelle / Rötung im Venenverlauf
- Dolor / Druckempfindlichkeit / Schmerzen im Venenverlauf
- Tumor / Lokale Schwellung
- Calor / èberwärmung der Umgebung der Einstichstell
Was ist eine " Phlebitis" ?
- = eine Venenentzündung
- Entstehung:
- Bakterielle Infektion durch über den peripheral Venenkatheter eingeschleppte Keime
- Mechanische Reizung durch peripheren Venenkatheter
- Chemische Reizung durch Medikamente ( z.B. antibiotics, Zytostatika, Elektrolyte
Welche 5 Hygienemassnahmen beach ten sie beim Umgang des Infusionssystems?
- Tür und Fenster geschlossen
- Händedesinfektion durchführen
- Nichts andere s durchführen als das Infusionssystem
- Tupperware unter Dereiwegehan legen
- Nicht sprechen während des Wechsel
Welche Intervention können sie ergreifen bei:
Peripherer Venenkatheter ist verstopft!
- Diplomierte Pflegefachperson informieren
Wie Intervenieren sie bei:
Rollklemme ist nicht geöffnet
- Rollklemme öffne
Wie Intervenieren sie bei:
Dreiwegehan geschlossen
- Dreiwegehan öffne
Wie Intervenieren sie bei:
Infusionsschlauch abgeknickt
- Kontrolle des Schlauches auch unter dem Fixationsverban
Wie Intervenieren sie bei:
Entlüftungskappe nicht geöffnet
- Entlüftungskappe öffne
Wie Intervenieren sie wenn die Infusionsflasche zu tief hängt?
- Flasche höher hänge
Wie Intervenieren sie bei einer " Phlebitis" ?
- Dipl. Pflegefachperson informieren
- Venenkatheter entfernen
- Kühlen mit Wickel
Wie Intervenieren sie wenn Peripherer Venenkatheter paravasal ( neben Blutgefäss ist?
- Dipl. Pflegefachperson informieren
- Venenkatheter entfernen
- Kühlen mit Wickeln
Welche Materialien bereiten sie vor um einen pheriphern Venenkatheter zu ziehen?
- Händedesinfektionsmittel
- Unsterile Handschuhe
- Tupperware
- Abfallsäckli
- Klebestreifen
Wie können sie Schmerzen Linder?
- Kühlende Pflaster
- Kühlende Gels ( Hemeran)
- Quarkwickel
- Kühlbeute
Erkläre was passiert ist wenn sich das Infusionsbesteck mit Blut gefüllt hat und die Grundinfusion leer ist?
Erkläre was physikalisch geschehen ist?
- Da der Venendruck höher ist als der Druck im leered Infusionssystem, läuft das Blut ins Infusionsbesteck.
- Dort besteht wegen der fehlenden Flüssigkeit ein geringerer Widerstand als im Venensystem des Körpers.
- Das Blut fliess aus dem Körper.
Welche Aspekte kontrollieren Sie bei der Infusionslösung vor gebracht?
- Name der Lösung ( NaCl 0.9%)
- Menge
- Trübungen, Kristalle, Ausflockungen
- Uversehrtheit des Bertelsmann/ der Flasche
- Verfalldatu
Wie richter man eine Infusion Schmitt für Schmitt?
- Handdesinfektion
- Infusionspackung aus der sterile Verpackung nehmen
- Rollklemme schliessen
- Belüftungssystem schliessen
- Verschlussabdeckung des Gummistopfens entfernen, je nach Richtlinie der Instutition / des Hauses, Desinfektion durchführen oder weglassen; bei Desinfektion des Gummistopfens Alkoholtupfer oder unsterilen Tupfer und Desinfektionsmittel verwenden, Einwirkzeit beachten
- Kappe beim Einstichdorn abziehen und unter " Aspect Non TouchTechnique" den Gummiverschluss mit dem Einstichdorn durch Stephen
- Infusionsbeutel oder Flasche aufhängen
- Komprimieren der Kompressionskammer und füllen der Tropfenkammer
- Rollklemme öffnen
- Vorsichtiges, langsames füllen des Infusionsbesteck bis zum Anschluss, um die Bildung von Luftblasen zu verhinder
Welche Symptome bei "Phlebitis" ?
- Schmerzen
- Schwellung
- Rötung
- Verhärtung
- Verhärtung des Venenstrange
Wie kontrollieren sie den Blutrückfluss als FaGe?
- Ich halte die Infusion tiefer als das Armniveau und kontrolliere , ob das Blut zurück fliesst
Was bedeutet "paravasal / paravenös" und welche Komplikation können bei einer Infusion auftreten?
- Die Infusion läuft nicht in die Vene, sondern in das umliegende Gewebe und verursacht eine Schwellung, Brennen und/ oder Schmerzen.
- Komplikationen können Gewebeschädigung bis zur Entstehung einer Nekrose ( Absterben von Gewebe sein.
Vorteile einer Verlängerung anstatt eines Dreiwegehahns?
- Durch die Verlängerung des Infusionsschlauches kann sich der Klient freier bewegen
- Vermindert die Manipulation am PVK beim Wechsel der Infusionslösun
Wieso entsorgt man bei einer Kurzinfusion die Ampullen des Medikamentes nicht sofort sondern hebt sie noch auf dem Plateau auf?
- Falls während der Verabreichung eine Reaktion bei der Klientin/ Klient auftritt, kann kontrolliert werden,ob das richtige Medikament verabreicht wurde
Sie bemerken das die Kurzinfusion, die eben an den Dreiwegehan angehängt wurde, nicht tropft.
Nenne 3 mögliche Gründe.
- Belüftung der Tropfkammer geschlossen
- Rollklemme zu
- Dreiwegehan in falscher Positio
Beschreiben sie Schrittweise den Ablauf, wie sie eine PVK entfernen!
- Vorbereitung der Arbeitsfläche mit Flächendesinfektionsmittel
- Material bereitlegen
- Hände desinfizieren
- Den Arm des Klienten lagern
- Hände desinfizieren, Einhaltung der Einwirkzeit des Desinfektionsmittels
- Einweghandschuhe anziehen
- verband lösen und vorsichtig entfernen
- PVK zügig entfernen
- Einstichstelle mit Trockentupfer komprimieren
- Bei Nachblutung Druckverband anlegen
- PVK in Abwurfbehälter entsorgen
- Handschuhe ausziehen
- Hände desinfi
-
- 1 / 27
-