Begriffe Grundoperationen
Fachausdrücke und gebräuchliche deutsche Begriffe zur Bezeichnung von Elementen in den Grundoperationen
Fachausdrücke und gebräuchliche deutsche Begriffe zur Bezeichnung von Elementen in den Grundoperationen
Set of flashcards Details
Flashcards | 23 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Maths |
Level | Other |
Created / Updated | 24.08.2025 / 24.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250824_begriffe_grundoperationen
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250824_begriffe_grundoperationen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was ist eine Punktoperation?
Das Ergebnis einer Addition heisst
Subtraktion bedeutet
Wann dürfen die beiden Zahlen links vom = (gleich) vertauscht werden?
Dividend geteilt durch Divisor gleich Quotient
Was ist ein Faktor?
Summand plus Summand gleich Summe
Wo steht die grösste Zahl bei einer Addition?
Eine Summe ist
Fünfzehn minus neun ist
Der Divisor ist
Die Zahlen, welche multipliziert werden, heissen
Was ist richtig ? (Mehrere möglich!)
Eine "Plusrechnung" heisst auch
Darf man Summanden vertauschen, damit die Kopfrechnung einfacher wird?
Das Resultat einer Division heisst
Die Faktoren dürfen vertauscht werden.
Das Operationszeichen - (Strich) steht
Vervielfachen ist das gleiche wie
Wenn ich eine Zahl mit sich selber multipliziere, gibt das eine
Dividieren bedeutet das gleiche wie
Das Ergebnis einer Multiplikation heisst
Ein Summand ist
-
- 1 / 23
-