Normenhistorie STFW
Normenhistorie STFW, Pius Nauer
Normenhistorie STFW, Pius Nauer
Set of flashcards Details
Flashcards | 34 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Law |
Level | Other |
Created / Updated | 22.08.2025 / 22.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250822_normenhistorie_stfw
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250822_normenhistorie_stfw/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Ab wann:
Bereich 1: Ventilator, Wassererwärmer ok?
NIN 2005
Ab wann:
Bereich 1: Handtuchradiator ok?
NIN 2010
Ab wann:
Bereich 1: 230V Leuchte ok?
NIN 2015
Ab wann sind T12 Steckdosen verboten?
2017
Ab wann:
T13 in Arbeitsküche Pflicht?
NIN 2010
Ab wann:
T13 in feucht, nass, korrosionsgef., Werkstätten, Bad, im Freien Pflicht?
HV 1985
Ab wann:
In Schalter ≥ In Verbraucher
NIN 2010
Vorher:
- Schalter: Absicherung max. 3x In Schalter / In Schalter ≥ In Verbraucher
Ab wann:
Ganzes Badzimmer RCD 30mA?
NIN 2005
Ab wann:
Aussensteckd. ≤ 32A RCD 30mA?
NIN 2005
Ab wann:
- Alle Steckd. ≤ 32A RCD 30mA
- Feuerg.: RCD 300mA / Steckd. 30mA
NIN 2010
Von wann bis wann:
Sidos RCD 10mA T12?
HV 1985 bis 2010
Ab wann SK Datenschild andbringen?
NIN 2000
Ab wann braucht es einen Stücknachweis?
NIN 2015
Ab wann:
SK in Bad Bereich 2 zulässig?
NIN 2010
Ab wann:
PE/N 1 Leiter pro Klemme?
NIN 2000
Schutzmassnahme: Automatische Abschaltung NIN2020
Endstromkreise ≤ 32A
Endstromkreise > 32A ohne Steckd.
Endstromkreise mit Steckdosen ≤ 63A
Endstromkreise mit Steckdosen > 63A
Verteilungsstromkreise
Endstromkreise ≤ 32A = 0.4s
Endstromkreise > 32A ohne Steckd. = 5s
Endstromkreise mit Steckdosen ≤ 63A = 0.4s (≤ 32A Steckdosen RCD 30mA)
Endstromkreise mit Steckdosen > 63A = 5s
Verteilungsstromkreise = 5s
Schutzmassnahme: Automatische Abschaltung NIN 2010 ≤ 2015
Endstromkreise ≤ 32A
Endstromkreise > 32A
Verteilungsstromkreise
Endstromkreise ≤ 32A = 0.4s
Endstromkreise > 32A = 5s
Verteilungsstromkreise = 5s
Schutzmassnahme: Automatische Abschaltung NIN 1995 ≤ 2005
Steckdosen
ortsfeste Betriebsmittel
Steckdosen = 0.4s
ortsfeste Betriebsmittel = 5s
Schutzmassnahme: Automatische Abschaltung HV 1985 ≤ 1990
Steckdosen
Ortsfeste Betriebsmittel
Steckdosen = 5s
Ortsfeste Betriebsmittel = 5s
Isolationswiderstände elektrischer Anlagen ab NIN 2010
SELV / PELV
50V bis 500V
50V bis 500V mit SPDs Typ 3
> 500V
SELV / PELV = 0.5MΩ
50V bis 500V = 1MΩ
50V bis 500V mit SPDs Typ 3 = 1MΩ
> 500V = 1MΩ
Isolationswiderstände elektrischer Anlagen ab NIN 1995
SELV / PELV
50V bis 500V
50V bis 500V mit SPDs Typ 3
> 500V
SELV / PELV = 0.25MΩ
50V bis 500V = 0.5MΩ
50V bis 500V mit SPDs Typ 3 = nicht angegeben
> 500V = 1MΩ
Isolationswiderstände elektrischer Anlagen vor NIN 1995
trockene und feuchte Räume ≤ 300V gegen Erde (mind. Un der Anlage)
nasse und korrosionsgef. Räume ≤ 300V gegen Erde (100V)
trockene und feuchte Räume ≥ 300V gegen Erde (mind. Un der Anlage)
nasse und korrosionsgef. Räume ≥ 300V gegen Erde (100V)
trockene und feuchte Räume ≤ 300V gegen Erde (mind. Un der Anlage) = 0.25MΩ
nasse und korrosionsgef. Räume ≤ 300V gegen Erde (100V) = 0.05MΩ
trockene und feuchte Räume ≥ 300V gegen Erde (mind. Un der Anlage) = 0.5MΩ
nasse und korrosionsgef. Räume ≥ 300V gegen Erde (100V) = 0.25MΩ
Absicherungen Steckdosen NIN 2015
In 10A
> In 10A
In 10A = Absicherung max. 10A, Ausnahme LS 13A
> In 10A = Absicherung max. In
Absicherungen Steckdosen NIN 2010
In 10A
> In 10A
In 10A = Absicherung max. 10A, Ausnahme LS 13A
> In 10A = Absicherung max. In
Absicherungen Steckdosen NIN 2005
In 10A
> In 10A
In 10A = Wohnbauten max. Schmelzsicherung 10A oder LS 13A, Gewerbe max. 16A
> In 10A = Absicherung max. In
Absicherungen Steckdosen NIN 1995
In 10A
> In 10A
In 10A = Absicherung max. 16A
> In 10A = Absicherung max. In
Absicherungen Steckdosen HV 1985
In 10A
> In 10A
In 10A = Absicherung max. 2 Stufen höher
> In 10A = Absicherung max. 2 Stufen höher
Systeme nach Art der Erdverbindung
Ab wann wurde aus: Nullung Sch l/ ll/ lll -> System TN-S/ TN-C-S/ TN-C
ab HV 1985
Ab wann ist der PE Anschluss an Leuchte zwingend notwendig?
ab NIN 2000
vorher:
- Leuchte an PE Anschluss Nullung nicht zwingend in trockenen Räumen,
- Bad: Wenn berührbar PE/ Nullung zwingend
-
- 1 / 34
-