VSA Prüfungsfragen 2/2
Esketit
Esketit
Kartei Details
Karten | 34 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 10.08.2025 / 11.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250810_vsa_pruefungsfragen_22
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250810_vsa_pruefungsfragen_22/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie ist die Nachklärung mit der Belebtschlamm-Zone der biol. Reinigungsstufe verknüpft?
Belebschlamm vom Wasser trennen und als Rücklaufschlamm konzentriert zurückgeben
und den Überschussschlamm abführen.
Welche Arten von Nachklärbecken sind bekannt?
- Horizontal durchflossene Rechteck-Becken.
- Vertikal durchflossene Rechteck-Becken.
- Quer durchflossene Rechteck-Becken.
- Rundbecken mit Zentraleinlauf
- Rundbecken mit Randzufluss.
Welche Faktoren beeinflussen Absetzvorgänge nachteilig in der Nachklärung?
- Fliessgeschwindigkeit
- hydraulische Belastung
- Qualität des Schlammes
- Biozönose des Belebschlammes (Blähschlamm/Schwimmschlamm, etc.)
Der Belebtschlamm ist voluminös oder sein Flockungspotential wurde nicht ausgenutzt. Interne
Strömungsbedingungen verursachen Kurzschlussströmungen vom Zulauf direkt in den Ablauf.
Betreffend der Sinkgeschwindigkeit des Schlammes muss die Steig- Geschwindigkeit des Abwassers in der Nachklärung grösser oder kleiner sein?
Sie muss kleiner sein da sich ansonsten die Ablaufqualität wegen schlecht absetzbarer Partikel
die in den Ablauf gelangen verschlechtert.
Wozu dient die Filtration in ARAs?
Reduktion der Rest-Feststoffe. (GUS) , Biofilter in Festbettreaktoren zur C- und N-Elimination,
Filtration als Vorstufe für Weiterbehandlung des Abwassers (Ionenaustauscher,
Membranverfahren, etc.)
Was für Filtrationsanlagen gibt es.
Flächenfilter:
- Trommelfilter
- Scheibenfilter
Raumfilter:
- Schwerkraftsfilter
- Gravitationsfilter
- kontinuierlicher Raumfilter
Wann werden Filtrationsstufen in der Abwassertechnik eingesetzt?
Wenn mit den herkömmlichen 3 Stufen der ARA die geforderten Auslaufwerte nicht erreicht
werden. (oft Vorfluter Seen)
Wie werden die Feststoffe aus einem Filter entfernt?
Durch Rückspülen (mit Wasser, mit Luft/Wasser, mit Luft), kontinuierliches absaugen.
Sie betreiben neu eine Simultanfällung, welche Parameter überwachen Sie beim Nachklärbecken?
Ortho Phosphat, gesamt-Phosphor und GUS (Absetzeigenschaft)
Sie betreiben eine Vorfällung mit Eisenchlorid, doch in Ihrer Vorklärung bleibt der gewünschte
Effekt aus. Welche Parameter prüfen Sie?
- Phosphor im Rohwasser
- Phosphor im Ablauf VKB
- Fällmittel Konzentration (Wertigkeit)
- kontrollieren der Fällmittel-Dosierung
- β-Wert
- Durchmischung
Erachten Sie die Phosphat-Elimination auf ARA nach wie vor als wichtig?
Ja! Weil sie Nährstoffe sind, die Flüsse, Bäche und Seen massiv überlasten würden. (Eutrophierung) Die natürliche Reinigungskraft dieser Gewässer reicht bei weitem nicht aus, die anfallenden Frachten zu bewältigen.
Wie kann ein unausgewogenes Nährstoffverhältnis entstehen?
Durch Einleitungen von lndustrieabwasser mit viel C ohne N,P.
Der Nährstoffanspruch von Bakterien entspricht welchem Gewichtsverhältnis von C:N:P?
etwa 100:10:3
Welche Stickstoffparameter kennen sie?
- Ammonium NH4
- Nitrit NO2
- Nitrat NO3
- Gesamtstickstoff
- elementarer Stickstoff N2
Welche Wirkung haben diese Stickstoffparameter auf die Gewässer?
- Ammonium ist stark sauerstoffzerrend, und kann unter bestimmten Voraussetzungen zu fischgiftigem Ammoniak dissoziieren.
- Nitrit ist Fischgiftig
- Nitrat wird im Trinkwasser zum Problem
Wie viel m/s beträgt die optimale Strömungsgeschwindigkeit im Sandfang?
0.3 m/sec
Was sind die Ziele eines Sandfangs?
- Strömung brechen, auf max. 30cm/sec
- Trennen von Sand und Schmutzstoffen.
- Entnehmen des Materials.
Wieso fährt der Räumer eines Vorklärbeckens mehrmals täglich?
Um den auf dem Beckenboden liegenden Schlamm wegzuräumen bevor die Faulung einsetzt.
Welches ist die Ursache von Schlammfäden im Vorklärbecken?
Zu lange Aufenthaltszeit in der Vorklärung.
Wie viel Prozent der gesamten Trockensubstanz eines kommunalen Abwassers, gelöste, kolloidale und feste Stoffe sind im Vorklärbecken absetzbar?
Ca. 30%
Wie kann der Kläreffekt des Vorklärbeckens verbessert werden?
Durch Zugabe von Eisen- oder Alurniniumsalz (Vorfällung)
Nenne 2 Parameter für die Auslegung eines Vorklärbeckens?
Aufenthaltszeit und Oberflächenbelastung.
Wie groß ist der Frischschlammanfall in einer Kläranlage ohne biologische Reinigungsstufe,
wenn der Schlamm mit 4% TS abgezogen wird?
1.5 l/E d
einer Kläranlage wird eine dritte Reinigungsstufe mit Simultanfällung neu in Betrieb
genommen. Um wie viel vergrößert sich der Frischschlammanfall gemessen an der
Trockensubstanz?
Ca. 10%
Wozu dient die mechanische Reinigungsstufe auf einer ARA?
- Grobschmutzentfernung mit Rechen
- Sand, Kies und Fett im Sandfang
- Abtrennen derabsetzbarer und flotierender Stoffe in den Absetzbecken.
Wie groß ist der Anteil der organischen Substanz an der Trockensubstanz des Frischschlamms?
Ca. 65%
Wie viel TS-Schlamm Fällt in einer mechanisch-biologischen ARA mit Simultanfällung an?
Ohne Filterschlamm!
110g TS/E*d
Um wie viel % vergrößert sich der Frischschlarnmanfall wenn der NKB- Ablauf filtriert wird?
Ca. 5%
Welche Aufgabe steht der Vorklärung neben der Sedimentation von Feststoffen ebenfalls noch zu?
- Entfernung von sedimentier- und flotierbaren, organischen und mineralischen Abwasserinhaltsstoffen.
- Aufnahme und anschliessende Sedimentation des Überschussschlamms aus derbiologischen Reinigungsstufe, zusammen mit dem Primärschlamm.
- Rückhalt und anschliessende Entfernung des sedimentierten Primär- und Überschussschlammals Frischschlamm.
Welche Arten von Vorklärbecken sind bekannt?
- Rechteckbecken längsdurchströmt
- Rundbecken horizontal
- vertikal durchströmt
- Zweistöckige Becken (Emscher Brunnen)
-
- 1 / 34
-