Vini mit em silibili, isch scho wichtig jungs, danke vini gäll
Kabel und Aderleitungen
Kabel und Aderleitungen
Kartei Details
Karten | 66 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 09.08.2025 / 09.08.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250809_vini_mit_em_silibili_isch_scho_wichtig_jungs_danke_vini_gaell
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250809_vini_mit_em_silibili_isch_scho_wichtig_jungs_danke_vini_gaell/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welche Werte müssen bei folgenden Messungen/Funktionsprüfung eingehalten werden?
Mit welchen Spannungen/Ströme werden die Messungen/Prüfungen durchgeführt?
In welcher Reihenfolge werden diese Messungen / Prüfungen bei der Erstinbetriebnahme durchgeführt?
Drehfeld
Spannung: -
Strom: -
Werte: Rechtsdrehsinn, symbol zeichnen
Reihenfolge: 4
Welche Werte müssen bei folgenden Messungen/Funktionsprüfung eingehalten werden?
Mit welchen Spannungen/Ströme werden die Messungen/Prüfungen durchgeführt?
In welcher Reihenfolge werden diese Messungen / Prüfungen bei der Erstinbetriebnahme durchgeführt?
Kurzschlussstrom
Spannung: 4- 24V
Strom: -
Werte: I(N) x I x 1.5 (Ik min / Ik max)
Reihenfolge: 5
Welche Werte müssen bei folgenden Messungen/Funktionsprüfung eingehalten werden?
Mit welchen Spannungen/Ströme werden die Messungen/Prüfungen durchgeführt?
In welcher Reihenfolge werden diese Messungen / Prüfungen bei der Erstinbetriebnahme durchgeführt?
Isolationswiderstand
Spannung: 250V, dann 500V
Strom: mindestens 1mA
Werte: > 1MOhm
Reihenfolge: 2
Welche Typen von Überspannungsableiter gibt es, wo werden diese eingesetzt?
Typ 1 HV
Typ 2 UV
Typ 3 Kurz vor Endgerät
Erkläre den Unterschied zwischen Präsenzmelder und Bewegungsmelder
Der bewegungsmelder schaltet nur wenn du dich aktiv bewegst, der Präsenzmelder schaltet so lange wie er eine person sieht
Erkläre den Ausdruck Akkordausmass anhand des unten aufgeführten Beispiels.
(was beinhaltet die Steckdose 3xT13 nach IC 22 Anteil-/ Kostenmässig?)
Rohr M20
Spitzen, Schlitzen, Gipsen, Einlassdose, Schrauben,
Im Akkordausmass ist die installation der steckdose, das vorbeteiten und das kleinmaterial, und auch die Zeit mit inbegriffen und genormt
Was bedeutet die Abkürzung PIR
Passiv Infrarot melder
Wie gross ist der Strom bei Punkt 1 bei Nennlast in der Dreieckschaltung
0A
Welche Auslösestromstärke darf -F1 haben?
Nach IEC Koordinationstyp 1
Nach ICE Kordinationstyp 2
125A
80A
Welcher Strom muss eingestellt werden?
bei Verwendung von -Q1
Bei Verwendung von -F2
55A
32A
Korriegiere die zwei Fehler im Stromlaufschema der Stern Dreieck Steuerung, mit grüner Farbe.
Welche funktion haben die einzelnen Schalter?
k1
Q11
Q13
Q15
Q13, Q15
K1 abfahllverzögert es schalteet ein nach einer gewissen zeit
Taster I betätigt Sternschütz Q13. Dessen Schliesser Q13/14-13 gibt Spannung an Netzschütz Q11. Q11 zieht an und legt Motor M1 in Sternschaltung an Netzspannung. Q11 und Q13 halten sich selbst über Schliesser Q11/14-13 und Q11 noch über Q11/44-43 und Taster 0 an Spannung. Mit Netzschütz Q11 erhält gleichzeitig Zeitrelais K1 Spannung. Entsprechend der eingestellten Umschaltzeit öffnet K1 über den Wechsler 15-16 Stromkreis Q13 und schliesst über 15-18 Stromkreis Q15. Sternschütz Q13 fällt ab. Dreieckschütz Q15 zieht an und bringt Motor M1 an volle Netzspannung. Gleichzeitig unterbricht Öffner Q15/22-21 den Stromkreis Q13 und verriegelt damit gegen erneutes Einschalten während des Betriebszustandes. Ein neuer Anlauf ist nur möglich, wenn vorher mit Taste 0 oder bei Überlast durch den Öffner 95-96 Motorschutzrelais F2 oder über den Schliesser 13- 14 des Motorschutz- oder Leistungsschalters ausgeschaltet worden ist
K1 (Zeitrelais): K1 erhält Spannung über Netzschütz Q11. Nach einer voreingestellten Umschaltzeit öffnet K1 den Stromkreis Q13 und schließt den Stromkreis Q15, wodurch die Schaltung von Stern- auf Dreieckbetrieb umgestellt wird.
Q11 (Netzschütz): Q11 legt den Motor M1 in Sternschaltung an die Netzspannung an. Es hält sich selbst über seine eigenen Schließer an Spannung und gibt gleichzeitig Spannung an K1.
Q13 (Sternschütz): Q13 aktiviert die Sternschaltung für Motor M1. Sobald K1 nach der Umschaltzeit den Stromkreis Q13 öffnet, fällt Q13 ab, wodurch die Sternschaltung beendet wird.
Q15 (Dreieckschütz): Q15 schaltet den Motor M1 auf Dreieckbetrieb um und bringt ihn an volle Netzspannung. Gleichzeitig verriegelt es den Stromkreis von Q13, um ein erneutes Einschalten während des Betriebs zu verhindern.
bei einer Störungssuche wird beim laufenden Motor, auf dem Klemmenbrett zwischen U1 ud PE ein Kurzschluss gemacht. Was ist hierzu alles zu sagen, wass passiert genau?
Es kommt zu einem Kurzschluss auf U1
Der Motor würde weiter laufen, jedoch nicht auf 3 fasen sondern nur auf 2, dies würde dazuführen das der Motor überlastet.
Der Überlastungsschutz würde auslösen, und der Motor könnte kaput gehen
Welches sind die zwei wesentlichen Unterschiede zwischen einem Motorschutzschalter und einem Thermorelais
Der Motorschutzschalter schaltet direkt ab während ein Tehrmorelais mit hilfe von Hilfskontökten und schütze abschaltet.
Das Thermorelais hat kein elektromagnetische Kurzauslösung
Welchen Motoren müssen keinen Motorschutz haben. (genaue Angaben)
Sollte die Motoren unter 500W sein müssen diese nicht gegen Überlast geschützt sein, sind diese jedoch in feuergefährdeten Räumen muss der Motor überwacht sein.
Mit welchen Einrichtungen kann ein Motor gegen Überlast geschützt werden. (3 Angaben)
Motorschutzschalter, Thermorelais, Motorschutzrelais
In welcher Reienfolge wird gemessen
- Schutzleiter PE
- Isolationswiderstend
- Spannung/Polarität
- Drehfeld
- Kurzschlusstrom Ik
- RCD
Welcher wert wird bei dieser Messung erwartet
RCD
kleiner gleich 0,3mS
Welcher wert wird bei dieser Messung erwartet
Kurtschlusstrom Ik
I nenn x I x 1,5 Ik
Welcher wert wird bei dieser Messung erwartet
Drehfeld
Rechtsdrehfeld
Welcher wert wird bei dieser Messung erwartet
Spannung/ Polarität
230V 400V plus minus 10%
Welcher wert wird bei dieser Messung erwartet
Isolationswiderstan
grösser als 1 M Ohm
Welcher wert kann man erwarten bei der Schutzleiter Messung
kleiner gleich Ohm
welcher strom wird gemessen bei RCD prüfen
ab 50% bis 95% I nenn darf auslösen vorher nicht
bei 100% muss er auslösen
Welchen Strom hat die Isolationswiderstandsprüfung
min. 1mA
Was für ein STrom hat die Schutleiter PE messung
0,2A
Mit welcher Spannung wird derKurzschlussstrom Ik gemessen
zuerst 240V dann 500V
Mit welcher Spannung wird der Isolationswiderstand gemessem
250V dann 500V
Mit welcher Spannung wird der Schutzleiter PE gemessen
4- 24V DC
Was ist das Verhältnis bei Stern-/ Dreieckschaltung?
Aussenleiterstrom
Stern Dreieck
3:1
Was ist das Verhältnis bei Stern-/ Dreieckschaltung?
Leistung
stern Dreieck
3:1
-
- 1 / 66
-