Liegenschaftsentwässerung 2
Stufe Sanitärmeister
Stufe Sanitärmeister
Kartei Details
Karten | 34 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 08.08.2025 / 13.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250808_liegenschaftsentwaesserung_2
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250808_liegenschaftsentwaesserung_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist mit dem begriff Kolmation gemeint
Durch Verschmutzung enstehet eine Versiegelung der Fläche und erhöht den Cs
Was ist einen Entwässerungsanlage, erklären Sie den Begriff
Aus Entwässerungsgegenstände, Rohrleitungen und anderen Bauteilen erstellte Anlage,welche Abwasser sammelt und ableitet.
Erklären Sie den Begriff Rückstauebene
Die höchste Ebene bis zu der das Wasser in einer Entwässerungsanlage zurückstauen kann
Welches sind die minimalen Nennweiten für Balkone
Mit Dach DN60
Ohne Dach DN70
Beschreiben Sie den Begriff Retention
Zurückhaltung von Regenwasser
Was bedeutet die Abkürzung rt,T bezüglich Niederschlagswasser?
t= Regendauer, T=Wiederkehrperiode
Welche drei Schadenpotentials Stufen bennent die Norm bezüglich Aussenflächen auf dem Gebäude und für welche Flächen ist diese anzuwenden
mittel=Schräg und Flachdach
Mittel= Nicht überdachte Balkone und Terrassen
sehr Hoch= Notenwässerung
Wie gross muss eine Grundstückanschlussleitung mind. sein ?
Mind. DN150
Wie gross muss eine Grundleitung mind sein?
DN100
Dn125 bei angeschlossener FL von mehr als 10m Höhe mit WC
Formel für DU in l/s
\(l/s = {K*\sqrt{DU}}\)
Niederschlagswasserabfluss berechnen
\(QR=A*rt,T*CS\)
Notenwässerung berechnen
\(QNot=A*r5,100-QR\)
Notüberlauf berechnen bei Türschwellen unter 60mm
\(QNot=A*r5,100\)
Wie hoch muss die Rückstauschleife mindestens sein
0.1m
Nutzvolumen eines Schachts berechnen
60*Qtot
Max Unterdruck in einem Pluvia System
ø40-160=-800mbar
ø200-315=-450mbar
ø200-315=- 800mbar( mit verstärkten Rohren)
Gibt es eine Regel über Dachflächen mit verschiedenen Höhenlagen?
Dächer mit einem Höhenunterschied über 4m sind beim Geberit Pluvia System getrennt zu entwässern
Brauch das Pluvia System eine Beruhigungsstrecke beim Übergang zu einer Konventionellen Entwässerung?
Nur bei wenn die Leitung in einen Schlammsammler geht. Diese beträgt 5m
Mit welcher Regenspende wir das Pluvia Notentwässerung System berechnet?
Bei einem Einsatz von Pluvia Notüberlaufsystem ist die Niederschagsmenge Qnot mit der Regenspende r5,100 zu rechnen
Mind. Abstände von Zementplatten zum Pluvia Einlauf
1,3m
Darf Pluvia ohne Hydraulischen Berechnungsnachweis installiert werden.
Natürlich.......
Nicht!
Was für Prioritäten gibt es bei der Regenwasserentsorgung?
- Versickern
- Einleitung in ein oberirdisches Gewässer
- Ableitung in die Mischkanalisation
Welche Rückstausicherung darf für Fäkalhaltiges Abwasser verwendet werden?
Automatische Rückstausicherung nötig
Welche Rückstausicherung darf für Fäkalfreies Abwasser verwendet werden?
Mechanische Rückstausicherung möglich
Darf Regenwasser über eine Rückstausicherung geführt werden?
Nein
Wie funktioniert eine Mineralölabscheider
Schwerkraft-Mineralabscheider ohne Spezialeinbauten zur Verbesserung sind in der Regel horizontal durchflossene Becken,die am Ein und Auslauf Tauchwände aufweisen. Bei langsamen Durchfliessen steigen die leichten Stoffe zwischen den Tauchwänden in dem Ölsammelraum auf und die restlichen schweren Stoffe sinken in den Schlammraum ab. Massgebend für eine genügende Abscheidewirkung ist vor allem die wirksame Oberfläche des Abscheideraums, wobei die Durchflusszeit nicht zu klein sein darf.
Wer ergibt den Gesetzlichen Auftrag für das Erstellen der SN529000 vor?
VSA & Suisstec
Warum sollte Regenwasser grundsätzlich nicht in der Kanalisation zugeleitet werden
Überlastung der ARA
Förderung des natürlichen Wasserkreislauf
Wer ist verantwortlich, dass die gesetzlichen Grundlagen bei der Entwässerung einer Liegenschaft eingehalten werden?
Bauherrschaft oder Vertretung
-
- 1 / 34
-