Z3, Akkustik, Audio
Diagnostiker, Z3, Register 5, Akustik, Audio-Verstärker, Lautsprecher / -Systeme Sound-Signal Prozessor, Soundsysteme
Diagnostiker, Z3, Register 5, Akustik, Audio-Verstärker, Lautsprecher / -Systeme Sound-Signal Prozessor, Soundsysteme
Set of flashcards Details
Flashcards | 43 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Mechatronics |
Level | Other |
Created / Updated | 22.07.2025 / 23.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250722_z3_akkustik_audio
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250722_z3_akkustik_audio/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was ist eine Frequenzweiche und welche Arten gibt es?
- teilt ein Audiosignal auf mehrere Lautsprecher in Abhängigkeit von der Tonhöhe (Frequenz) auf
- Passive Frequenzweiche
- Aktive Frequenzweiche
Was sind die Eigenschaften von passiven Frequenzweichen?
- Keine eigene Stromversorgung
- Zwischen Verstärker und Lautsprecher geschaltet
- Hohe Ströme und Spannungen
- Kondensator als Hochpassfilter (tiefe Frequenzen werden gesperrt)
- Spule als Tiefpassfilter (hohe Frequenzen werden gesperrt)
- 1. / 2. / 3. Ordnung
Was ist der Klirr-Faktor?
Was macht ein Lautsprecher?
- Er wandelt elektrische Energie in mechanische (akustische) Energie um.
- Bestehend aus:
- Dauermagnet
- Elektromagnet
- Lautsprecherkorb
- Membrane
- Wechselspannung betrieben
Frequenzbereiche von Lautsprechern?
- Subwoofer: 20 - 200 Hz
- Tieftöner: 40 - 400 Hz
- Mitteltöner: 400 - 2'500 Hz
- Hochtöner: 2'500 - 20'000 Hz
Worin besteht die Gefahr, wenn man 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärkerausgänge anschliesst?
- Bei normaler Lautstärke passiert nichts, da die Spannung im möglichen Bereich liegt.
- Bei grosser Lautstärke fliesst zu viel Strom über den 8 Ohm Ausgang an den 4 Ohm Lautsprecher, sodass der Verstärker zerstört wird.
Wie wird die Lautstärke geregelt?
- Lautstärke wird über die Spannung am Lautsprecher geregelt.
- Wird die Lautstärke erhöht, geht die Spannung rauf.
- Aufgrund des Widerstands des Lautsprechers wird somit der Stromfluss bestimmt.
Was ist der Unterschied von aktiven und passiven Lautsprechersystemen?
Was sagt der Frequenzgang aus?
- Frequenzgang gibt an, welche Lautstärke der Lautsprecher (Lautsprechersystem) bei einer bestimmten Frequenz und bei einer gleichbleibenden Leistung erzeugt.
- Gemessen wird mit einer Ausgangsleistung von 1 W und 1 m Abstand
- Ein idealer Lautsprecher hätte eine konstante Lautstärke über den ganzen Frequenzbereich.
- Beispiel: 2 Volt Ausgang an 4 Ω ergibt : 1 W
Was sind die Aufgaben eines «Sound-Signal Prozessor» ?
- hat die Aufgabe eine optimale Musikwiedergabe im Fahrzeuginnenraum zu ermöglichen.
- (wie im Konzertsaal)
- geschieht durch eine Lautsprechersignal-Korrektur
- Signal wird sowohl Zeit- wie auch Frequenzbereich modifiziert
- Mögliche Codierungen:
- Links-Rechtslenker
- Ausstattung (Leder/Stoff)
- Radstand
- Benzin/Diesel
Was sind Aufgabe und Funktion von Sound-Systemen?
Was ist Schall?
- Bezeichnen wir alles, was wir mit den Ohren wahrnehmen können.
- Physikalisch: mechanische Schwingungen die sich ausbreiten
Welchen Frequenzbereich kann der Mensch wahrnehmen und wie äussert sich die Wahrnehmung?
- 16 Hz - 21'000 Hz
- am empfindlichsten zwischen 3 - 5 kHz
- Eine Änderung des Schallpegels um +10dB = doppelte Lautstärke
Wie hoch ist die Schallgeschwindigkeit in der Luft?
0°, 20°, 30°?
- 0° = ca 330 m/s
- 20° = ca. 343 m/s
- 30° = ca. 349 m/s
Was sagt der Schalldruck aus?
- einer der wichtigsten Grösse in der Akustik.
- beschreibt, wie stark die Teilchen in der Luft übertragen werden (Druckschwankungen)
- Beim Mensch tritt dieser Druck im Trommelfell
- Masseinheit in Pascal
Was sagt der Schalldruckpegel aus?
- Grösse zur Beschreibung einer Stärke eines Schallereignisses.
- Einfach gesagt spricht man hier grundsätzlich von der Lautstärke.
- Dezibel anstatt Pascal-Skala da umgänglicher
Was beschreibt der bewertete Schalldruckpegel?
Was bedeutet Reflexion?
- Trift Schall auf einen glatten Gegenstand, wird dieser im gleichen Winkel wie er auftritt wieder reflektiert
- Treffen die reflektierten Wellen gleichzeitig ein verstärkt sich der Ton.
- Ist der Zeitabstand des Empfangens zu gross, ergibt sich ein störendes Geräusch.
- Bsp: DB-Killer, Umlenkung der Schwallwellen
Wie hoch ist der Widerstand eines Lautsprechers?
- 4 Ohm, bzw. 3.2 Ohm plus Blindwiderstand 0.8 Ohm
- = Impedanz / Scheinwiderstand
Wie wird ein Lautsprecher betrieben?
- Frequentierte Wechselspannung
Warum sind die 4 Ohm für Lautsprecher so wichtig?
- Die Leistung U x I kommt von der Endstufe.
- Ist der Widerstand nun zu klein, steigt der Strom, das verbrennt die Endstufe
Wie wird die Lautstärke reguliert?
- Je höher die Wechselspannung, desto lauter am Lautsprecher
-
- 1 / 43
-