BT
Kartei Details
Karten | 131 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 13.07.2025 / 02.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250713_7_162_7_298
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250713_7_162_7_298/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wie lautet die Faustregel zur Bestimmung der Kernlochbohrung für ein Gewinde?
Gewindegrösse x Faktor 0,8 = Kernlochdurchmesser
Worauf müssen Sie bei der Bearbeitung von verschiedenen Materialien mit einer Stichsäge generell achten?
- Auswahl des richtigen Sägeblatts
- Schnittgeschwindigkeit
- Vorschub
Für welche Materialien verwenden Sie eine grobe Zahnung des Sägeblatts?
Für weiches Material mit Vorschub
Für welche Materialien verwenden Sie eine feine Zahnung des Sägeblatts?
Für hartes Material ohne Vorschub
Welche Schutzmassnahmen sind beim Arbeiten mit einer Stichsäge zu beachten?
- Schutzbrille tragen
- je nach Material Gehörschutz tragen
1. Helm benutzen
2. Gehörschutz tragen
3. Augenschutz benutzen, Schutzbrille tragen
4. Handschuhe benutzen
5. Anschlusskabel, Gehäuse und Antrieb auf Beschädigungen Überprüfen
6. Bedienungsanleitung beachten
7. Vor allen Arbeiten am Gerät Stecker aus der Steckdose ziehen.
Nennen Sie die wichtigsten Wartungsarbeiten nach der Benutzung eine Mauerfrässe.
- Mit Putzlappen und Pinsel, bei Bedarf mit Pressluft, Maschine reinigen.
- Tiefenanschlag überprüfen
- Spindel reinigen.
- Spannflansch festziehen
- Lüftungsschlitze reinigen
- Anschlusskabel und Gehäuse auf Beschädigungen überprüfen.
Nennen Sie die wichtigsten Wartungsarbeiten nach der Benützung eines Bohrhammers.
- Mit Putzlappen und Pinsel, bei Bedarf mit Pressluft, Maschine reinigen.
- Werkzeugaufnahme reinigen unt mit Pflegemittel behandeln.
- Schutzkappe bei Bedarf ersetzen
- Lüftungsschlitze reinigen.
- Anschlusskabel und Gehäuse auf Beschädigungen überprüfen
Nennen sie die wichtigsten Punkte für die Bedienung eines Bolzensetzgerät.
- PSA Tragen
- Wahl der richtigen Stärke der Kartusche
- Anwendung des Bolzensetzgeräts nach Anleitung des Herstellers
- Niemals gegen Personen richten
- Nie gegen Körperteile richten
- Die Umgebung vor den lauten Geräuschen warnen
- Vorsicht Verbrennungsgefahr
Welche Schutzmassnahmen sind bei Arbeiten mit einen Bolzensetzgerät zu beachten?
- Helm benutzen
- Gehörschutz benutzen
- Augenschutz benutzen
- Handschuhe benutzen
- Bedienungsanleitung beachten
Welche Stärke hat die folgende Kartuschenfarbe Grün?
Leicht
Welche Stärke hat die folgende Kartuschenfarbe Gelb?
Mittel
Welche Stärke hat die Kartuschenfarbe Rot?
Stark
Welche Stärke hat die folgende Kartuschenfarbe Schwarz?
Extra Stark
Welcher einfache Grundsatz gilt für die Reinigung und Wartung von einem Bolzensetzgerät?
Die Pflege muss gemäss Anleitung des Herstellers erfolgen.
Womit befasst sich a) die Chemie und b) die Physik
a) Chemie beschäftigt sich mit den Stoffen und Ihrer Zusammensetzung sowie den stofflichen Veränderungen bei chemischen Vorgängen
b) Physik beschäftigt sich mit den Zuständen und den Zustandsänderungen der Stoffe ohne das die Zusammensetzung der Stoffe ändert.
Was ist typisch für einen a) chemischen Vorgan und b) physikalischen Vorgang ?
a) Bei chemischen Vorgängen entstehen neue Stoffe mit vollständig neuen Eigenschaften
b) Bei physikalischen Vorgängen bleibt der Stoff gleich er ändert sich nicht und die Eigenschaften auch.
Zählen Sie je 3 Beispiele von physikalischen und chemischen Vorgängen auf.
PH: Trennung Öl/ Wasser, Aluminium / Eisen, Sand / Wasser
CH: Prozesse der Verbrennung, Aushärtung und Verrottung von Stoffen
Was sind Reinstoffe?
- Bestehen nur aus einer Stoffart
- Sind physikalisch nicht weiter zerlegbar
- Haben definierte Eigenschaften
Was sind Gemische?
- Bestehen aus mehreren Reinstoffen
- Sind durch verschiedene Trennmethoden in diese zerlegbar
- Die Eigenschaften sind vom Mischungsverhältnis abhängig
Was sind hetrogene Gemische?
Das sind Materialien, bei denen von blossem Auge erkennbar ist, dass sie aus verschiedenen Stoffen bestehen (z.B Beton)
Welche Aggregatszustände werden unterschieden?
fest, flüssig und gasförmig
Wie heisst der Vorgang, wenn Stoff vom festen in den gasförmigen Zustand gebracht wird?
Sublimieren
Wie heisst der Vorgang, wenn ein Stoff vom gasförmigen in den flüssigen Zustand gebracht wird?
Kondensieren
Wie heisst der Vorgang, wenn ein Stoff vom flüssigen in den festen Zustand gebracht wird ?
Erstarren
Welche Stoffe lassen sich praktisch nicht komprimieren ?
feste und flüssige
Erklären sie den Begriff Atome.
Atome sind die kleinsten Teile eines chemischen Elements, die noch all seine Eigenschaften tragen. Auf chemischen Weg lassen sich Atome nicht weiter teilen.
Beschreiben Sie den Aufbau eines Atoms.
Das Atom besteht aus einem Kern, welcher aus Protonen und Neutronen besteht und aus Elektronen die um den Kern kreisen in mehreren Schalen
Was sind Protonen? Welchen Einfluss haben sie auf den chemischen Grundstoff eines Elements?
Teil des Atomkerns.
Die Zahl der Protonen im Kern bestimmt den chemischen Grundstoff.
Was lässt sich über die Anzahl Protonen und Elektronen in einem Atom für eine Aussage machen?
Ein Atom enthält genau gleich viele Protonen wie Elektronen.
-
- 1 / 131
-