Gebäudeversicherung Mobiliar
Mobi eLearning
Mobi eLearning
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Kartei Details
Karten | 24 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Berufskunde |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 08.07.2025 / 08.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250708_gebaeudeversicherung_mobiliar
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250708_gebaeudeversicherung_mobiliar/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welches sind die versicherten Gefahren?
- Grunddeckung:
- Feuer
- Elementar
- Wasser
- Zusatz
- Gebäudeverglasung
- Baulich Anlagen im Freien
- Baulich Einrichtungen im Gebäude inneren
- Zusätzliche Gefahren
- Umgebungsversicherung
- Haustechnische Anlagen
- Erdbeben
Welche Gebäude sind über die Gebäudeversicherung zu versichern?
- EFH
- MFH bis 3 Wohnungen ohne Geschäftsräume
- Eigentumswohnungen im privaten Gebrauch
Welche Kosten versichern wir in der Gebäudeversicherung bis 20% der VS, mindestens 30K ..?
- Räumung und Entsorgung
- Abbruch von Gebäuderesten
- Dekontamination für Erdreich und Löschwasser
- Gebäudebeschädigung
- Notverglasung und Nottüren
- Schlossänderung
- Bewegungs- und Schutzkosten
- Nachteuerung
- Diebstahl von Gebäudebauteilen
In welchen Kantonen ist die Gebäudeversicherung obligatorisch aber kein kantonales Monopol?
- Uri
- Schwyz
- Obwalden
In welchen Kantonen ist die Gebäudeversicherung freiwillig?
- Genf
- Tessin
- AI
- Valais
Welches sind die zusätzlichen Gefahren in der Gebäudeversicherung?
- Fahrzeuganprall
- Gebäudeeinsturz
- Innere Unruhen (exkl. Glasbruch) (Demos, Hooligans etc.)
- Böswillige Beschädigung (exkl. Glasbruch)
- Marder, Nager, Insekten und Wildtiere
- Flüssigkeitsschäden
- Umstürzende Bäume
Versicherte Gefahren in der Umgebungsversicherung..?
Limit von 5K für Böswillige Beschädigung gilt nicht Deckungsumfang analog allgemeine Bedingungen für:
- Feuer
- Elementar
- Glasbruch
- Zusätzliche Gefahren
Diebstahl von Anlageteilen, die fest verbunden sind FLK im Rahmen der Gebäude Grunddeckung Erdbeben zusätzlich versicherbar
Versicherte Leistungen in der Umgebungsversicherung..?
- Bauliche Anlagen zum Neuwert
- Wiederherstellungskosten für Gartenanlagen, Geländerarbeiten und Wiederbepflanzung -> eckl. Hagelschäden an Bepflanzung
- Kosten bis 20% der VS, mind. 30K
- Es gilt Grund-SB
Versicherte Sachen in der Umgebungsversicherung...?
- Bauliche Anlagen
- Bauliche Erzeugnisse
- Umgebung
Beispiele für Bauliche Anlagen in der Umgebungsversicherung?
- Schwimmbäder inkl. Abdeckungen
- Stützmauer
- Stege
- Brunnen
Was zählt zu den baulichen Erzeugnissen?
- Einfriedungen
- Zäune
- Wege
- Einfahrten
- Mauern
- Sitzplätze
- Gartenbeleuchtung
- Biotope inkl. elektr. Installationen
Was gehört in die Umgebungsvesicherung?
- Rasenflächen
- Ziersträucher
- Gebüsche
- Bäume
- Hecken
- Blumebepflanzung
Was sind Bauliche Einrichtungen?
Nenne ein Paar Beispiele
- Gebäudebestandteile, welche fest mit dem Gebäude verbunden sind und nicht mit diesem versichert werden können!!
- In GUSTAVO- mit Gebäude versichern
- Nicht GUSTAVO - als Hausrat (Mieter) oder Gebäude (Eigentümer) versichern
- Kücheneinrichtung
- Sonnenstoren, Storen
- Saunas
- Alarmanlagen
- Solananlagen
Was fällt unter haustechnische Anlagen? Nenne ein paar Beispiele
- Anlagen, inkl. Steuerung, welche fest mit dem Gebäude oder mit dem dazugehörigen Grundstück verbunden sind.
- Heizung, Wärmepumpen
- Antennen
- PV-Analge
- Klimaanlage, Lüftungen
- Garagentore
- Elektrische Sanitäreinrichtung (Whirlpool)
- Beschädigungen und Zerstörung
- Entschädigung zum Zeitwert
- VS auf erstes Risiko zw. 1 - 100 K wählbar
- Deckungsumfang gemäss Bausteinbeschrieb
- Es besteht keine Abhängigkeit zur Gebäude Grunddeckung
Was deckt die Gebäude-Kasko?
Diese Zusatzdeckung versichert unverhergesehene und plötzlich eintretende Beschädigungen durch äussere Einwirkung am versicherten Gebäude
Welche Deckungen übernimmt die Gebäudehaftpflicht?
- Nicht durch den VN bewohne Gebäude
- Gebäude von Eigentümergemeinschaften
- Durch VN bewohnte Gebäude, wenn dieser keine PH abgeschlossen hat
Wie hoch sind die Mindestversicherungen in der Gebäudeversicherung?
- Grunddeckung - 50K
- Mietertrag - 1K
- Haustechnische Anlagen - 1K
Kosten für Gebäude, was bedeutet das?
20% von VS, mind, 30K
- Räumung & Entsorgung
- Abbruch von Gebäuderesten
- Dekontamination für Erdreich und Löschwasser
- Gebäudebeschädigungen
- Bauführung bei Gebäudeschäden
- Notverglasung und Nottüren
- Schlossänderung
- Bewegungs- und Schutzkosten
- Diebstahl von Gebäudebestandteilen
Was beinhaltet dIe Versicherung für den Mietertrag?
Mietertrag 20% der VS, mindestens 10K
Mietertrag, was kannst du dazu sagen?
- Mietertrag 20% der VS, mindestens 10K
- In Gebäude Grunddeckung mitversichert
- Während 24 Monaten
- Mietertrag
- VS auf erstes Risiko
Was ist über Gebäudeverglasungen versichert?
Bruchschäden an
- Kochflächen aus Glaskeramik
- Küchen-, Badezimmer- und Cheminéeabgeckungen
- Lavabos, Spültröge, Klosetts
- Urinale, Bidets, Badewannen und Duschtassen inkl. Montagekosten
- Armaturen und Reparaturkosten für Absplitterungn von Emailbelage
- Glasbestandteile von Sonnen-kollektoren und PV-Analgen + Lichtkuppeln
Unser VN hat die zusätzlichen Gefahren beim Gebäude versichert. Welche Schäden sind nun zusätzlich mitversichert?
- Böswillige Beschädigung
- Innere Unruhen
- Fahrzeuganprass
- Gebäudeeinsturz
- Marder, Nager, Insekten und Wildtiere
Wieviel Rabatt erhält usner Kunde, wenn er ein Wartungsvertrag für Sanitäranlagen hat?
- 5% auf Gebäudewasser
Wieviel Rabatt erhält unser Kunde wenn er ein qualifiziertes Wassermeldesystem hat?
20% auf die Gebäudewasserprämie
-
- 1 / 24
-