Kurs 09 Elektrotechnik
Elektrotechnik Tag 1
Elektrotechnik Tag 1
Set of flashcards Details
Flashcards | 58 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | General Education |
Level | University |
Created / Updated | 06.07.2025 / 06.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250706_kurs_09_elektrotechnik
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250706_kurs_09_elektrotechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Der Hauptschalter wird automatisch abgeschaltet
Alt: Hüpfer, Stufenschalter; Neu: Umrichtertechnik mit Drehstrommotoren
Über Stromrichter: Netzstromrichter, Zwischenkreis, Antriebstromrichter
Kleinere, leichtere und leistungsstarke Drehstrommotoren, bessere Steuerbarkeit
Fahrleitung liefert nur eine Phase, Umwandlung aufwendig und nötig an Bord
Fahrmotoren arbeiten als Generator, Bremsenergie ins Netz oder ins Fahrzeug zurück
Versorgt Hilfsbetriebe bei Spannungsausfall, Überschussenergie über Dachwiderstände abgebaut
Heizung, Klima, Batterieladung, Steuerstromverbraucher der Anhängefahrzeuge
300 V Wechselstrom (Stammnetz)
Vom Stromrichter, erzeugt 400 V / 50 Hz Drehstromnetz
Batterieladung, Kompressor, Lüfter, Pumpen, Heizung, Klima, 230V-Steckdosen
Mit Aussenluft über Düsengitter am Dach und Kanäle, gesteuert durch Leittechnik
Direkt mit Aussenluft, Ventilatoren saugen Luft durch Wärmetauscher und Trafo
36 V
Leittechnik schaltet einzelne Verbraucher zur Batterieschonung ab
Eine Energieform, nicht sichtbar, nicht riechbar, nicht hörbar; nur ihre Wirkungen sind wahrnehmbar.
Wärmewirkung, magnetische Wirkung, Lichtwirkung, chemische Wirkung, physiologische Wirkung auf Lebewesen.
Elektrische Energie wird in Wärme umgewandelt, z. B. bei Heizungen und Weichenheizungen.
Durch Induktion, chemische Reaktion, Wärme, Licht, Kristallverformung oder Reibung; Energie wird nicht erzeugt, nur umgewandelt.
Weil elektrische Energie sofort verbraucht werden muss und nur in einem geschlossenen Kreis fliesst.
Die antreibende Kraft, die den Strom durch den Stromkreis bewegt; wird in Volt (V) gemessen.
Mit einem Voltmeter, parallel zum Verbraucher angeschlossen.
Die Menge an Elektronen, die durch den Leiter fliesst; gemessen in Ampère (A).
Mit einem Amperemeter, in Serie zum Verbraucher geschaltet.
Die Hemmung des Stromflusses; gemessen in Ohm (Ω).
U = R × I (Spannung = Widerstand × Strom).
Der Strom fliesst ohne Verbraucher direkt zur Quelle zurück, es entsteht ein sehr hoher Strom.
Mehrere Verbraucher werden hintereinander geschaltet, der gleiche Strom fliesst durch alle, Spannung teilt sich auf.
Mehrere Verbraucher werden nebeneinander geschaltet, Spannung ist überall gleich, Strom teilt sich auf.
Mit P = U × I (Leistung = Spannung × Strom); gemessen in Watt (W).
-
- 1 / 58
-