Namenforschung
Karteikarten für Namenforschung
Karteikarten für Namenforschung
Set of flashcards Details
Flashcards | 127 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | University |
Created / Updated | 03.07.2025 / 13.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250703_namensforschung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250703_namensforschung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Seit wann können Nanem in DE geschlechtsneutral sein?
2008 - Kiran
Was ist der Unterschied zwischen Beinamen und Familiennamen?
- Beinamen:
- Hinzufügung zum RufN - einzelner Träger
- erst im Laufe des Lebens
- Familiennamen:
- vererbt
- Semantik nicht mehr wichtig
Was sind Gründe für das Aufkommen von Familiennamen?
- Sesshaftigkeit
- Mobilität
- Städtewachstum
- Ausbau der Verwaltung
- Erbansprüche
Was ist RufN-Monotonie?
Im 15. Jh. wurden immer wieder die gleichen RufN in anderen Varianten vergeben.
Aus welchen Gruppen sind Familiennamen entstanden?
- aus Berufsbezeichnungen
- aus Übernamen
- aus RufN (meistens vom Vater - Patronym)
- nach der Herkunft
- nach der Wohnstätte (zum Beispiel Brücke, Tor, Quelle)
Wie nennt es sich, wenn aus dem RufN des Vater der Familienname entsteht?
Patronym
Wofür steht DFA?
Deutscher Familiennamen Atlas?
Was sind Namenlandschaften?
Gebiet, das sich durch eigenständige Namengebung gegen andere Gebiete abgrenzt.
Was ist mit vertikaler und horizontaler Komponente einer Nanenlandschaft gemeint?
- Vertikal:
- Häufigkeit des Namentyps
- Horizontal:
- Verbreitung eines Namentyps / von Merkmalen der Namenbildung
Was ist ein Sippennest?
Eine Anhäufung bestimmter Namen in einem begrenzten Gebiet als Hinweise auf Wohnorte einzelner Familien / Sippen.
Was ist die Lautverschiebung?
systematische Änderung von verschiedenen Lauten über einen längeren Zeitraum
Was ist Wortvarianz oder Heteronymie?
FN weisen nicht nur regionale Schreibvarianten auf, sondern aus Mittelalterlichen Dialekten. Meier heißt zum Beispiel Verwalter eines Hofes. Im mittleren Deutschland wurden diese Personen Hoffman genannt.
Welche Formen der Geschlechtsmarkierung gibt es?
- Semantische Prinzipien
- Formale Prinzipien
- Konventionell-systematische Prinzipien (in DE dominant)
Über welche Themen haben wir gesprochen?
- Onomastik
- Namen im Alltag und Wissenschaft
- Überblick über Klassen
- Spitznamen
- Germanische Namen
- Namen im Mittelalter
- Namen in der Neuzeit
- Familiennamen
- Namen in der realen und künstlerischen Welt
- Namen und Geschlechter
Warum Namenforschung und Nicht Namensforschung?
Erforschung vieler Namen und nicht des einen Namen
der Begriff "Name" ist ...
Was ist der deutsche Fachbegriff für "Name"?
Eigenname
Was ist der lateinische Fachbegriff für "Eigenname"?
nomen proprium
Was ist der altgriechische Fachbegriff für "Eigenname"?
Onym
Was ist die deutsche Übersetzung des "Nomen appellativum"?
Gattungsbezeichnung
Was ist der lat. Fachbegriff für eine "Gattungsbezeichnung"?
Nomen appellativum
Was ist die Onomastik?
die Wissenschaft der Eigennamen
Was ist die Proprialisierung, bzw. die Onymisierung?
die Entstehung von Eigennamen
Was sind die zwei großen Hauptbereiche der Onomastik?
Anthroponyme und Toponyme
Was sind Anthroponyme?
Namen von Menschen
Was sind Toponyme?
Ortsnamen
Was sind Substantive?
Nomen
Zu welcher Wortart gehören die Eigennamen?
Substantiva
Was ist die deutsche Bezeichnung für Abstrakta?
Begriffswörter
Was ist die deutsche Bezeichnung für Konkreta?
Gegenstandswörter
-
- 1 / 127
-