Geschichte der Psychologie
Altklausur
Altklausur
Kartei Details
Karten | 202 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Geschichte |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 25.06.2025 / 14.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250625_geschichte_der_psychologie_XuyC
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250625_geschichte_der_psychologie_XuyC/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Wer führte die Begriffe „Perzeption" und „Apperzeption" in die Psychologie ein?
Nach Thomas Laycocks (1812-1876) Vorstellung ist ???????? ideomotorisches Verhalten. Bitte den Satz richtig ergänzen.
Benjamin Carpenter (1813-1885) entwickelte seine Vorstellungen ideomotorischen Verhaltens anhand der...
Otto Selz war ein Vertreter der...
Welches Gesetz leitete Thorndike (1874-1949) aus seinen Versuchen mit Katzen ab?
Welcher der nachfolgenden Wissenschaftler wird den Neobehavioristen zugeordnet?
Mit den Helmholtz-Resonatoren kann man....
Welches Instrument konnte Helmholtz noch nicht für seine Klanganalysen benutzen?
Warum zählt Otto Selz zur Würzburger Schule?
Welche Zeitschrift wurde von Hans Rupp (1880-1955) herausgegeben?
Der Gestaltpsychologe Karl Duncker war Mitarbeiter bei...
Der Sphygmograph misst...
Wer verfasste 1912 eines der ersten psychologischen Gerichtsgutachten für einen Bahnunfall
William Stern ist bekannt für den Intelligenzquotienten und für die Entwicklung von...
Die Berufsberatung wurde zuerst eingeführt in:
Die Helmholtzsche Theorie der Tonhöhenwahrnehmung ist…
Welche Aussage ist falsch?
Wesentliche(r) Begründer(in) der klientenzierten(Gesprächspsychotherapie) ist?
Hugo Münsterberg leitete das psychologische Labor an der…
Welches bekannte Testverfahren entwickelte Johann BabtistRieffert?
Wer untersuchte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ideo-motorische Bewegungen mit Bewegungsableitungen an der Hand?
Der Hemmschuhlegertest ist im weitesten Sinne ein Test zur Selektion von…
Die sinnliche Erfahrung nach der Wahrnehmung eines Objektes ist nach Kant…
Nach Münsterberg ist die Psychotechnik…
Welchen Aspekt berücksichtigt Marbe nicht in seiner Massenpsychologie?
Helmholtz vermaß am Froschschenkel die Nervenleitungsgeschwindigkeit bei Messungen…
Was bestimmt den Wahrnehmungseindruck beim geschlossenen Koffka-Ring?
Was entdeckten Walter Moede und Curt Piorkowskidurchschnittlich in den Daten ihrer Kraftfahreignungsprüfungen
Welcher Satz ist sinnvoll?
Nach Herbarts Vorstellung ist […] ideomotorisches Verhalten.
-
- 1 / 202
-