GASB 2019 138 Modul 1
Prüfungsvorbereitung
Prüfungsvorbereitung
Kartei Details
Karten | 46 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Technik |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 22.06.2025 / 02.07.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250622_gasb_2019_138_modul_1
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250622_gasb_2019_138_modul_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Abschlusstechniken könnten sein:
Beratungs und Verkaufsgespräche nenne die 4 Schritte:
- Kontaktphase und Beziehungsphase
- Bedarfsermittlung
- Angebotsphase
- Abschlussphase
Der Verkäufer ist ferner verpflichtet dem Käufer eine einwandfreie Sache zu Eigentum zu übergebene darunter versteht man was ?
Nochmals zum Kaufvertrag
Wie bei jedem zweiseitigen Vetrag haben beide Vetragspartner Rechte und Pflichen. Der Käufer hat die Pflicht, die Ware anzunehmen und sie zu bezahlen. Erfüllt er diese Pflicht nicht, gerät er in Abnahme oder Zahlungsverzug und muss die daraus für den Verkäufer entstandenen Schäden übernehmen.
Was könnten die Schäden sein ?
Entgeltliche Gebrauchuberlassung an der Mietsache ist welcher Vertrag ?
Verpflichtung zur Erbringung der vertraglich vereinbarten aber weisungsgebunden Tätigkeit gegen Vergütung ist welche Vertragsart ?
Verpflichtung zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Tätigkeit gegen Vergütung ist welche Vertragsart ?
Verpflichtung des Unternehmens zur Erbringung eines Tätigkeitserfolges gegen Vergütung ist welche Vetragsart?
Verpflichtung des Verkäufers zur Übergabe und Eigentumsverschaffung an der Sache gegen Zahlung des Kaufpreises ist welche Vetragsart?
Allgemeine Geschäftsbedingungen
bewirken das der Vertragsabschluss durch ein vorformuliertes Klausel-Werk vereinfacht wird, beschleunigt und standardisiert wird.
Was trifft auf die AGB's zu.
Nichtigkeit von Verträgen
Offensichtliche missbräuche der Vertragsfreiheit sollen vermieden werden:
Eine Willenserklärung erfolg häufig ausdrücklich wie ?
Willenserklärungen können empfangsbedürfig sein oder nicht empfangsbedürftig sein. Sie können einsteig oder mehrseitig sein. Nenne nun die Einseitige Willenserklärung
Willenserklärungen können empfangsbedürfig sein oder nicht empfangsbedürftig sein. Sie können einsteig oder mehrseitig sein. Nenne nun die nicht empfangsbedürfigen.
Willenserklärungen können empfangsbedürfig sein oder nicht empfangsbedürftig sein. Sie können einsteig oder mehrseitig sein. Nenne nun die empfangsbedürfigen.
Welches sind unsere Kundenverprechen ?
Welches sind unsere Kundenverprechen ?
Typische Anzeichen für Konfliktsituationen sind :
Gründe für Konflikte:
Verteilungs Konflikte = Konflikte um den "richtigen Weg"
Soziale Konflikte = Sich nicht mögen
Was sind Konflikte bzw. was dazu führen kann:
Das ist bei einer guten Gesprächsführung zu beachten:
Die Vorteile von Fragen in einem Gespräch sind?
Verhaltensempfehlung zum Thema "Rechtsberatung":
Auskünfte zu Rechtsthemen (Unfall Beratung , Schukdfragen ) sollten nur generalisiert und den Charakter des Allgemeinwissens entsprechend erteilt werden.
Die Qualität in der Kundenbehandlung:
Die Qualität der verwendeten Ersatzteile ?
Die Qualität der in Auftrag gegebenen Arbeit?
Eskalationsstufen nach Glasl lese dir diese nochmals durch!
Siehe Bild
Fragetechnik z.B Offene Fragen und Geschlossene Fragen.
Beherrschst du die Fragenformen?
Gehe die Fragenformen in deinen Gedanken durch, benutze sie im Kundenkontakt.
GASB Modul 1 Seite 27-28
Die Transaktionsanalyse - was bedeutet KPE
Sender - Empfänger - Modell
Eine gängige Beschreibung der Kommunikation ist das Sender Empfänger Modell:
Es besagt, dass Kommunikation nur stattfinden kann,wenn mindestens zwei Teilnehmer an der Kommunikation gibt, wobei beide wechselseitig als Sender und Empfänger über eine zumindest ähnliche Kodierung (Siehe WEIB) der übertragenen Nachrichten verfügen, um die empfangenen Signale "richtig " interpretieren zu können.
Nenne die 4-Seiten einer Nachricht
-
- 1 / 46
-