.
Kartei Details
Karten | 26 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 21.06.2025 / 22.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250621_sia_und_weiteres
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250621_sia_und_weiteres/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
SIA Phase 1
Strstegische Planung
SIA Phase 2
Vorstudie
SIA Phase 3
Projektierung
SIA Phase 4
Ausschreibung
SIA Phase 5
Realisierung
SIA Phase 6
Bewirtschaftung
SIA 108
Leistungen und Honorare Ingenieur
SIA 112
Leistungsmodell
SIA 118
Allgemeine Bedingungen für Bauarbeiten
SIA 118-380
Allgemeine Bedingungen für Gebäudetechnik
Wieviele Elektrounfälle ?
Ca. 400 - 600 pro Jahr
Wie werden beim ESTI Unfälle kategorisiert?
Nach 5+5 Sicherheitsregeln
Nach Alter
Nach Ausbildung
Nach Schaden
Was ist die VUV
Verordnung über die Verhütung von Unfällen
Was ist ein ASA ?
Fachspezialist für Arbeitsicherheit
Inhalte eines Sicherheitskonzeptes?
1. Geltungsbereich
2. Begriffe
3. Organisation und Verantwortlichkeiten
4. Zutritt
5. Ausbildung und Instruktionen
6. Tätigkeiten
7. Berechtigungen
8. Notfallorganisation
9. Instandhaltung und Inspektion
10. Kontrolle
11. Dokumentation
Wer ist verantwortlich für Arbeitssicherheitbund wo steht das?
Arbeitgeber
UVG und ArG
Gefährdungsermittlung gemäss SUVA
In fünf Schritten:
- Betrieb in Arbeitsbereiche gliedern
- Tätigkeiten und Arbeitsstoffe auflisten
- Gefährdung ermitteln
- Massnahmen festlegen
- Massnahmen überprüfen
Was heisst KBOB
Koordinationshremium für Bauorgane des Bundes
Welche Minergie Standarts gibt es?
Minergie
Minergie P
Minergie A
Minergie ECO wie Gebäude gebaut wurde
Minergie P
Energie von max. 50kwh/m2 pro Jahr
Was muss in Werkvertrag stehen?
Vertrsgsparteien
Werkbeschreibung
Werklohn /Vergütung
Fertigstellungstermin [keine Pflicht]
Abnahme [keine Pflicht]
Rangordnung der Vertragsbestandteile
Rangordnung der Vertrsgsbestandteile
1. Vorliegender Vertrag
2. Besondere Bestimmungen
3. Leistungsbeschreibung
4. Allgemeine Bestimmungen
SIA Normen sowie andere Fachverbände
Was tun wenn Unternehmer Arbeit nicht antritt?
Besteller muss angemessene Nachfrist an Unternehmer stellen.
Sobald diese abgelaufen ist kanm Vertrag kündigen und Arbeiten andersweitig veegeben.
Falls Mehrkostem entstehen kann diese der Besteller dem Untermehmer in Rechnung stellen.
Muss man auch eine Nachfrist setzen wenn Arbeit noch nicht gestartet?
Nein dann kann er auch einfach vom Vertrag zurücktreten. OR 366
Obligatorische Versicherungen gem. GAV
AHV
UVG
IV/EO/ALV
BVG (Pensionskasse)
KTG
Familienzulagen
Welche Versicherungen sind Freiwillig aber sehr empfehlenswert?
Betriebshaftpflicht sonst stellt dich sowieso keiner an
Rechtsschutz
Sachenschutzversicherung
-
- 1 / 26
-