06 Px Lichttechnik
Repetitionsfragen zum Thema Lichttechnik zur Vorbereitung auf die EIT-Praxisprüfung
Repetitionsfragen zum Thema Lichttechnik zur Vorbereitung auf die EIT-Praxisprüfung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 58 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 19.06.2025 / 27.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20250619_06_px_lichttechnik
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250619_06_px_lichttechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Welche Normen kennen Sie, die zu beachten sind wenn es um die Planung/Installation einer Notbeleuchtungsanlage geht?
- NIN
- VKF-Normen
- SN-EN / 1838, 50171, 50172, 50272-2, 60598-2-22
Nennen Sie vier Gebäude wo eine Notbeleuchtung gezwungenermassen installiert wird.
- Hotel
- Kino
- Restaurant
- Allgemein Gebäude mit einer grossen Personenbelegun
Wie gross muss die Beleuchtungsstärke in einem Fluchtweg sein?
1lx auf der Mittellinie des Rettungsweges
Nennen Sie drei praktische Beispiele einer Sicherheitsbeleuchtung für Arbeitsplätze.
- Feuerlöschposten
- Rotierende Maschine
- Holzbearbeitungsmaschinen
- Bühnen
- Arbeiten mit gefährlichen Stoffen (explosionsgefährdet, ätzend, etc.)
- Kraftwerke
- etc.
Nennen Sie ein Beispiel einer Anti Panik Beleuchtung.
Kinosaal
Die Rettungszeichenleuchte (EXIT) gibt die Fluchtrichtung vor bzw. markiert den Fluchtweg. Eine Sicherheitsleuchte garantiert auf dem kompletten Fluchtweg eine konstante Beleuchtungsstärke von 1lx.
Sie wollen eine Zentralbatterieanlage im Elektrischen-Betriebsraum direkt neben die Hauptverteilung stellen. Was beachten Sie in Bezug auf den Brandschutz?
Mindestabstand 0.8m oder eine Trennung EI60
Welche Stromquellen dürfen für eine Notbeleuchtung verwendet werden?
Akkus, wie Einzelbatterien, Gruppenbatterien und Zentralbatterien
Stromerzeugungsaggregate, bestehend aus einem Generator, dessen Antriebsmaschine unabhängig von der allgemeinen Stromversorgung ist.
Zusätzliche Einspeisung aus der normalen Stromversorgung, wenn sie von der normalen Einspeisung unabhängig und sichergestellt ist, dass nicht beide Einspeisungen gleichzeitig ausfallen.
FÜR SICHERHEITSBELEUCHTUNG RETTUNGSWEGE NICHT ERLAUBT.
Wie muss eine Notbeleuchtung kontrolliert werden?
- Abnahme durch den Hersteller
- Abnahmeprotokoll zu Händen AFS
- Kontrolle durch AFS
- 2x jährliche Kontrolle durch Betreiber inkl. Kotrollbucheintrag (bei Statusanzeige genügt eine jährliche Kontrolle
Erklären Sie in einfachen Worten was Licht überhaupt ist?
Die Lichterscheinung ist eine elektromagnetische Welle. Bei einer gewissen Wellenlänge der magnetischen Strahlung wird diese sichtbar für das menschliche Auge. (380nm bis 700nm).
Was sind Photonen?
Bezeichnung in der Quantenphysik (Theorie) zur Erklärung (Verdeutlichung) der energetischen Wirkung des Lichtes
Was ist die sogenannte Akkommodation und Adaption?
- Akkommodation / Fähigkeit auf verschiedene Distanzen zu sehen
- Adaption / Fähigkeit verschiedene Leuchtdichten zu verarbeiten
Von welchen Faktoren ist es abhängig, mit welcher Farbe ich einen Gegenstand wahrnehme?
Spektrale Zusammensetzung des Lichtes
Farben welche der Gegenstand reflektiert
Welche Lichttechnische Grösse ist in der Praxis einfach messbar?
Beleuchtungsstärke (in Lux)
Wie gross ist der ungefähre Lichtstrom einer 60W Glühbirne?
800lm
Eine Hallenbeleuchtung aus 45 Quecksilberdampflampen (60lm/W) mit einer Gesamtleistung von 11.25kW soll durch eine LED-Beleuchtung ersetzt werden. Die Beleuchtungsstärke soll auf dem gleichen Niveau bleiben. Der Lichtstrom einer 100W-LED Leuchte beträgt 15000 Lumen. Die Stromrechnung für die Beleuchtung belief sich bisher auf 6160.- CHF pro Jahr bei einem Einheitsstrompreis von 15Rp./kWh. Wie gross wird die Stromrechnung für die Beleuchtung mit der neuen Anlage sein?
Welche Beleuchtungsstärke hat ein wolkenloser Sommertag?
100’000lx
Was ist der sogenannte CRI?
CRI (Colour Rendering Index) entspricht dem Farbwiedergabeindex (Ra). Er sagt aus welche Farbwiedergabeeigenschaften das Leuchtmittel bzw. die Leuchte besitzt. Die Skala ist von 0- 100, wobei 100 der Maximalwert ist. Bei 100 sind kleinste Farbunterschiede erkennbar, sprich das Leuchtmittel besitzt alle Spektralen Farben.
Auf einer Leuchte steht SDCM 3. Was sagt uns dies über die Leuchte aus? Und in welchem Zusammenhang steht dies mit der Farbtemperatur?
Gemäss dem Farbdreieck (MacAdams Ellipse) gibt es eine enorme Vielfalt von Farben, welche eine Leuchte abgeben kann. Es ist daher schwierig mehrere Leuchten – sprich den verwendeten LED-Chip – genau gleich herzustellen, sodass die Farbabgabe der LED übereinstimmt. SDCM ist ein Wert zur Einstufung dieser Farbstreuung. Die Farb-Streuung unterschiedlicher LEDs ist sehr schwer zu erkennen. Wert von 1 bis max. 6-SDCM (Standard Deviation of Colour Matching), wobei 1 dem Maximalwert entspricht. Desto höher der SDCM, desto mehr variiert auch die Farbtemperatur des Lichtes. (CCT)
Was sind Binnings bei einer LED-Leuchte?
LED werden in Chargen hergestellt – sogenannte Binnings – sodass die Unterschiede in Farbe, Leuchtkraft, etc. möglichst klein gehalten werden können.
Was bedeuten die drei Buchstaben, nach dem Lampen-Bezeichnungs-System nach ZVEI? Beispielsweise bei einem HIT-Leuchtmittel?
1.Buchstabe: Lichterzeugungsart (H=Hochdruck-Entladungslampe)
2.Buchstabe: Gasfüllung bei Entladungsleuchten / [Kolbenmaterial bei Glühlampen] / (I=Halogen-Metalldampf)
3.Buchstabe: Kolbenform (T=Röhrenform
Welche Angaben müssen auf einer Energieetikette einer Leuchte/Leuchtmittels ersichtlich sein?
Energieeffizienzklasse
Lichtstrom in Lumen
Elektrische Leistungsaufnahme
Durchschnittliche Lebensdauer
Welche drei Hauptarten von Leuchtmittel-Verboten existieren bis dato?
Glühlampenverbot
Halogenglühlampenverbot
Beleuchtung im Dienstleistungsfaktor
-
- 1 / 58
-