Steuerrecht
Steuerrecht KKarten
Steuerrecht KKarten
Set of flashcards Details
Flashcards | 136 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Law |
Level | University |
Created / Updated | 06.06.2025 / 27.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250606_steuerrecht
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250606_steuerrecht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Kann man durch das Nichteinspracheerheben gegen eine zu tiefe Ermessensveranlagung den Tatbestand der Steuerhinterziehung erfüllen?
Ja, insofern die Abweichung gross ist, reicht es auch, da auch ein unterlassen ein "Bewirken" i.S. der Bestimmung darstellt.
Was gilt als Abschluss auf Sekundarstuffe II?
Als Sekundarstufe II gelten die gymnasialen Maturitätsschulen und die Fachmittelschulen sowie die Berufslehre.
Im Zusammenhang mit der Abzugsfähigkeit der Aus- und Weiterbildungskosten.
Wann kann man einen Abzug für ein Arbeitszimmer machen?
Arbeitgeber stellt keinen zumutbaren Arbeitsplatz zur Verfügung
In Privatwohnung gibt es ein extrazimmer für Berufsausübung
Zimmer dient hauptsächlich beruflichen Zwecken (mind. 40 % des Arbeitspesnums)
Arbeitszimmer wird regelmässig für einen wesentlcihen Teil der Arbeit genutzt.
Wie funktioniert der Abzug für Arbeitsweg, wenn man vom ARbeitgeber ein Auto bekommt?
Hängt davon ab, ob das auto nur Geschäftlich, Geschäftlich + Arbeitsweg, oder auch Privat genutzt werden kann.
Im ersten Fall, kann sie Kosten für den Arbeitsweg abziehen.
Im zweiten und dritten nicht.
Im Dritten muss sie sich ausserdem einen Privatanteil beim Einkommen anrechnen lassen. (0.9 % pro Monat, mind. CHF 150.00).
Wann können die Kosten für ein Privates Fahrzeug abgezogen werden?
kein öffentliches Verkehrsmittel zur Verfügung steht, oder
die Benutzung eines solchen nicht zumutbar ist (Krankheit oder Gebrechlichkeit),
oder
eine grosse Entfernung zwischen Wohnort/Arbeitsort und der nächsten Haltestelle besteht, oder
der zeitliche Mehraufwand bei Nutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels mehr als eine Stunde pro Tag beträgt.
Wie wird mit Situationen umgegangen, wo Ehepaare beziehungen zu mehreren Orten haben?
Normalerweise werden familiäre Beziehungen stärker gewichtet als berufliche.
Bei leitenden Angestellten kann es ander sein.
Welche Faktoren sprechen für eine tatsächclihe Trennung im steuerrechtlichen Sinn?
Aufgabe gemeinsamer Wohnsitz
keine gemeinschaftlichen Mittel
eheliches Auftreten
Dauerhaftigkeit
Sind Ehegatten ein oder zwei Steuersubjekte?
Zwei, daher müssen beide unterschreiben und häufig sind von Steuerstrafverfahren nicht beide betroffen.
Wann liegt ein Betrieb vor in steuerrechtlicher Hinsicht bezüglich der Umstrukturierung?
Die Personenunternehmung erbringt Leistungen am Markt (allenfalls gegenüber verbundenen Unternehmen),
das Unternehmen verfügt über Personal, und
der Personalaufwand steht in einem sachgerechten Verhältnis zum Ertrag.
Wessen Blickwinkel ist relevant bei der Beurteilung, ob eine Betriebsgesellschaft oder eine Immobiliengesellschaft vorliegt für Handänderungs- und Grundstückgewinnsteuer?
Der Blickwinkel der Käuferin. Diese darf nicht von Anfang an die Aufgabe des Beriebs bzw. nur die Immobilie gewollt haben.
Ist eine AG oder EF vorteilhafter?
Bei AG nur AHV BVG auf Lohn, bei Einzelfirma auf ganzen Gewinn.
Desto höher der Gewinn, desto besser ist Form der AG.
Was für Steuerfolgen hat die Sanierungsfunktion bei einer Schwesterfusion?
Einer solchen würden die Aktionäre einer gesunden Gesellschaft nie zustimmen. Hiermit werden die Reserven der gesunden Gesellschaft konsumiert und hierdurch der Verlust der Verschuldeten AG ausgeglichen. Deshalb gehen hiermit auch latente Steuern verlohren, weshalb das Ganze als eine verdeckte Gewinnausschüttung an den gemeinsame Alleinaktionär betrachtet wird. Auf die "verlohrenen Reserven" wird Verrechnungssteuer und Einkommenssteuer mit Teilbesteuerung erhoben.
Was ist eine verdeckte Kapitaleinlage?
Wenn ein Grundstpck bsp unter seinem Wert eingebracht wird. Unter Umständen Probleme mit den Kapitaleinlageprinzip.
Nicht zurwechseln mit versteckten Eigenkaptial.
Zu was für einem Tarif werden die stillen Reserven bei der Geschäftsaufgabe bei einer Einzelfirma besteuert?
Normaltarif und falls älter als 55 Jahre, dann zum Sondertarif.
Muss man eine auf dem Grundstück lastende Nutzniessung speziell berücksichtigen bei der GGst?
Eigentlich müsste man das gemäss dem Kongruenzprinzip. In Bern wird es aber nicht gemacht (Art. 137 Abs. 3 StG)
Welches Verfahrensrecht ist für die direkte Bundessteuer anwendbar?
Im Zusammenhang mit der direkten Bundessteuer gelangt primär das DBG zur Anwendung. Enthält dieses keine Regelung, richtet sich das Verfahren nach dem StG (Art. 104 Abs. 4 DBG i.V.m. Art. 3 BStV). Enthält auch dieses keine Regelung, richtet sich das Verfahren nach dem VPRG (Art. 104 Abs. 4 DBG i.V.m. Art. 3 BStV i.V.m. Art. 151 StG bzw. Art. 11 StrKG (ARt. 11 nur, wenn StrK entscheidet).
Abgrenzung Steuern, Kausalabgaben, Lenkungsabgaben? Was gibt es sonst noch?
Steuern = voraussetzungslos, zur Deckung des öffentlichen Finanzbedarfs
Kausalabgaben = abgeltung einer individuell zurechenbaren staatlichen Gegenleistung
Lenkungsabgabe = primär zur Beeinflussung des Verhaltens
Zwischen STeuer und Kausalabgaben gibt es noch die Kostenanlastungssteuern = reicht, wenn man Teil einer Gruppe ist, welche die Leistung normalerweise benutzt (Kurtaxe).
Was bedeutet Steuerobjekt?
rechtlicher Sachverhalt, an dessen Vorhandensein die Erhebung der Steuer geknüpft ist. (Welcher Vorgang löst Steuer aus?)
wie unterscheiden sich direkte und indirekte Steuern?
Sind Steuerobjekt und Steuergut idetnisch. Wird die Steuer überwälzt.
Was ist der wichtigste Ausfluss des Legalitätsprinzips im Steuerrecht?
Die Erhebung von Steuern muss auf einem formellen Gesetz beruhen. Gemäss Art. 127 Abs. 1 BV muss auf Gesetzesebene mind. das Steuersubjekt, das STeuerobjekt, und die Grundzüge der Bemessung definiert sein.
Was ergeht aus der Eigentumsgarantie im Steuerrecht?
Der Schutz vor konfiskatorischer Besteuerung. D.h. Durch Besteruerung darf nicht in die Vermögessubstanz eingegriffen, noch die Vermögensneubildung verhindert werden.
Wo ist das Doppelbesteuerungsverbot festgeschrieben?
Kantonal in Art. 127 Abs. 3 BV. Sonst handelt es sich um Richterrecht, wobei es als verfassungsmässiges Recht betrachtet wird.
Welche Formen der Doppelbesteuerung gibt es?
aktuelle Doppelbesteuerung, (1.) gleiche Person, (2.) in der gleichen Zeitperiode (3.) für das gleiche Objekt (4.) in zwei oder mehreren Kantonen mit einer gleichen oder ähnlichen Steuer belastet.
virtuelle Doppelbesteuerung, Kanton A besteuert mit Erbschaft Steuer, während der eigentlich zuständige Kanton B keine Erbschaftssteuer kennt.
Verstoss gegen das Schlechterstellungsverbot, wenn ein Kanton einen Steuerpflichtigen anders oder stärker belastet, weil er nicht vollumfänglich seiner Steuerhoheit unterliegt.
Wann spricht man von Doppelbesteuerung?
gleiche Person
für dieselben Steuerbarenvorgänge
gleicher Zeitraum
an mehreren Orten besteuert
Wann liegt eine Steuerumgehung gemäss BGer vor?
1. ungewöhnliche, absonderliche oder sachwidrige Rechtsgestaltung
2. es ist anzunehmen, dass Steuergestaltung nur getroffen wurde, um Steuern einzusparen, die bei sachgemässer Ordnung der Verhältnisse geschuldet wären
3. das gewählte Vorgehen tatsächlcih zu einer erheblichen Steuerersparnis führt.
Wer ist in der Schweiz subjektiv steuerpflichtig?
natürliche und juristische Personen aufgrund persönlicher oder wirtschaftlicher Zugehörigkeit zur Schweiz.
Wie wird der Begriff vorübergehende Unterbrechung bei der Begründung der subjektiven STeuerpflicht durch Aufenthalt ausgelegt?
Ein Unterbruch von mehreren Wochen oder Monaten wird nicht mehr als vorübergehender Unterbruch angeschaut und führt dazu, dass jeder Aufenthalt für sich alleine betrachtet die Frist erreichen muss.
Worausergibt sich eine persönlcihe Zugehörigkeit und wozu führt sie?
Wohnsitz oder Aufenthalt.
Unbeschränkte Steuerpflicht in der Schweiz, also alle Einküfte ausser betriebsstätten und Liegenschaften im Ausland.
was gibt es neben der persönlcihen Zugehörigkeit noch?
die wirtschaftliche Zugehörigkeit, daraus entsteht eine beschränkte Steuerpflicht.
Ab wann gelten Einkünfte als realisiert?
Ab dem Moment wo ein fester Rechtsanspruch auf Zahlung besteht, ausnahme ist wenn die Zahlung von Anfang an höchst unsicher ist.
-
- 1 / 136
-