Wirtschaftsinformatik
UNIBE
UNIBE
Fichier Détails
Cartes-fiches | 78 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Gestion d'entreprise |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 25.05.2025 / 25.05.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20250525_wirtschaftsinformatik
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250525_wirtschaftsinformatik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Typen von Daten
- Stammdaten: Beschriebungen von Objekten (Mitarbeitende, Kundschaft, Geburtsdatum, Personalnummer) ändern sich in der Regel nicht, oder selten.
- Änderungsdaten: Ändern, Löschen, Hinzufügen von Stammdaten
-Bestandesdaten: Veränderliche Daten, Beschreibung von Zuständen. (Kontostand, Lagerbestand) Drücken Menge und Werte aus.
-Bewegungsdaten: Ereignisse. Veränderung der Bestandesdaten. Delta von Werten.
Daten haben einen Lebenszyklus der von der Entstehung an einer Datenquelle über die Speicherung, Verarbeitung und Verteilung bis zur Informationsentstehung oder zur Löschung der Daten reicht. W oder F?
W
Digitalisierung ist nicht gleich digitale Transformation
Digitalisierung ist mehr etwas dass analog war nun digital ist. Der Gegenstand sind die Daten.
Es ist noch keine Automatisierung, dass gewisse Schritte ausgelassen werden. Ausgelöst durch neue Kommunikations und Informationstechnologien.
Digitale Prozesse: Gegenstand sind Prozesse, welche automatisiert werden. Fortlaufender Veränderungsprozess in Wirtschaft und Gesellschaft. Mit Hilfe
der Digitalisierung
Informationssystem als soziotechnisches System
Moore s Law
Moore's Law is an observation made by Gordon Moore, co-founder of Intel, in 1965. He noted that:
The number of transistors on a microchip doubles approximately every two years, while the cost per transistor decreases.
Key Points:
Exponential Growth: It implies exponential growth in computing power over time.
Cost Efficiency: Computing becomes not only faster but also cheaper.
Not a Physical Law: It’s a prediction based on industry trends, not a fundamental law of physics.
Binärsystem
Negative Binärzahlen erkennt man am vordersten Bit --> wenn es eins ist --> negative Zahlt
wenn es Null ist positive Zahl.
Negative Zahlen werden normalerweise mit dem
Zweierkomplement berechnet (z. B. für -5 bei 8 Bit)
+5 in Binär:
→ 00000101Invertieren (Einerkomplement):
→ 11111010+1 addieren:
→ 11111011
✅ Das ist -5 im Zweierkomplement (8 Bit).
-
- 1 / 78
-