Betriebswärter Dampfkessel Prüfungsfragen Teil 2
Fragen theoretische Prüfung Dampfkessel
Fragen theoretische Prüfung Dampfkessel
Set of flashcards Details
Flashcards | 45 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Career Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 20.05.2025 / 22.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250520_betriebswaerter_dampfkessel_pruefungsfragen_teil_2
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250520_betriebswaerter_dampfkessel_pruefungsfragen_teil_2/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was passiert beim Erhitzen von Wasser?
Wenn man Sattdampf entspannt erhält man:
Die Temperatur des Sattdampfes, der von einem Kessel geliefert wird, ist:
Welche Arten von Wärmeübertragung kommen in einem Dampfkessel vor?
Bei der Erwärmung von Wasser auf Siedetemperatur,
Was versteht man unter Sattdampf?
Was versteht man unter Wärme im technischen Sinn?
Mit welchem Gerät wird die Temperatur gemessen?
Was zeigt das Manometer am Dampfkessel an?
Was versteht man unter dem Begriff "Überdruck"?
Was ist die Einheit des Druckes?
Was bedeutet "Druck" im physikalischen Sinne?
Was ist die Einheit der Leistung?
Was versteht man unter Leistung?
Was ist die Einheit der Energie?
Wann ist eine Wasserdruckprüfung am Dampfkessel durchzuführen?
Was ist vor dem Befahren des Dampferzeugers zu beachten?
Wo dürfen Dampfkessel auf keinen Fall aufgestellt werden?
Öl im Kesselwasser ist deshalb so gefährlich, weil es
Welche Stoffe sind vorrangig für die Bildung von Kesselstein verantwortlich?
Welche Stoffe sind vorrangig für Korrosionsangriff verantwortlich?
Welche Schäden können durch falsch oder gar nicht aufbereitetes Kesselwasser entstehen?
Was ist ein Dampfkessel im Sinne des Kesselgesetzes?
Welche Aufgaben hat der Dampfkesselwärter?
Aus welchen Organen besteht der Speisekopf und wie sind diese (von der Speisepumpe ausgehend) angeordnet?
Was ist vom Kesselwärter zu unternehmen, wenn die Druckanzeige auf dem Manometer die rote Marke überschreitet, und das Sicherheitsventil anspricht?
Was bedeutet die rote Marke am Manometer?
Warum muss vor Beginn der Brennstoffzufuhr der Feuerraum durchlüftet werden?
Welche Belastungsarten unterscheidet man bei Sicherheitsventilen?
Welche Einrichtungen dienen der Wasserstandshaltung?
-
- 1 / 45
-