VWL
Bruno
Bruno
Kartei Details
Karten | 23 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | VWL |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 17.05.2025 / 18.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250517_vwl
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250517_vwl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
3 wichtige Arbeirsmarktindikatoren
- E Arbeitslosenquote
- E Erwerbsquote
- S Verhältnis Von Erwerbstätigen zu Bevölkerung
Was Sind Arbeitsmarktindikatoren"?
D'as sind Kennzahlen, die Auskunft über die aktuelle Arbeitsmarktsituation eines Landes geben.
Was ist stille Reserve?
Man nenni sie auch versteckte Arbeitslosigkeit und das sind die Personen, die unter bestimmten Bedingungen bereit wären, eine Arbeit aufzunehmen, sich aber der Arbeitsvwewaltung nicht als arbeitslos melden.
Welche Personen gehören in die stille Reserve?
Zur Stillen Reserve gehören überwiegend solche Personen, die keinen Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung haben, zum Beispiel Hausfrauen, die bisher keiner Berufstätigkeit nachgegangen sind, Studenten, Schüler und Rentner, die zumeist eine Nebentätigkeit suchen. Zum Teil findet man in der Stillen Reserve aber auch Personen, die sich entmutigt vom Arbeitsmarkt zurückgezogen haben, weil sie nach langer Arbeitslosigkeit keinen Arbeitsplatz gefunden haben. (Siehe auch: Unterbeschäftigung und Arbeitsmarktfern)
Wertewandel
Ist der Wandel von individuellen und gesellschaftlichen Wertevorstellungen und Normen.
Frühere Werte: Fleiss, Disziplin, Gehorsam und Pflicht
Heutige Werte: Richtung Selbstentfaltung, Selbstverwirklichung und Flexibilität
Der Stellenwert hat sich demnach stark verändert.
Die Unternehmen müssen sich entsprechend anpassen mit flexiblen Arbeitszeitmodelle, Pflegen der Führungsstile und geben den Mitarbeitenden genügen Raum zur Entfaltung.
Problemzonen der Natur als Umweltsphäre
Problemzone:
1. Der Zuwachs an industriellen Produktionen -> Rohstoffverbrauch
2. Verstädterung/Industrialisierung -> Überbeanspruchung der Natur (Abholzung)
3. Zunehmende Wohlstand -> Anhäufung von Abfall, Abgasen und Abwasser
Wichtige Begriffe in der Technologie ALs Umweltsphäre
Begriffe:
➔ Rationalisierung = alle Massnahmen, die Kosten und Zeit einsparen und auf höchst mögliche Leistung abzielen (u.a. Automation und Prozessorganisation)
➔ Automation = Produktionsfaktor Arbeit durch Produktionsfaktor Kapital (Maschine, Computer und Robotern) ersetzen
Akteure der Wirtschaft
Akteure: Unternehmen, private und öffentliche Haushalte
Aufgabe und Zusammenhänge der Wirtschaft
Aufgabe: Herstellung und Verteilung von Waren und DL um menschl. Bedarf zu decken.
Unternehmung ist Teil der Volkswirtschaft. Die VW hängt von gesellschaftlichen, politischen, psychologischen und wirtschaftlichen Einflüssen ab.
Was ist Konjunkturslage?
Beispiele für Auf- und Abschwung
Konjunkturzyklus
Konjunkturlage in der Wirtschaftsentwicklung:
Ein Auf und Ab aller wichtigen wirtschaftlichen Grössen wie: Produktion Beschäftigung, Zinssatz und Preis.
Aufschwung:
➔ Nachfrage steigt
➔ Produktionskapazität wird ausgelastet
➔ führt zu einer Zunahme der Beschäftigung
➔ Boom Hochkunjunktur
➔ Preisniveau steigt (weil nicht mehr das verkauft werden kann, was in der Produktion möglich wäre) an und die Nachfrage nimmt wieder ab
➔ Abschwung (Rezession*)
➔ Arbeitsplatzabbau
➔ Depression (Krise)
*Eine Rezession liegt vor, wenn die Wachstumsrate in zwei aufeinander folgenden Quartalen – je im Vergleich zum Vorquartal – negativ ist.
Définition des Wechselskurs
Definition: Welche Menge an inländischem Geld für eine ausländische Währung bezahlt werden muss.
- tägliche Änderung (Abwertung oder Aufwertung)
- steigender Wechselkurs = Abwertung der inländischen Währung (d.h. für fremde Währung bezahlt man mehr)
- sinkender Wechselkurs = Aufwertung der eigenen Währung (d.h. die fremde Währung ist günstiger)
Wie steht ein Unternehmen mit seiner Umwelt im Kontakt?
Unternehmen werden von seiner Umwelt beeinflusst, können aber kaum darauf Einfluss nehmen. Die 4 Umweltsphären sollen die Hauptaspekte, mit denen ein Unternehmen in Kontakt steht, aufzeigen. Sie untersuchen Trends (Gesellschaft), entwickeln oder nutzen neue Technologien, verbessern oder verwenden umweltschonende Produkte oder Produktionsmittel und untersuchen den Markt nach Lücken, Monopolen oder Konkurrenz. (Wirtschaft)
Was sind Umweltsphären und welche Umweltsphären werden unterschieden?
Umweltsphären stellen den Kontext dar, in dem ein Unternehmen eingebettet ist. Jede Umweltsphäre beeinflusst das Unternehmen in irgendeiner Weise. Es wird zwischen 4 Umweltsphären unterschieden: Gesellschaft, Natur, Technologie und Wirtschaft.
Was ist Vokswirtschaftslehre?
Die Volkswirtschaftslehre – kurz VWL – bezieht sich auf die Untersuchung einzel- und gesamtwirtschaftlicher Sachverhalte und ist ein Teil der Wirtschaftswissenschaften. Insbesondere beschäftigt sich VWL mit den wirtschaftlichen Entscheidungen einzelner Menschen und wie diese mit übergeordneten Märkten zusammenhängen. Ein zentraler Bereich dieser Disziplin ist zudem die Verteilung von begrenzt verfügbaren Gütern undProduktionsfaktoren. Zu einer Volkswirtschaft gehören alle privaten Haushalte, Unternehmen sowie sämtliche Institutionen des Staates.
Was verfolgt VWL und welche Themen sie hat
VWL verfolgt Die Dynamik der Wirtschaft
Die Bedürfnisse in VWL
Die Bedürfnisse Von Konsumenten sind Von der Wirtschaft mit Gütern befriedigt.
Eine weitere Einteilung kann nach individuell und kollektiv hervorgerufenen Bedürfnissen vorgenommen werden.
Kollektivbedürfnisse entstehen aus dem Gesellschaftsleben und bezeichnen den Wunsch nach Bildung, Sicherheit, sauberer Umwelt.
Individualbedürfnisse betreffen die Wünsche und Bedürfnisse eines einzelnen Bürgers, sie sind aber nicht von den kollektiv vorhandenen Bedürfnissen vollständig zu trennen.
Individuelle Bedürfnisse bestehen aus Grundbedürfnissen (Nahrung, Kleidung) und Wahlbedürfnissen. (Freizeitsaktivitäten, Auto..)
Que sind die Bedürfnisse befriedigt?
Die Wirtschaft stellt Güter bereit, die die Bedürfnisse decken.
Themen der VWL sind
- Bedingungen des Wachsturms einer Volkswirtschaft
- Gesetzmässigkeiten in der Entwicklung des Volkseinkommens
- Fragen der Beschäftigundslage
Was ist der vereinfachte Wirtschaftskreislauf?
Der einfache Wirtschaftskreislauf ist ein Modell, das die Beziehung zwischen Haushalten und Unternehmen darstellt. Haushalte bieten den Unternehmen Arbeitskraft an, wofür sie mit Einkommen bezahlt werden. Unternehmen produzieren mit dieser Arbeitskraft Konsumgüter, die sie wieder an die Haushalte verkaufen
Produktionsfaktoren sind
- Arbeitskräfte
- Kapital
- Boden
Mit denen können die Unternehmen Güter herstellen Oder Dienstleistungen erbringen.
Was ist das Volkseinkommen
Die Summe aller Löhne, Zinsen, Renten
Was ist der erweiterte Wirtschaftskreislauf?
Der erweiterte Wirtschaftskreislauf ist ein Modell, das die wirtschaftlichen Beziehungen in einem Land zeigt. Es erweitert den einfachen Wirtschaftskreislauf und enthält zusätzlich den Staat und das Ausland. Die Einbeziehung des Staates erfasst finanzielle Transfers wie Steuern und Subventionen
Was ist der erweiterte Wirtschaftskreislauf?
Die Sektoren der Wirtschaft wurden ursprünglich in 3 Bereiche unterteilt
Die Sektoren der Wirtschaft wurden ursprünglich in drei Bereiche unterteilt:
- den primären Sektor (Urproduktion)
- den sekundären Sektor (Industriesektor) sowie
- den tertiären Sektor (Dienstleistungssektor).
Die Definition der Wirtschaftssektoren dient in der Volkswirtschaft dazu, die verschiedenen Erwerbstätigkeiten eines Landes in Kategorien einzuordnen.
Eine Weiterentwicklung der 3 Wirtschaftssektoren stellen die 5 Wirtschaftssektoren dar: Hinzu kommt hier
- der quartäre Sektor (Informationssektor)
- der quintäre Sektor (Entsorgung, Gesundheit)
-
- 1 / 23
-