Mikrobiologie
Grundlagen der Immunologie
Grundlagen der Immunologie
Kartei Details
Karten | 108 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 04.05.2025 / 08.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250504_mikrobiologie_gHbC
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250504_mikrobiologie_gHbC/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Was ist die Gruber-Widal-Reaktion?
Nachweis von Ak mithilfevon Ag auf der Oberfläche von Erys und Konzentrationsbestimmung dieser Ak im Blutserum (quantitativ)
Nenne Beispiele für Gruber-Widal-Reaktionen
TPHA (indirekt)
Hämaagglutinationshemtest
Bakterienagglutination: z.B Oberflähen-Ag von Salmonellen
Partikelagglutination: Treponema-pallidum-Partikelagglutinationstest
Was passiert beim KBR wenn sich ein Ag-Ak-Komplex bildet?
Komplement wird verbracuht-> die Indikator-Erys werden nicht von Komplementfaktoren angegriffen -> es entsteht keine Hämolyse -> Ak-Suchtest positiv (gesuchter Ak vorhanden)
Was passiert beim KBR wenn sich KEIN Ag-Ak-Komplex billdet
Komplement wird nicht verbraucht -> die Indikator-Erys werden von Komplementfaktoren angegriffen -> es entsteht eine Hämolyse -> Ak-Suchtest negativ (Ak nicht vorhanden)
Was ist das Indikatorsystem beim KBR?
Schafserys, die mit Anti-Schafery-Ak beladen sind und di bei Vorhandensein von Komplement aufgelöst werden
Erkläre die direke Immunfloureszenz
Nachweis von spezifischen Ag auf Mikroorganismen, Zellen von Geweben oder Zellkulturen
Präparate werden mit bekannten Ak inkubiertm die mit einem Flourochrom markiertsind
Die Bindung des Ak an das Ag lässt sich mit einem Floureszenzmikroskop nachweisen
Erkläre die Indirekte Imunfloureszenz
Qualitativer/Quantitativer Nachweis von Ak im Patientenserum gegen mikrobielle Ag oder Auto-Ak
im ersten Inkubationsschirtt binden die nahzuweisenden Ak an die Festphasen-gebundenen Ag
Nicht gebundene Ak werden ausgewaschen
im zweiten Inkubationsschritt weden diese Ak mit einem markierten zweiten Anti-Ak nachgewiesen
ELISA asugesprochen
Enzyme-Linked Immuno Sorbent Assay
RIA ausgesprochen
Radio Immuno Assay
Was passiert beim direkter ELISA/RIA
ein immobilisiertes gesuchtes Ag wird über einen markierten Ak nachgewiesen
Was passiert beim indirekten ELISA/RIA
ein an das Ag der Testplatte gebundener gesuchter Ak wird mit eiem markierten Anti-Ak nachgewiesen
Erkläre die Sandwich-Methode
Ein an den immobilisierten bekannten Ak gebundenes gesuchtes Ag wird mit einem zweiten, markierten Ak, der an anderer Stelle mit dem Ag interagiert, nachgewiesen -> es entsteht ein Ak-Ag-Komplex, bei dem das Ag sandwichartig zwischen dem Festphasen-Ak un dem markierte Ak gebunden wird
Makrierungsubstanzen sind Radionuklide und ENzyme
Was passiert beim Western-Blot
Qualitative oder Quantitative Analyse von Proteingemischen
Ag/Proteine werden nach Größe getrennt
Was hßt FACS ausgesprochen
flourescence-activated cell sorting
Was passiert bei der Durchfllusszytometire (FACS)
gfäbrte Zelle einer Suspension werden durch eine Kapillare gesaugt und gelangen einzeln in die sog. Durchflusszelle -> Lichtstreuung, mittels Detektoren nachgewiesen
Das Vorwärtsstreulicht hängt vom Volumen der Zelle ab
Was ist die unspezifische Immunreaktion?
angeborene, nicht erregerspezifische zellulär (Granulozyten, Makrphagen, NK) und humoralle (Komplementsystem, Lysozym, Zytokine) Immunantwort des Körpers auf körperfremde Zellen
Was ist eine spezifische Immunreaktion
erworbene, zelluläre (T-Lymphozyten) und/oder humorale (Ak von Plasmazellen) Immunantwortdes Körpers, die sich erst im Verlauf des Lebens aufbaut und sich ständig anpasst (-> adaptiv), richtet sich gezielt gegen spezifische Erreger
Was zählt zu äußeren Schutzbarriere des unspezifischen Immunsystems?
Haut, Schleimhäute, Drüsensekrete
(Oberfächenepithelien bilden mechanische, chemische und mikrobiologische Barrieren -> verhindern, dass Krankheitserreger Epithelien urchqueren und das Gewebe besiedeln
Was ist im Schleim der Schleimhäute enthalten und was bringts
Muzine-> Mikroorganismen verfangen sich im Schleim und könne sich nicht an die Schleimhaut anhften
Wie schützt sich die Haut vor Krankheitserreern?
saurer pH-Wert und Hornschicht haben bakterizide und fungizide Wirkung
Wie schützt Speichel, Tränanflüssigkeit usw. vor Bakterien
enthalten Lysozym, welches die Zellwand grampositiver Bakterien auflöst
Wie schützen die Luftwege und Bronchien vor Krankheiserregern?
haben Flimmerpeithelbewegung
Wie schützt der Magen von Krankheitserregern? Wie der Darm und der Harntrakt?
Magen: Salzsäure
Darm: Peristaltik
Harntrakt: Ausspülung über Harnwege
Worau besteht die 2. Verteidigungslinie der Immunabwehr
aus zellulären und molekulare Komponenten
Nenne die zellulären Komponenten der Immunabwehr
neutrophile Granulozyten
eosinophile Ganulozyten
basophle Granulozyten
Mastzellen
Monozyten
Makrophagen
dendritische Zellen
NK
Was machen neutrophile Granulozyten zum schutz vor Erregern
stimulieren Entzündungen, nehmen Mikroorganismen auf und verdauen sie (Phagozytose)
(Granula enthält Peroxidase)
Migration, Diapedese und Chemotaxis
Was ist Migration?
Wanderung -> amöboid beweglich, hohe Wanderungsgeschwindigket
Was ist DIapedese?
können das Endothel der Blutgefäße aktiv durchwandern
Was ist Chemotaxis?
werden angelockt durch Zerfallstoffe von Bakterien
Was machen eosinophile Granulozyten zu Abwehr von Erregern?
töten Parasiten ab, die mit Ak bedeckt sind, schwach ausgeprägte Phagozytose Fähigkeit, Granula mit lytischen Enzymen
-
- 1 / 108
-