Wortschatz E6 Startklar B1
Startklar B1 6. KapitelDie wichtigsten Wörter
Startklar B1 6. KapitelDie wichtigsten Wörter
Set of flashcards Details
Flashcards | 24 |
---|---|
Students | 12 |
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 24.04.2025 / 02.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250424_wortschatz_e6_startklar_b1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250424_wortschatz_e6_startklar_b1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
süchtig (adj.)
süchtiger
am süchtigsten
Man kann süchtig nach Alkohol, Drogen, Spielen etc. sein. Wenn man etwas unbedingt braucht, nicht mehr damit aufhören kann.
... Leistungsfähigkeit (n.)
die (kein Plural)
Regelmässiger Sport verbessert die Leistungsfähigkeit. Zum Beispiel: Wer viel joggt, kann auch länger und schneller joggen.
wahrnehmen (v.)
er nimmt wahr
er hat wahrgenommen
er nahm wahr
wie etwas sehen, aber nicht (nur) mit den Augen --> Ich nehme wahr, dass meine Freunde alle glücklich sind.
... Form (n.)
die / die Formen
In der Geometrie gibt es verschiedene Formen: Dreiecke, Parallelogramme etc. Auch Menschen haben eine Form: Sie sind dick, dünn, kurvig etc.
ankommen auf ... (+Akk) (v.)
es kommt darauf an
es ist darauf angekommen
es kam darauf an
Es macht einen Unterschied, ob... = es kommt darauf an, ob...
hässlich (adj.)
hässlicher, am hässlichsten
Das Gegenteil von schön
investieren (v.)
sie investiert
sie hat investiert
sie investierte
Man kann in Bitcoin oder Immobilien oder Aktien investieren. Man kann auch in seine Fitness investieren, indem man ein Abo fürs Gym kauft.
ehrlich (adj)
... Ehrlichkeit (n)
ehrlicher, am ehrlichsten
die (kein Plural)
Jemand, der ehrlich ist, erzählt immer (oder meistens) die Wahrheit.
mutig (adj.)
... Mut (n.)
mutiger, am mutigsten
der (kein Plural)
Jemand, der mutig ist, macht Dinge, die ihm Angst machen. Z. B. ist jemand mutig, der einen Vortrag hält, obwohl er Angst davor hat.
übertreiben (v.)
du übertreibst
du hast übertrieben
du übertriebst
Anna erzählt, dass sie 10'000 Franken auf dem Konto hat. Sie hat aber nur 1000.- Sie hat übertrieben beim Erzählen.
Zweifel haben
Ich bin mir sehr unsicher, ob ich das Rennen gewinnen kann - ich habe Zweifel, ob ich es gewinnen kann.
... Ernährung (n.)
sich ernähren (v.)
die (kein Plural)
sie ernährt sich
sie hat sich ernährt
sie ernährte sich
Marco macht eine Diät. Er ernährt sich im Moment nur von Gemüse und Smoothies.
abwechslungsreich (adj.)
abwechslungsreicher, am abwechslungsreichsten
Es ist gesund, abwechslungsreich zu essen, also viele verschiedene Dinge zu essen.
treu (adj.)
treuer, am treusten
Fiona ist ein sehr treuer Hund. Sie kommt immer zu mir, auch wenn ich sie lange nicht gesehen habe.
... Toleranz (n.)
die (kein Plural)
Maja akzeptiert alle Menschen so, wie sie sind und gibt allen eine zweite Chance. Sie hat viel Toleranz.
... Heuschnupfen (n.)
der (kein Plural)
Im Frühling haben viele Leute Heuschnupfen - sie haben eine Pollenallergie und müssen immer niesen und die Augen tränen.
abhängig (adj.)
abhängiger, am abhängigsten
Ob wir Erdbeeren pflücken können, ist abhängig vom Wetter. Wenn es zu viel regnet, werden die Erdbeeren schlecht.
allergisch (adj.)
... Allergie (n.)
allergischer, am allergischsten
die / die Allergien
Wer eine Allergie gegen etwas hat, erträgt das nicht. Man kann allergisch sein gegen Lebensmittel, Pollen, Staub oder Medikamente.
... Packungsbeilage (n.)
die / die Packungsbeilagen
Zu jedem Medikament gibt es eine Packungsbeilage. In dieser steht, was im Medikament drin ist, wann man es anwenden soll und was die Nebenwirkungen sind.
vertraulich (adj.)
vertraulicher, am vertraulichsten
Ein vertrauliches Gespräch ist ein Gespräch, das man niemandem weitererzählen darf. Die Coachinggespräche sind zum Beispiel vertraulich.
... Abklärung (n.)
die / die Abklärungen
Wenn nicht klar ist, welche Krankheit man hat, macht eine Abklärung bei der Ärztin Sinn. Dann kann man herausfinden, was man hat.
... Salbe (n.)
die / die Salben
Eine Salbe ist etwas Ähnliches wie eine Créme - es ist ein Medikament, das man auf die Haut streichen kann.
anwenden (v.)
er wendet an
er hat angewendet
er wandte an
Gegen Schmerzen kann man Dafalgan oder Aspirin anwenden.
-
- 1 / 24
-