Hämatologie
Tumorabwehr
Tumorabwehr
Set of flashcards Details
Flashcards | 22 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Nature Studies |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 19.03.2025 / 01.05.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250319_haematologie
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250319_haematologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie wirkt das Immunsystem bei Krebs
durch Zerstörung und Vernichtung von Tumorzellen
Welches Problem hat das Imunsystem beim Angriff auf Tumorzellen
Tumozellen sind eigene Körperzellen, die normalerweise nicht angeriffen werden dürfen
Wodurch kann das Immunsystem doch die Tumorzellen angreifen?
Tumorzellen weisen Veränderugen auf -> Zellen der zellulären Abwehr erkenne und zerstören Tumor Zellen
Welche Zellen können Tumorzellen erkennen?
Zytotoxische Zellen und NK-Zellen
Was ist die Abwehrstrategie der Tumorzellen
Sie hemmen das Immunsystem und Tarnen sich (zeigen keine tumortypischen Veränderungen oder bilden Merkmale für gesundes Gewebe aus
Wie genau hemmen Tumorzellen das Immunsystem?
Bildung von Botenstoffen, die die Reifung oder die Aktivität der Immunzellen hemmen
Mobilisation von T(reg)-Zellen
Manipulation von anderen Zellen, um Immunsystem zu schwächen (Anregug von myeloiden Suppressorzellen -> Abnahme der T-ell-Aktivität)
Was ist das Ziel einer Immuntherapie?
Die Erkennung der Tumorzellen ds Immunsystems und anschließende Vernichtung
Nenne die möglichen Immuntherapien (6 Stück)
Zytokine zur Immunstimulation
Impfen gege Krebs
Stammzelltransplantation
Antikörper-Therapie
Immun-Checkpint Inhibitoren
Bispezifische Antikörper
Zytokine zur Immunstimulation:
wann? Beispiel? Problem?
Früher oft benutzt; Z.B. Interferon, IL2; ungezielt
Impfen gegen Krebs (2 Arten, Wann welche?)
Therapeutische Impfung (wenn Krebs schon ausgebrochen; Teile der Krebszelle werden geimpft)
Prophylaktische Impfung: krebsfördernde Viren (HPV)
Antikörpertherapie wie funktioniertˋs?
AK bindet an Tumorzelle -> Immunreaktion; AK greift in Stoffwechsell oder WT der Tumorzelle ein
Immun-Checkpoint Inhibitoren wie funktoniertˋs?
Antikörper wirken gegen "natürliche Bremsen" des Immunsystems -> AKtivierung des Immunsystems
Ziel der Therapeutischen Krebs-Impfungen
Immunzellen sollen Tumorzelle angreifen
Zwei Arten von Therapeutischen Krebs-Impfungen
Protein-/Peptid-basierte Impfung oder DNA/RNA-basierte Impfung
Protein-/Peptid-basierte Impfung wie funktioniertˋs?
Antigen (Protein/Peptid) wird verabreicht -> APC kann dieses aufnehmen und präsentieren -> Aktivierung zytotoxischer T-Zellen
DNA-/RNA-basierte Impfung wie funktioniertˋs?
DNA/RNA wird verabreicht -> Körper baut Peptid/Protein -> APC kann dieses aufnehmen und präsentieren -> Aktivierung zytotoxischer T-Zellen
Nenne drei weitere Immuntherapien
Dendritische Zell-Therapie
Adoptiver T-Zell-Transfer
CAR-T-Zell-Therapie
Zielgerichtete Krebstherapie richtet sich gegen...?
... Tumoreigenschaften, die Wachstum der Krebszelle fördern
Zielgerichtete Krebstherapie führt zu...?
Aufhalten des Fortschreitens und Linderung der Beschwerden (nicht zur Heilung)
Zielgerichtete Krebstherapie: Wirkprinzipen zur Unterdrückung der Wachstumssignale
Welche Rolle spielen Monoklonale Antikörper? + Beispiele (2)
Monoklonale Antikörper besetzen rezeptoren von Wachstumsfaktoren
Wachstumsrezeptor HER2 bei Brustkrebs -> Trastuzumab
Angiogenesehmmer hemmen Neubildung von Blutgefäßen -> Bevacizumab
Zielgerichtete Krebstherapie: Wirkprinzipien zur Unterdrückung der Wachstumssignale
Welche Rolle spielen kleine Moleküle?
sie hemmen Kinaen in der Zelle -> SIgnaltransduktion gestört durch Tyrosinkinasehemmer (Imatinib)
sie induzieren Apoptose der Tumorzelle
sie unterbinden Reperaturmechanismen der Tumorzelle (PARP-Hemmer)
Was wird bei der Zielgerichteten Krebstherapie noch induziert außer durch Monoklonale Antikörper und kleine Moleküle?
Der Tumor wird mit Antikörpern markiert, wodurch das Immunsystem die markierte Tumorzelle eliminieren kann
Bsp.: Bi-specific T-cell engager
-
- 1 / 22
-