Chemie
Wichtige Formeln, Abkürzungen und Wissenswertes
Wichtige Formeln, Abkürzungen und Wissenswertes
Set of flashcards Details
Flashcards | 71 |
---|---|
Students | 12 |
Language | Deutsch |
Category | Chemistry |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 11.03.2025 / 15.09.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250311_chemie
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250311_chemie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Wie hoch Liegt der MAK Wert von Chlor?
0.5 ppm
Wie hoch Liegt der MAK Wert von Kohlenmonoxid?
30 ppm
Mit welchem Mittel können Säuren Neutralisiert werden?
Natriumcarbonat oder Natriumbicarbonat
Es entsteht Kohlensäure bei der Umsetzung mit Säuren.
Ein Überschiessen ist nicht möglich.
Mit welchem Mittel können Basen Neutralisiert werden)
Zitronensäure
Achtung: Man kann den Fortschritt der Neutralisation nicht erkennen.
Mit welchem Mittel kann man Flussäure Neutralisieren?
Gelöschtem Kalk (Calciumhydroxid) oder Calciumcarbonat
Das Fluoridion wird als unlösliches Calciumfluorid gebunden, welches Unschädlich ist.
Welche Gefahrenarten gibt es im Umgang mit Gasflaschen?
Berstgefahr (sämmtliche Druckbehälter)
Brand - und Explosionsgefahr (Acetylen, Wasserstoff, Propangas, Butangas)
Vergiftungsgefahr (Ammoniak, Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff)
Verätzungsgefahr (Salzsäuregas, Ammoniak)
Erstickungsgefahr (Kohlenmonixid, Stickstoff)
Erfrierungsgefahr (Stickstoff, Helium, Sauerstoff)
Gut zu merken mit: BBVVEE, von jedem Buchstaben hatt es 2
Was Beinhaltet die Phase 6 des Phasenplanes?
Aufnehmen, Binden, Neutralisieren, Inaktivieren, Reinigen, Entsorgen
Was macht man bei der Objektiven Erkennung?
Bestimmen um welchen Stoff es sich handelt, mittels:
UN-Nummer
Gefahrnummer
Gefahrzettel
Hazchem.-Code
Warnzeichen
Messen
Verpackungen
Für was steht die 4 A Regel?
Abstand
Aufenthaltszeit
Abschirmung
Atemschutz
Für was steht der Hazchem-Code?
Hazardous Chemicals
1) erforderliche Löschmittel (Wasser, Schaum, Trockenlöschmittel)
2) erforderliche Schutzstufe (Vollschutz, Atemschutz)
3) Vorgehen (Eindämmen, Verdünnen, Evakuieren)
4) mögliche Reaktion des Stoffes
Was Beinhaltet die Phase 4 des Phasenplanes?
Abdichten
-
- 1 / 71
-