Hermes 5.1 Foundation
Vorbereitungsfragen auf die Prüfung Hermes 5.1 Foundation
Vorbereitungsfragen auf die Prüfung Hermes 5.1 Foundation
Kartei Details
Karten | 134 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Informatik |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 28.01.2025 / 07.02.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250128_hermes_5_1_foundation
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250128_hermes_5_1_foundation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Welches sind die Muss-Ergebnisse bei der Aufgabe "Projektauftrag erarbeiten"?
Projektauftrag
Projektmanagementplan
Welches sind die Muss-Ergebnisse bei der Aufgabe "Initialisierung führen und kontrollieren"?
Projektstatusbericht
Stakeholderliste
Welches sind die Muss-Ergebnisse bei der Aufgabe "Geschäftsorganisation realisieren"?
Prozessbeschreibung
Organisationsbeschreibung
Welches sind die Muss-Ergebnisse bei der Aufgabe "Entscheid zur Abnahme treffen"?
Abnahmeprotokoll
Projektentscheid Führung/Ausführung
Welches sind die Muss-Ergebnisse bei der Aufgabe "Entscheid zur Vorabnahme treffen"?
Abnahmeprotokoll
Projektentscheid Führung/Ausführung
Womit beginnt und endet ein HERMES-Projekt?
Mit der Phase Initialisierung beim Meilenstein Projektinitialisierungsauftrag und endet mit der Phase Einführung beim Meilenstein Projektabschluss.
Welche 5 Aufgaben gehören zum Modul "Projektsteuerung"?
Initialisierung beauftragen und steuern
Entscheid zur Projektfreigabe treffen
Projekt steuern
Entscheid zur Phasenfreigabe treffen
Entscheid zum Projektabschluss treffen
Welche 3 Aufgaben gehören zum Modul "Projektgrundlagen"?
Studie erarbeiten
Analyse der Rechtsgrundlagen erarbeiten
Schutzbedarfsanalyse erarbeiten
Welche 12 Aufgaben gehören zum Modul "Projektführung"?
Initialisierung führen und kontrollieren
Entscheid zur Variantenwahl treffen
Projektauftrag erarbeiten
Projekt führen und kontrollieren
Leistungen vereinbaren und steuern
Probleme behandeln und Erfahrungen nutzen
Stakeholdermanagement und Kommunikation führen
Qualitätssicherung führen
Risiken managen
Änderungsmanagement führen
Phasenfreigabe vorbereiten
Projektabschluss vorbereiten
Welche 3 Aufgaben gehören zum Modul "Produkt"?
Produktkonzept erarbeiten
Produkt realisieren
Produkt aktivieren
Welche 3 Aufgaben gehören zum Modul "Geschäftsorganisation"?
Geschäftsorganisationskonzept erarbeiten
Geschäftsorganisation realisieren
Geschäftsorganisation aktivieren
Welche 6 Aufgaben gehören zum Modul "Einführungsorganisation"?
Einführungskonzept erarbeiten
Einführung vorbereiten
Entscheid zur Vorabnahme treffen
Einführung durchführen
Entscheid zur Betriebsaufnahme treffen
Entscheid zur Abnahme treffen
Welche 11 Module enthält das Szenario "IT-Individualentwicklung"?
Projektsteuerung
Projektführung
Projektgrundlagen
Organisationsanpassung
IT-System
Beschaffung
Testen
Einführungsorganisation
IT-Migration
IT-Betrieb
Informationssicherheit und Datenschutz
Welche 6 Module enthält das Szenario "Dienstleistung/Produkt"?
Projektsteuerung
Projektführung
Projektgrundlagen
Produkt
Geschäftsorganisation
Einführungsorganisation
Wie lauten die Phasen von HERMES 5.1?
Initialisierung
Konzept
Realisierung
Einführung
Welche 5 Rollen sind im Modul "Projektsteuerung" beteiligt?
Auftraggeber
Geschäftsprozessverantwortlicher
Projektleiter
Projektausschussmitglied
Qualitäts- und Risikomanager
Welche 7 Rollen sind im Modul "Projektgrundlagen" beteiligt?
Auftraggeber
Anwendungsvertreter
Business Analyst
ISDS-Verantwortlicher
IT-Architekt
Geschäftsprozessverantwortlicher
Projektleiter
Welche 6 Rollen sind im Modul "Projektführung" beteiligt?
Auftraggeber
Anwendungsvertreter
Business Analyst
Geschäftsprozessverantwortlicher
Projektleiter
Qualitäts- und Risikomanager
Welche 4 Rollen sind im Modul "Produkt" beteiligt?
Anwendungsvertreter
Betriebsverantwortlicher
Business Analyst
Entwickler
Welche 3 Rollen sind im Modul "Geschäftsorganisation" beteiligt?
Anwendungsvertreter
Business Analyst
Geschäftsprozessverantwortlicher
Welche 10 Rollen sind im Modul Einführungsorganisation?
Auftraggeber
Anwendungsvertreter
Anwendungsverantwortlicher
Business Analyst
Betriebsverantwortlicher
Entwickler
Geschäftsprozessverantwortlicher
Projektleiter
Projektausschussmitglied
Qualitäts- und Risikomanager
Welche 3 Rollengruppen gibt es in der Stammorganisation?
Leitung
Kompetenzzentrum Projektmanagement
Controlling und Vorgabestellen
Wie lauten die 3 Meilensteine der Entscheidungsebene "Führung und Ausführung" im Szenario Dienstleistung/Produkt? (Und in welcher Phase kommen sie vor?)
Variantenwahl (Inititialisierung)
Vorabnahme (Realisierung)
Abnahme (Einführung)
Wie lauten die 6 Meilensteine der Entscheidungsebene "Steuerung" im Szenario Dienstleistung/Produkt? (Und in welcher Phase kommen sie vor?)
Projektinitialisierungsauftrag (Initialisierung)
Projektfreigabe (Initialisierung)
Phasenfreigabe (Konzept)
Phasenfreigabe (Realisierung)
Betriebsaufnahme (Einführung)
Projektabschluss (Einführung)
Welche 10 Rollen gehören der Hierarchieebene "Ausführung" an? (Und zu welchen Partnern gehören sie?)
Anwendervertreterin (Anwender)
Anwendungsverantwortlicher (Anwender)
Betriebsverantwortlicher (Betreiber)
Business Analyst (Anwender/Ersteller)
Entwickler (Ersteller)
Geschäftsprozessverantwortlicher (Anwender)
IT-Architekt (Anwender/Ersteller/Betreiber)
ISDS-Verantwortlicher (Anwender)
Testverantwortlicher (Anwender/Ersteller/Betreiber)
Tester (Anwender/Eersteller/Betreiber)
Welche 4 Rollen gehören der Hierarchieebene "Führung" an? (Und zu welchen Partnern gehören sie?)
Projektleiter (Anwender)
TeilPL (Anwender/Ersteller/Betreiber)
Projektunterstützung (Anwender/Ersteller)
Fachausschussmitglied (Anwender/Ersteller/Betreiber)
Welche 3 Rollen gehören der Hierarchieebene "Steuerung" an? (Und zu welchen Partnern gehören sie?)
Auftraggeber (Anwender)
Projektausschussmitglied (Anwender/Ersteller/Betreiber)
Qualitäts- und Risikomanager (Anwender)
Welche Gemeinsamkeit haben die Rollen "Betriebsverantwortlicher" und "Entwickler" im Modul "Einführungsorganisation" ?
Welche "Partner" sind bei der Erstellung von Checklisten beteiligt?
Welche Rollen müssen minimal in jedem Projekt besetzt sein?
-
- 1 / 134
-