Innovation & Profession
Fragenkatalog
Fragenkatalog
Fichier Détails
Cartes-fiches | 161 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Affaires sociales |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 22.01.2025 / 22.01.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20250122_innovation_profession
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250122_innovation_profession/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
147. Es ergaben sich folgende Korrelationen (Produkt-Moment-Korrelationen) für die Items: 0,41; 0,31; 0,32
Die Korrealtionen können interpretiert werden als
148. Was sind Konstruktionen zweiten Grades?
149. Welches sind zentrale Gütekriterien der qualitativen Forschung?
150. Welche Interaktionsdynamik "realer Gruppen" nutzt die Gruppendiskussion?
151. Wodurch zeichnet sich das Leitfadeninterview im Gegensatz zu anderen Interviewverfahren (z.B. narratives Interview) aus?
152. In narrativen Interviewverfahren geht es vor allem um...
153. Die Dokumentarische Methode zielt im Kern auf die Rekonstruktion...
154. Im Vergleich zur Videographie kann der teilnehmenden Beobachtung welcher Vorteil für den Ethnographen zugeschrieben werden?
155. Welches Erkenntnisinteresse verfolgt die Adressierungsanalyse im Zusammenhang mit pädagogischen Interaktionen und Praktiken?
156. Die Artefaktanalyse ermöglicht es NICHT,...
157. Die SINUS-Jugendstudie rekonstruiert mithilfe qualitativer Verfahren...
158. Welches Kriterium gehört NICHT zur Definition von Hypothesen in quantitativen Untersuchungen?
Eine Hypothese...
159. Was ist das höchste Skalenniveau für die Fragebogen-Variable "IQ"?
160. Bei welchem Skalenniveau ist der Median NICHT anwendbar?
161. In einer Jugendstudie wurden Mittelwertunterschiede bei SchülerInnen mit Eta-Quadrat=0,26 angegeben.
Der Mittlewertunterschied besitzt demnach...
1.Welches Ziel verfolgt man mit dem "offenen Kodieren"?
2. Welcher Analyseschritt gehört nicht zur "Dokumentarischen Analyse"?
3. Befragungen von SuS zu ihrem Unterricht sind hoch valide in Bezug auf...
4. Welche gehört NICHT zu den drei Klassen der Auswertungsverfahren?
5. Die Standardabweichung ist...
6. Wie nennt man den Versuch, durch wiederholtes Befragen des Interviewten sich seiner Interpretationsergebnisse zu vergewissern?
7. Ab welchem Skalenniveau ist der Median anwendbar?
8. "Schulnoten und Testleistungen hängen miteinander zusammen". In welche Kategorie fällt diese Hypothese?
9. Ein Erkenntnisziel der qualitativen Forschung ist die Rekonstruktion...
10. Welches Prinzip kommt in der qualitativen Sozialforschung zum Tragen?
11. Welcher Arbeitsschritt eines Forschungsprojektes gehört im Modell zum forschungslogischen Ablauf empirischer Untersuchungen nach Friedrichs (1990) NICHT zum sogenannten "Begründungszusammenhang"?
12. Welches sind Gütekriterien der qualitativen Forschung?
13. Welches Kriterium gehört NICHT zur Definition von Hypothesen in quantitativen Untersuchungen?
14. Bei einem biografisch-narrativen Interview sollte der Interviewer...
15. Für das Experteninterview gilt...
-
- 1 / 161
-