HM3 Abfahrt und Zustimmung
Abfahrt und Zustimmung
Abfahrt und Zustimmung
Set of flashcards Details
Flashcards | 99 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Traffic |
Level | Other |
Created / Updated | 20.01.2025 / 29.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20250120_hm3_abfahrt_und_zustimmung
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20250120_hm3_abfahrt_und_zustimmung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Was sollten Sie über die Möglichkeiten Ihres Zuges wissen?
Warum ist eine gute Kenntnis der Bahnhöfe wichtig?
Welche Toleranzen müssen Sie beim Halten einhalten?
Was ist eine wichtige Voraussetzung, um bei vielen Halten effizient zu fahren?
Warum sollte eine Reserve für Unabwägbarkeiten eingeplant werden?
Welche Handlungsempfehlung kannst du für die Abfahrt nennen?
Gewöhnen Sie sich den Abfahrprozess gemäss Gestes Métier an. Er lässt Sie auch in Ausnahmesituationen mit grossem Ablenkungspotenzial gefährliche Signalfälle erkennen und andere Unannehmlichkeiten verhindern.
Welche Handlungsempfehlung kannst du für die Fahrt des Zuges nennen?
Während der Fahrt werden Ihre Aufmerksamkeit, Ihr Wissen und Ihr Handeln vielseitig gefordert. Ablenkungen können hier verheerend sein. Mit dem lauten Melden Ihrer Beobachtungen unterstützen Sie die Wahrnehmung und Abarbeitung all der Informationen, die sich während der Fahrt teilweise überlagern.
Mit zunehmender Erfahrung (Fahrzeuge, Strecken) gelingt es Ihnen immer besser, den Zug nach den Grundsätzen der Zugführung zu bedienen. Stellen Sie in kritischen Situationen immer die Sicherheit an erste Stelle.
Informationsaustausch und Kundendienst sind wichtig. Sie wenden die technischen Mittel dazu korrekt an und bringen Sie vor allem auch im Störungsfall laufend zum Einsatz.
Welche Handlungsempfehlung kannst du für die Einfahrt und Halt des Zuges nennen?
Im sicheren, komfortablen Halt mit wenigen Korrekturen der Bremskräfte und am korrekten Halteort zeigt sich die Kunst des Zugführens.
Lernen Sie die Grenzen der Möglichkeiten Ihres Zuges kennen, ohne jedoch auf eine gewisse Reserve für Unabwägbarkeiten zu verzichten.
Gute Kenntnis der Bahnhöfe ist wichtigste Voraussetzung, um auch bei vielen Halten die Fahrzeit einhalten zu können.
Wann darf der LF abfahren?
- Zugvorbereitung abgeschlossen
- Türen verschlossen ist
und sofern erforderlich
- die kundendienstliche Bereitschaft erstellt ist
- die Abfahrerlaubnis erteilt ist
Wie sind die Wartezeiten für die Türschliessung
- Unbegleitet
- Zugschluss einsehbar: 15 Sek
- Zugschluss nicht einsehbar: 50 Sek
- Der Fahrgastwechsel offensichtlich abgeschlossen ist
- begleitet
- Durch das ZP durchgeführt
- Wenn Türschliessung nicht durch ZP möglich ist 7 Sek warten
Was sind Zusatzsignalisierung und welche gibt es?
- Zusatzsignalisierung sind zustäzlich zur Fahrt zu beachten:
- Zusatzsignalisierung gelten:
- Gruppensignal-Halttafeln mit Fahrstellungsmelder, Zwergsignale, Gleisnummersignale oder Hinweispfeile Gruppensignal.
In welchen folgenden Fällen ist im Ausgangsbahnhof oder nach einem vorgeschriebenen Halt eine Abfahrerlaubnis notwendig?
- bei begleiteten Zügen, durch den ZP oder
- bei bestimmten in der Fahrordnung gekennzeichneten Zügen, durch den FDL
- bei in der Streckentabelle gekennzeichneten
- Bahnhöfen, Bahnhofteilen oder einzelnen Gleisen
- kommerziellen Halteorten im Bereich der FSS
- FDL
Wann darf die Abfahrerlaubnis erteilt werden?
Zustimmung zur Fahrt und die kundendienstliche Bereitschaft erstellt ist.
Was gilt als bestätigung wenn man kein Sicht auf das Hauptsignal hat?
- Widerhohlungssignal
- Fahrstellungsmelder ist beleuchtet
- Zugspitze befindet sich nach dem Ausfahrsingal und
- der LF konnte die zustimmung zur Fahrt vorgangig am Ausfahrsignal feststellen und dessen FB signalisierte nicht Kurze Fahrt und
- der LF ist an keinen Warnung zeigenden Zugsignal vorbeigefahren
- Ortsfeste Signal oder SMS Abfahrerlaubnis
- Wenn keines vorliegt: quittungspflichtige Bestätigung des FDL
Abfahrt auf Grund ZUB-Anzeige erlaubt: Welche Anzeigen muss das ZUB-Display anzeigen?
- I I I I
- - - - -
- 60 Eine Geschwindigkeitvorgabe ausser Anzeige 40
für alle Vmax 40 und am nächsten Hauptsignal ist Halt zu erwarten
Wann gilt ein Zug als bereit zur Abfahrt?
Welche Anforderungen können während der Zugfahrt auftreten?
Wie bereitet man sich auf die Anforderungen der Zugfahrt vor?
Was wird in dem Kapitel 300.6 beschrieben.
Was ist Teil der persönlichen Vorbereitung vor der Zugfahrt?
Was sollte man während der Zugfahrt besonders beachten?
Wovon hängt der Ablauf der Zugfahrt maßgeblich ab?
In welche Schritte wird eine Zugfahrt gegliedert?
- Abfahrt,
- Zugfahrt zwischen zwei Haltestellen und
- Einfahrt / Halt.
Welche Bedinungen müssen für die Abfahrt erfüllt sein? Nenne den Prozess des Gestes Métier.
- Zustimmung prüfen
- Zugbeeinflussung beachten
- Abfahrzeit / Abfahrerlaubnis beachten
- Türverriegelung kontrollieren
- Zustimmung nochmals prüfen
Wer erteilt die Zustimmung zur Zugfahrt?
Wodurch erkennt man, dass die Zustimmung zur Zugfahrt erteilt wurde?
Was bedeutet es, wenn das Hauptsignal auf Fahrtstellung steht?
Wer ist bei unbegleiteten Zügen für die Beachtung der Zustimmung verantwortlich?
Welche der folgenden Situationen kann die Beachtung der Zustimmung erschweren?
Was bedeutet es, dass die Fahrstraße gesichert ist?
-
- 1 / 99
-