Maler und Beschichtungstechniker
Lehrabschlußprüfung - Maler und Beschichtungstechniker
Lehrabschlußprüfung - Maler und Beschichtungstechniker
Kartei Details
Karten | 312 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 15.12.2024 / 22.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20241215_maler_und_beschichtungstechniker
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20241215_maler_und_beschichtungstechniker/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Holmenenden müssen abgeschrägt sein- dürfen sich nicht berühren, Sandsprosse aus Hartholz mit Eisendurchzug, 2 Dornenketten, Höchstbelastung 120 kg, ÖNORM Prüfplakette, nicht deckend gestrichen
Sondermüll
ca. 0,25 kg/m² pro Anstrich
Reinacrylatfarbe oder Latex
Untergrund mit spez. 2K Primer grundieren, spritzbeschichten (ev. mit Pinsel) mit 2K Epoxidharzlack
Arbeitsbühne vor der Benutzung überprüfen, geeigneter Untergrund, Eignung des Gerätes prüfen, Sicherer Stand (ist das Gerät in der Waage?)
Rot-Grün, Blau-Orange, Gelb-Violett
rohes Holz imprägnieren, 2xiger dünnschichtiger Holzschutzanstrich
rohes Holz imprägnieren, pigmentiert grundieren, vor- u. schlußbeschichten. (entweder LH oder LF)
Gerüst mit ausreichender Quer- und Längsversteifung sowie eine sichere Verbindung mit dem Bauwerk, Gerüstbeläge Fuß-, Mittel-, Brustwehr, nicht mehr als 30 cm von der Wand entfernt, Treppenturm oder innenliegender Aufstieg lt. Ö-Norm
weiss, grau, schwarz,
Restfarben sind Sondermüll und müssen den gesetzlichen Vorschriften entsorgt werden
Untersicht reinigen, schleifen, mit KH grundieren, mit KH oder Acryl vor u. schlußlackieren
Silikonharzf. Ist diffusionsoffen, wasser perlt ab, verschmutzt weniger, mineralischer charakter
Welche Fassadenanstrichsysteme sind möglich?
organische u. mineralische Fassadenanstriche
Was ist die Topfzeit?
Zeit, in der ein 2K-Material verarbeitet werden kann.
Worauf ist bei Zinkanstrichen zu achten?
entfetten, anschleifen, Zinkhaftanstrich
Was versteht man unter Korrosion?
Korrosion ist eine Zerstörung einer metallischen Oberfläche
Benötigt eine Korrosionschutzgrundierung ein Deckanstrich?
ja
Wie kann ich Metall vor Korrosion schützen?
Entfetten, minisieren, Zwischen- und Deckanstrich
Welche Leime verwendet man für Leimfarben
Tierische und pflanzliche Leime
Wie funktionieren Imitationen, wie ist der Aufbau?
Grundierung, Auftrag von verschiedenen Lasuren mit Spezialwerkzeug, Überzugslack
Was ist eine Marmorierung?
Marmor- oder Steinimitation
Was ist eine Maserierung?
Holzimitation
Muss ich eine Versilberung vor Korrosion schützen?
ja, zum Beispiel mit Zaponlack. Ansonsten oxydiert das Silber
Muss ich eine Vergoldung vor Korrosion schützen?
nein
Wie funktioniert ein Ölfarberneuerungsanstrich?
Vorarbeiten (schleifen, bürsten, sandstrahlen...), grundieren (Minium oder Ölfarbgrundierung), 1 - 2 Deckanstriche
Auf Metal- und Holzuntergründe
Leinölfirnis, Pigmente, Zusatzstoffe, Verdünnungsmittel
Dorisch, Ionisch und Korintisch
-
- 1 / 312
-