Mathematik Step 6 (neu)
Zahlenmengen und Rationale Zahlen
Zahlenmengen und Rationale Zahlen
Kartei Details
Karten | 20 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Mathematik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 22.07.2024 / 19.11.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20240722_mathematik_step_6
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240722_mathematik_step_6/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Was sind rationale Zahlen?
Rationale Zahlen sind Zahlen, die als Bruch zweier ganzer Zahlen dargestellt werden können, wobei der Nenner nicht null ist.
Was sind natürliche Zahlen?
Natürliche Zahlen umfassen alle positiven ganzen Zahlen, beginnend mit 1. In manchen Definitionen ist auch die 0 enthalten.
Was sind ganze Zahlen?
Ganze Zahlen umfassen alle positiven und negativen ganzen Zahlen sowie die 0.
Was sind reelle Zahlen?
Reelle Zahlen umfassen alle rationalen und irrationalen Zahlen.
Was sind irrationale Zahlen?
Irrationale Zahlen sind reelle Zahlen, die nicht als Bruch dargestellt werden können. Sie haben unendliche, nicht periodische Dezimaldarstellungen.
Was sind komplexe Zahlen?
Komplexe Zahlen sind Zahlen, die in der Form a + bi geschrieben werden können, wobei a und b reelle Zahlen sind und i die imaginäre Einheit ist, definiert durch i² = -1.
Was sind positive rationale Zahlen?
Positive rationale Zahlen haben sowohl einen positiven Zähler als auch einen positiven Nenner oder einen negativen Zähler und einen negativen Nenner.
Was sind negative rationale Zahlen?
Negative rationale Zahlen haben entweder einen positiven Zähler und einen negativen Nenner oder einen negativen Zähler und einen positiven Nenner.
Was bedeutet es, dass rationale Zahlen "dicht" sind?
Dichte bedeutet, dass zwischen zwei beliebigen rationalen Zahlen unendlich viele weitere rationale Zahlen liegen.
Wie addiert man rationale Zahlen mit gleichem Nenner?
Man addiert die Zähler und behält den Nenner bei.
Wie subtrahiert man rationale Zahlen mit gleichem Nenner?
Man subtrahiert die Zähler und behält den Nenner bei.
Wie addiert man rationale Zahlen mit unterschiedlichem Nenner?
Man bringt die rationalen Zahlen zunächst auf einen gemeinsamen Nenner und addiert dann die Zähler.
Wie subtrahiert man rationale Zahlen mit unterschiedlichem Nenner?
Man bringt die rationalen Zahlen zunächst auf einen gemeinsamen Nenner und subtrahiert dann die Zähler.
Wie multipliziert man rationale Zahlen?
Man multipliziert die Zähler miteinander und die Nenner miteinander.
Wie dividiert man rationale Zahlen?
Man multipliziert die erste Zahl mit dem Kehrwert der zweiten Zahl.
Was ist eine Gegenzahl (additive Inverse)?
Eine Gegenzahl ist eine Zahl, die, wenn sie zur ursprünglichen Zahl addiert wird, null ergibt.
Wie lautet die Regel für die Addition einer Zahl und ihrer Gegenzahl?
Die Addition einer Zahl und ihrer Gegenzahl ergibt immer null.
Was sind die Vorrangregeln beim Rechnen?
Die Vorrangregeln legen die Reihenfolge fest, in der mathematische Operationen ausgeführt werden: Klammern zuerst, dann Punktrechnungen (Multiplikation und Division) und schließlich Strichrechnungen (Addition und Subtraktion).
Was bedeutet "Punktrechnung vor Strichrechnung"?
Punktrechnungen (Multiplikation und Division) werden vor Strichrechnungen (Addition und Subtraktion) ausgeführt.
Wie geht man bei der Berechnung von Ausdrücken mit Klammern vor?
Man berechnet zuerst die Operationen innerhalb der Klammern, bevor man die restlichen Berechnungen durchführt.
-
- 1 / 20
-