Irisdiagnositk
Konstitutionen und Diathesen
Konstitutionen und Diathesen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 118 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire naturelle |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 03.07.2024 / 11.10.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20240703_irisdiagnositk
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20240703_irisdiagnositk/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was ist die Problematik bei der Ersatzausscheidung über Haut und Schleimhaut?
durch die mangelnde physiologische Wärme fehlt die Wärme in den Lymphgefässen => Klärstrom wird eingeschränkt. Die Folge davon sind Stauungszustände. Der Verlängerung der interstitiellen Transitstrecke führt zu Nährstoffmängeln im Gewebe. (3. Kochung)
Welche Krankheiten entstehen häufig auf skrofulöser Basis?
Ekzeme, Neurodermitis, Bronchitis, Asthma bronchiale
Bei welchen Iriden hat es Tophis im mesenchymalen Ausgleichsfeld?
lymphatisch-hyperplastisch, katarrhalisch-rheumatisch, lymphatisch-hypoplastisch
Wofür stehen Transversalen?
Sie kommen vom Ziliarrand und ziehen in einen Sektor. Sie zeigen einen pathophysiologischen Zusammenhang der Organsysteme. Diese basieren auf Säftestagnationen und einem defizitären Klärstrom.
Welche Farbe hat die Humoralzone bei der lymphatisch-hyperplastischen Konstitution?
Hell verschmiert
Welche Konstitution neigt zu hyperkinetischen Erkrankungen?
Hämatogene
Wofür steht die Schnurkrause?
Hinweis auf insuffizienten CoctioNahrungsmittelintolleranzenSpastische Störungen der Darmmotorik mit starker GasbildungReizdarmsyndromHinweis auf Funktionsstörung der Trias Darmschleimhaut/ Lymphsystem / Symbiontenflora mit Leaky Gut
Was bedeutet eine dunkle Krause?
Es steht für einen kalten Magen (1. Coctio). Umso kälter/schlaffer der Magen, desto weniger physiologische Wärme . = Säftebewegung wird eingeschränkt.
Welche vegetative Reaktion ist typisch bei spasmophiler Diathese?
Sympathikotone Reaktionslage
Wofür steht die Blut-Lymph-Zone?
Zustand der fliessenden Transportsysteme (Blut/ Lymphe)Hier können Stockungen der phlegmatischen Säfte sichtbar werden. (Wolkige Auflagerungen)Wenn es Fremdpigmente hat, spricht es für kakochyme verunreinigungen.
Welche Art von Schwellungen sind typisch für die lymphatische Konstitution?
Lymphknoten
Welche optionalen Merkmale können bei der gastrischen Konstitution in der Humoralzone vorhanden sein?
Lakunen
Was bedueten Radiärfurchen?
mangelhafte Resistenz und Adaptionsfähigkeit
Welches kritische Regelkreis-System ist bei der endokrin-vegetativen Konstitution oft betroffen?
Hypophysär-hypothalamischer-Regelkreis
Für was steht eine erweiterte Krause?
Reduktion des Grundtonus, der glatten Muskulatur der Hohlorgane und des Venen und Lymphsystem. Daraus resultiert eine passive Stauung des Klärstroms und eine Ansammlung an metabolischen Schärfen im Interstitium.
Wie wird die Stromastruktur bei der hämatogenen Konstitution oft beschrieben?
Nicht erkennbar
Welche pathophysiologische Tendenz ist typisch für die lymphatisch-hyperplastische Konstitution?
Lymphstauung
Für was steht die Krausezone? (nicht Krause)
Coctio, AssimilationPotential der für die Coctio notwendigen physiologischen Wärme. Wenn die erste Coctio schon insuffizient ist, dann sind es auch die 2. und 3. Die meisten Zivilisationskrankheiten sind 3. Kochungsstörungen. Das bedeutet es muss immer zuerst an der ersten Coctio gearbeitet werden.
Welches augendiagnostische Merkmal ist typisch für die dyskratische Diathese?
Fremdpigmente in der Humoralzone, vor allem Aufhellungen und Abdunkelungen
Welche Art von Furchen ist typisch für die hämatogene Konstitution?
Zirkulär
Wofür stehen Lakunen?
Im durch Lakunen gezeichneten Gewebe lieg ein lovus minoris resistantiae (verminderte Widerstandskraft)Minderbelastbarkeit des Organsystems
Was ist die Bedeutung von Reizfasern?
gesteigerte Wärme im betreffende Gewebe- Hyperkinese- Gesteigerte Reizbarkeit- kongestive Zustände bis zur akuten Entzündung
Wofür steht die Pupille?
Die Grösse steht für die vegetative ReaktionslageVergrösserte Pupille: Mydriasis - SympatikotonVerkleinerte Pupille: Miosis - Parasympathisch
Welche Funktion ist bei der mesenchymal-hypoplastischen Konstitution reduziert?
Abtransport, Klärstrom
Welche Art von Nahrung sollte bei der lymphatischen Konstitution vermieden werden?
Phlegmareich
Welche Art von Katarrh tritt häufig bei der lymphatisch-hyperplastischen Konstitution auf?
Chronisch-eitrig
Welche Art von Tophi sind typisch für die lymphatisch-hyperplastische Konstitution?
Unscharf begrenzt
Wofür ist die mesenchymal-hypoplastische Konsti prädestiniert? (Formenkreis)
skrofulös
Wie wird die Iris bei der carbo-nitrogenoiden Konstitution oft beschrieben?
Schmutzig
Auf Basis welcher Merkmale erfolgt die Interpretation bei der hämatogenen Konstitution häufig?
Helligkeits- und Farbveränderungen
-
- 1 / 118
-