Medikamente
Häufige Medikamente im Alltag
Häufige Medikamente im Alltag
Kartei Details
Karten | 34 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 24.11.2023 / 28.05.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20231124_medikamente
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231124_medikamente/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Lernkarteien erstellen oder kopieren
Mit einem Upgrade kannst du unlimitiert Lernkarteien erstellen oder kopieren und viele Zusatzfunktionen mehr nutzen.
Melde dich an, um alle Karten zu sehen.
Paspertin
Antiemetika
Tavegyl
Antiallergikum
Solu-Medrol
Glucocorticoid
Valium / Diazepan
Benzodiazepin Substanzdelir
Vimpat
Antikonvulsiva Epi
Zofran / Ondasetron
Antiemetika
Concor / Bisopropolol
Betablocker
Candasartan
Angiotensin II Rezeptor Antagonist
Medikamente zur Intubation
- Hypnotikum z.b. Dormicum, Disoprivan
- Opiod Fentanyl
- Muskelrelaxans Esmeron
- Vasoaktive bei Bedarf
Flumanzil
Antidot Benzodiazepin
Naloxon
Antidot Opoid
Ketamin
Anästhesie und schmerzlindern
Indikation: Einleitung/ Erhalt vollnarkose, Missbrauch als Rauschmittel da Halluzinationen und lebhafte Träume hervorgerufen werden können
Cordarone
Arrhytmika
Blockiert verschiedene Ionenkanäle (Kalium, Natrium und Calcium)
Indikation: Herzrythmusstörung 2. Wahl, Rea unverdünnt 300 mg/ 150 mg
Lonolox
Vasodilator
Physiotens
selektiven Imidazolin-Rezeptoren-Agonisten (SIRA) mit zentral-adrenerger Wirkung. Über die zentrale Wirkung kommt es zur Senkung der peripheren Sympathikusaktivität; diese wiederum führt über eine Abnahme des peripheren Gefässwiderstandes zu einer Senkung des arteriellen Blutdrucks
Zestril/Lisinipril
ACE Hemmer
Amlodipin
Calciumkanalblocker
Zyprexa
Atypisches Neuroleptikum (off-label use) s.c / i.v Delir, keine Möglichkeit peroral
Rivotril/ Clonazepan
Antiepileptikum
Status epilepticus
Propofol/ Disoprivan
Hypnotikum, keine schmerlinderung
Indikation: Einleitung/ Erhalt Narkose, Sedierung
Adrenalin
Sympathomometikum
Wirkt auf alpha 1 und beta 1 und beta 2 Rezeptoren
Rea unverdünnt 1 ml alle 3-5 min
Noradrenalin
Sympathomimetisch
Stimuliert alpha 1 und beta 1 Rezeptoren
Spritzenpumpe 1 Gamma = 0.3 ml/h
Obergrenze 10 Gamma / 3 ml/h
Urapidil / Ebrantil
A1 Blocker
Hypertensive Entgleisung/ max 48 h
Perfusor 1 ml = 5 mg
Max 80 mg/h
Clevidipin / Cleviprex
Calcium Kanal Blocker
Kaderarzt MIPS Indikation Arterie
Immer wenn Ebrantil BD nicht senken kann
Perfusor 0.5 mg/ ml Start mit 1-2 mg/h max 32 mg/h
Aggrastat
Thrombozytenaggregationshemmer
Liquemin
Antikoagulation
Dormicum
Hypnotikum
Fentanyl
Opoid
Esmeron
Muskelrelaxans
Ephedrin
Sympathomimetika
Stimuliert alpha und beta Rezeptoren
Positiv Chronotrop, positiv Inotroo
Indikation Hypotonie, Bradykardie
-
- 1 / 34
-