Ük 2.Lehrjahr
Anhang
Anhang
Set of flashcards Details
Flashcards | 68 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Electrical Engineering |
Level | Vocational School |
Created / Updated | 23.10.2023 / 26.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20231023_elektrotechnik_kapitel_z1
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20231023_elektrotechnik_kapitel_z1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Create or copy sets of flashcards
With an upgrade you can create or copy an unlimited number of sets and use many more additional features.
Log in to see all the cards.
Für welche Leistung werden Kondensatormotoren (Hilfsphasenmotoren) gebaut?
1 ... 2 kW
Welche Vorteile gelten für den Kondensatormotor (Hilfsphasenmotor)?
kaum Wartung, klein, kompakt, lange Lebensdauer (grundsätzlich die Vorteile des Käfigankermotors)
Der Einphasenmotor hat im Stator eine 1 ~Wicklung und 2 Kurzschlusswicklungen (Kurzschlussringe). Der Rotor ist ein Kurzschlussläufer. Um welchen Motor handelt es sich bei dieser Beschreibung?
Spaltpolmotor
Beschreiben Sie die Funktionsweise des Spaltpolmotors
Die Hauptwicklung erzeugt ein magnetisches Wechselfeld. Durch die Kurzschlusswicklungen wird ein phasenverschobenes Wechselfeld erzeugt und daraus resultiert ein elliptisches Drehfeld. Dieses Drehfeld induziert im Rotor eine Spannung, wodurch dieser in Richtung des Drehfelds dreht.
Nennen Sie die Besonderheiten des Spaltpolmotors
sehr einfach, sehr robust, miserabler Wirkungsgrad und Leistungsfaktor, nur für kleine Leistungen, keine Drehrichtungsumkehr möglich
Nennen Sie einige Verwendungsmöglichkeiten von Spaltpolmotoren.
WC-Lüfter, Laugenpumpen, Ventilatoren, Motor in Heizlüfter und Haartrockner usw.
Welche Aufgabe hat der Kurzschlussring im Spalt des Spaltpolmotors?
Er muss ein zum Hauptfeld phasenverschobenes Feld erzeugen.
Wie kann die Drehrichtung bei ausgeschaltetem Spaltpolmotor bestimmt werden?
Man muss den Aufbau betrachten. Die Drehrichtung ist immer vom Hauptpol zum Spaltpol.
Wofür werden Universalmotoren verwendet? Geben Sie einige Beispiele an.
Handbohrmaschinen, Winkelschleifer (Flex), Handkreissäge, Staubsauger, Mixer, Kaffeemaschine, Rasenmäher (elektrisch), Heckenschere, kleinere Kettensägen usw.
Warum wird der 1~Seriemotor auch als Universalmotor bezeichnet?
Er kann mit Gleich- oder Wechselstrom betrieben werden, ist also universell. Dies hat allerdings Grenzen - für Wechselstrombetrieb müssen der Stator- und der Rotor geblecht sein. Die Spannung bei Gleichstromspeisung muss wesentlich kleiner sein, weil der lnduktivanteil (XL) nicht vorhanden ist.
Beschreiben Sie den Aufbau des Universalmotors.
Stator mit geteilter 1 ~Statorwicklung, Rotor gewickelt und auf Polwender (Kollektor) geführt, Stator und Rotorblechpaket aus einzelnen Elektroblechen zusammengebaut. Alle Wicklungen sind in Serie geschaltet.
Beschreiben Sie die Funktionsweise des Universalmotors
Im Stator wird durch die Feldwicklung ein magnetischer Nord- und Südpol erzeugt. Der in der Rotorwicklung fliessende Strom erzeugt ebenfalls ein Magnetfeld. Beide Magnetfelder zusammen erzeugen eine Kraftwirkung auf den Rotor, welcher sich dadurch dreht. Damit die Drehbewegung erhalten bleibt, muss die Stromrichtung in der Rotorwicklung durch den Kollektor ständig umgepolt werden.
Wie kann die Drehrichtung eines Univesalmotors geändert werden?
Entweder die Feld- oder die Ankerwicklung tauschen, aber nicht beide!
Nennen Sie die Besonderheiten des Universalmotors.
Bei Belastung sinkt die Drehzahl, der Strom steigt und damit auch das Drehmoment. Dieser Motor ist gut geeignet als Handwerkzeugmaschine
Wie gross kann im Leerlauf die Drehzahl werden?
Die Drehzahl kann bis zu 30'000 U/min erreichen und ist sehr stark von der Belastung abhängig
Welche beiden Maschinenarten werden unterschieden?
Umlaufende Maschinen (Motoren und Generatoren)
Ruhende Machinen (Transformatoren)
Welche Energieumwandlung findet in einem a) Generator und b) Motor statt?
a) Generatoren wandeln mechanische Energie in elektrische Energie um.
b) Elektromotoren wandeln elektrische Energie in mechanische Energie um.
Nennen Sie einige Teile eines Elektromotors, die für das Leiten des elektrischen Stroms zuständig sind.
Statorwicklung, Rotorwicklung, Verbindungsleitungen, Klemmen, Schleifringe, Kollektoren
Warum beinhalten Elektromotoren Stator- und Rotorblechpakete?
Die Elektrobleckpakete sind für das Leiten der magnetischen Feldlinien zuständig.
Nennen Sie einige Konstruktionsteile an Elektromotoren
Gehäuse mit Belüftungsöffnung bzw. Kühlrippen, Ventilator, Lüfter, Lagerschilder, Lager, Welle mit Keillbahn, Befestigungsfuss, Befestigungsflansch, Transportöse
Welche Verlustarten verursachen die Erwärmung einer elektrischen Maschine?
- Cu-Verluste: Stromwärmeverluste (Widerstand der Wicklungen)
- Fe-Verluste: Ummagnetisierung + Wirbelströme (Blechpakete)
- Mechanische Verluste: Reibung (z.B. in den Lagern)
Welche Arten von Kühlung werden bei elektrischen Motoren unterschieden?
Selbstkühlung, Eigenkühlung (Innen- und Oberflächenkühlung) und Fremdkühlung
Für welche maximale Dauertemperatur ist die Wicklungslackierung eines Elektromotors der Isolierstoffklasse
F ausgelegt?
für 155°C
Welche Isolierstoffklasse hält a) die kleinste und b) die höchste Erwärmung aus?
a) E, b) C
Erklären Sie die Betriebsart S1 von Elektromotoren.
Es ist eine dauernde Belastung mit Bemessungslast (Nennlast) möglich. Diese Betriebsart wird normalerweise nicht auf einem Typenschild angegeben.
Wie heisst die Betriebsart, die rechts anhand der charakteristischen Kennlinien dargestellt ist?
Kurzzeitbetrieb S2: Die Bemessungslast ist nur kurzzeitig vorhanden (z. B. 30 Minuten) und dann erfolgt die Abkühlung auf Raumtemperatur.
Nennen Sie je ein Beispiel a) für Dauerbetrieb, b) Kurzzeitbetrieb und c) Aussetzbetrieb.
Pumpen, b) Kühlschrank, c) Personlift
Nennen Sie einige Vorteile von Drehstrom-Kurzschlussankermotoren
Einfach, sehr betriebssicher, wartungsarm, preisgünstig, wichtige Typen genormt
Welche Nachteile haben Kurzschlussankermotoren?
Grosser Anlaufstrom, Drehmoment beim Anlauf bescheiden, Drehzahl nur mit Frequenzumrichter regelbar
Erklären Sie die beiden Begriffe a) Stator und b) Rotor
a) Der Stator ist der feststehende Teil eines Motors
b) Der Rotor ist der bewegliche (rotierende) Teil eines Motors
-
- 1 / 68
-