NIN Kapitel 7
Normen NIN Kapitel 7
Normen NIN Kapitel 7
Fichier Détails
Cartes-fiches | 141 |
---|---|
Utilisateurs | 11 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 19.09.2023 / 02.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20230919_nin_kapitel_7_9GyB
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230919_nin_kapitel_7_9GyB/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Nach welcher EN Norm müssen Messgeräte geprobt und zertifiziert sein, damit die Prüfung das Messen auch anerkannt wird?
SN EN 61557
Welche Messungen sind Durchzuführen?
Spannung / Drehsinn / Polarität bei jeder Steckdose / IK-Messung Anfang / Isolationsmessung / Schutzleiter und Schutz-potenzial Durchgängigkeit Prüfen / Automatische Abschaltung IK Ende + FI Messung / Funktion / Spannungsfall
Niederohmmessung mit welcher Prüfspannung und Prüfstrom ?
4-24V und min. 0.2 A allso 200mA
Isolationsmessung Spannung /Strom und wichtiges dazu!
U= 500V / I= ??? / Wichtiges immer mit N und PE Messung Starten.
Was ist bei der Differenzstrommessung zu beachten?
Messgenauigkeit 0.1mA / Nur bei TN-S / Verbraucher eingeschaltet somiet Strom auf Neutralleiter min 100mA nachweißen
Welche Grenzwerte sind bei Differenzstrommessungen zulässig?
Grenzwerte bis 30mA alles i.O / Ab 30 bis 300mA messung jedes abggange und erruiren wie sich der Fehlerstrom ergiebt / Über 300mA gemessen ist eine Isomessung erforderlich
Wie hoch darf ein Ableitstrom nach einem RCD höchstens sein?
40% Bemmessungsstrom
5+5 Sicherheitsregeln
1. Auftragklar 2. Geignetes Personal 3. Geeignetes Werkzeug 4. PSA 5. Kontrolle // 1. Freischalten 2. Gegenwieder einschalten Sichern 3. Spannungslosigkeit Prüfen 4. Erden Kurzschliessen 5. Gegen Benachbarte Teile Schützen
PSA Schutzstufen und wie diese zu wählen sind.
Stufe 0 Kleiner 1KA Baumwollkleider / Stufe 1 1KA bis 7KA oder Sicherung 16A-80A / Stufe 2 7kA bis 15 kA oder Sicherung 80A bis 200A / Schutzstufe 3 15kA bis 20kA oder Sicherung 200A bis 315 A / Grösser 20kA RisikoanalyseWenn IK bekannt
PSA Schutzstufen und wie diese zu wählen sind.
Stufe 0 Kleiner 1KA Baumwollkleider / Stufe 1 1KA bis 7KA oder Sicherung 16A-80A / Stufe 2 7kA bis 15 kA oder Sicherung 80A bis 200A / Schutzstufe 3 15kA bis 20kA oder Sicherung 200A bis 315 A / Grösser 20kA RisikoanalyseWenn IK bekannt
Wie ergibt sich die Schutzstuffe 1/ 2 und 3 und welche SN EN Norm Klassifiziert die Klassen ?
SN EN 61482 / Sutzstuffe 1 = 1 x Schutzbekleidung Klasse 1 + Helm und Visier + Isolierhandschuhe / Schutzstuffe 2 2 x Klasse 1 anziehen oder 1x Klasse 2 / Schutzstuffe 3 = 1 x Klasse 1 und 1x Klasse 2
Welche vier Ladebetriebsarten gibt es? Und welche Merkmale haben sie?
Ladebetrieb 1 = max 16A 1 LMax 250V und L3 480V / Ladebetrieb 2 32A und 250 oder 480V / Ladebetrieb 3 und Ladebterieb 4
Was ist zu beachten in Bezug auf den IP Schutz ?
Wenn im Freien IP44 Mechanische Beanspruchung IK 07
Welche Schutzeinrichtungen Müssen vorhanden sein?
Alle Anschlüsse benötigen 30mA Typ A minimum
Was ist zu beachten falls EV Ladestationen Nach SN EN 62196 ausgestattet sind? Stecker oder Ladestation Auto?
FI Typ B oder Typ a mit Automatischer abschaltung im Stecksystem 6mA Gleichstrom
Welche Bereiche werden in Räume mit Badewanne und Duschen unterschieden und welche Masse kennen sie?
Bereich 0, In der Badewanne oder in der Duschwanne / Bereich 1 Unterhalb und oberhalb des Bereich 1 bis max. 2.25m ab Boden oder zum Höchsten Wasserauslass / Bereich 2 ist von Rand des Bereich 1, 60 cm Breite und Höhe 2.25m oder höchste Wasser Auslas
Welche Bereiche kennen sie und welche Abmessungen gelten?
Bereich 1 Ab Fussboden bis Kalten Seite der Wärmeisolierenden Decke, Seitlich 50cm um den Sauna Heiz Ofen / Bereich 2 Ab Fußboden bis 1m höhe begrenzt wird der Bereich bis Kaltseite der Wärmeisolierung / Bereich 3 ab 1m bis Kaltseite Wärmeisolierung
Wie sind die Bereiche und Abstände bei Duschen ohne Wanne geregelt?
Bei duschen ohne Wanne entfällt der Bereich 0. Der Bereich 1 ist ab Fest angeschlossenen Wasseraustritt 120cm Fadenmass, Höhe 2.25m Oder Höchster Wasser Austritt
Welche IP Schutzarten sind in den Bereichen minimal Anforderungen?
Bereich 1-2 min. IP 24 / Falls mit Strahlwasser Reinigung IP X5.
Benötigen Räume mit elektrischer Sauna - und Heizgeräte eine RCD?
Alle Stromkreise in Räumen mit Sauna- Heizgeräte benötigen einen RCD 30mA. Außer Stromkreise von Sauna-Heizgeräte
Beschreiben Sie das Fadenmass in Bade und Duschräumen mit Wänden.
Das Fadenmass auch umgreif Radius soll Verhindern das Elektrische Betriebsmittel wie Steckdosen Schalter aus der Badewanne Bedient werden können. Bei wänden Sind die 60cm umgreif Radius einzuhalten.
Welche Bedingungen müssen Betriebsmittel im Bereich 1 erfüllen?
Vom Hersteller für diesen Bereich zugelassen. Und nur Betriebsmittel welche zur Sauna Heizung gehören.
Was ist bei Leitungen und Verlegeart von Bade und Duschräume besonders zu beachten
Sie müssen einen Schutzleiter enthalten. Wandleitungen müssen Gleich / Grösser 6cm tief verlegt sein.
Schutzarten von Betriebsmittel für Bereich 0-2?
Allgemein sind Betriebsmittel einzusetzen welche vom Hersteller als geeignet für den Entsprechenden Bereich genannt sind. Jedoch min. Bereich 0, IPX7 / Bereich 1 und 2 min. IPX4 oder bei Strahlwasser vorkommen min IPX5
Welche Betriebsmittel sind für den Bereich 2 zugelassen?
Betriebsmittel müssen keine Besonderheiten aufweisen für diesen Bereich. Jedoch Hersteller angaben beachten.
Welche Betriebsmittel sind im Bereich 0 zulässig?
Bereich 0 = Keine Steckdosen / keine Schalter / Abzweigdosen / Betriebsmittel zugelassen durch Hersteller + SELF 12V AC oder 30V DC
Welche Betriebsmittel dürfen im Bereich 3 montiert werden?
Betriebsmittel müssen einer Temperatur von 125 Grad unbeschadet Standhalten. Hersteller angaben beachten!
Was ist bei Leitungen grundsätzlich zu beachten?
Leitungsführung soll außerhalb der Bereiche Erfolgen, auf der Kalten Seite der Wärmeisolierung
Welche Betriebsmittel sind im Bereich 1 zulässig?
Fest angeschlossene Wassererwärmer, Abluftventilatoren, Handtuchradiatoren IPX4, Leuchten, so wie Verbraucher U= 25V AC oder 60 V DC / Abzweigdosen sofern für diesen Bereich. / Schalter Sofern U= 25V AC oder 60V DC SELF / PELF / Steckdosen Keine
Welche Betriebsmittel sind zulässig im Bereich 2 ?
Wie Bereich 1 / Stromquellen für Bereich 0+1 in Bereich 2/ Abzweigdosen zulässig / Schalter 230V zulässig / Steckdosen nicht zulässig
-
- 1 / 141
-