Premium Partner

DTEA2 Oppl Enterprise Architecting mit TOGAF

TOGAF

TOGAF


Kartei Details

Karten 11
Sprache Deutsch
Kategorie BWL
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 14.09.2023 / 20.09.2023
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230914_dtea2_oppl_enterprise_architecting_mit_togaf
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230914_dtea2_oppl_enterprise_architecting_mit_togaf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was versteht man unter Unternehmensarchitektur? Wie lautet der englische Fachbegriff hierfür?

Enterprise Architecture

Darunter versteht man die grundlegende Organisation eines Systems mit seinen Komponenten und deren Beziehung zueinander und zu ihrer Umgebung.

Konkret beschreibt und verknüpft die Enterprise Architecture die fachlichen und technischen Elemente eines Unternehmens, vor allem die IT-Landschaft. Sowohl die Gesamtarchitektur als ach ihre Teile werden mit Modellen beschrieben.

In welchen Modelltypen wird die Enterprise Architecture beschrieben?

- Geschäftsmodell

- Organigramme

- Datenmodelle

- Prozessmodelle

- Datenbankmodelle

- Algorithmen

- Programme

 

Was beschreibt die Geschäftsarchitektur?

Die Geschäftsarchitektur beschreibt die grundlegenden Strukturen und Anforderungen des Geschäfts und wird bestimmt durch die Unternehmensziele.

durch

Geschäftsmodelle

Organisationsarchitektur

Prozessarchitektur

Informationsarchitektur

Alle vier Bausteine der GA bestimmen die Anforderungen für die IT-Landschaft.

Was beschreibt die Anwendungsarchitektur?

Die Anwendungsarchitektur setzt sich aus den Bausteilen Portal und Information Management Plattform, Unternehmensanwendungen, Datenbanken und Middleware Services zusammen.

Wie lauten die Bausteine der Infrastruktur-Architektur?

Die Bausteine der Infrastruktur-Architektur sind die Arbeitsplatzsysteme, Basisdienste, Netzwerke sowie die Server-Systeme & Speicher. Alle Bausteilne werden in Frameworks weiter in Systeme und Komponenten detailiert.

Wie lauten die drei Sichten in der Unternehmensarchitektur?

Komponentensicht

Kommunikationssicht

Verteilungssicht

Was beschreibt die Komponentensicht?

...beschreibt Strukturen und Beziehungen zwischen den Architekturelementen und detailliert vorgegebene Grundstruktur und Systematik.

Was beschreibt die Kommunikationssicht?

...beschreibt die Beziehungen und Interaktion zwischen den Architekturelementen. Die Beziehungen zwischen den Architekturelementen werden in der Kommunikationssicht in ihrer Interaktion beschrieben.