BP Werkstattleiter Metallbau Technik
Fachgespräch Technik, Module 05; 08; 10; 12/13
Fachgespräch Technik, Module 05; 08; 10; 12/13
Fichier Détails
Cartes-fiches | 94 |
---|---|
Utilisateurs | 20 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Technologie du métal |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 10.07.2023 / 05.09.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20230710_bp_werkstattleiter_metallbau_technik
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230710_bp_werkstattleiter_metallbau_technik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Was bedeuten folgende Ausdrücke im Zusammenhang mit elektrischen Türöffnern? mechanische Entriegelung
Türöffner wird mit kleinem Hebel ausser Betrieb gesetzt.
Was bedeuten folgende Ausdrücke im Zusammenhang mit elektrischen Türöffnern? Türöffner für Arbeitsstrom
Stromlos geschlossen
Was bedeuten folgende Ausdrücke im Zusammenhang mit elektrischen Türöffnern? Türöffner für Ruhestrom
Stromlos offen
Welche Funktionen übernehmen die Klötze beim Verglasen?
Die Klötze übertragen das Gewicht der Glasscheibe auf den Rahmen und stellen somit
auch den Abstand zwischen der Glasscheibe und dem Türprofil her.
Erläutern Sie, warum es bei Obertürschliessern zwei Montagepositionen gibt.
Normalmontage oder Überkopfmontage
Überkopfmontage meist bei nach aussen öffnenden Türen.
So ist der Türschliesser Innen und vor Witterung usw. geschützt.
Was ist der Unterschied zwischen Notausgängen (SN EN 179) und Paniktüren (SN EN 1125)?
Wo wird was eingesetzt?
Notausgänge:
-Kein öffentlicher Publikumsverkehr
--> in nicht öffentlich zugänglichen Bereichen
Paniktüren:
-öffentlicher Personenverkehr
-Im Notfall muss die Tür unter dem Druck einer Menschenmasse aufgehen
-zB. in Krankenhäusern, SChulen, Einkaufszentren usw.
Worauf müssen Sie sich bei der Planung von Türen mit elektronischen Beschlägen besonders achten?
-Anordnung der Stromzuleitung
-Richtige Betriebsspannung und Stromart AC/DC
_Kabeldurchgänge vorgängig bohren und entgraten
-Draht vorgängig einführen
-Zuleitungen müssen nachträglich zugänglich sein (Wartung und Reparatur)
Was beschreibt der Wert FRSI?
FRsi ist:
-ein sogenannter Oberflächenfaktor
-dimensionslos (hat keine Einheit)
-sagt etwas über die Schimmelpilzwahrscheinlichkeit aus,
das augehend von Innen- Aussen und der min. Oberflächentemp. innen
-es müssen Mindestwerte zur Schimmelprävention erreicht werden,
diese sind regional unterschiedlich
Wie verhälgt sich die Lautstärke / Lautheit bei einer Steigerung von 10 dB?
Das Geräusch wird als doppelt so laut wahrgenommen.
Was ist der Unterschied zwischen aktivem und passivem Korrosionsschutz?
Passiv: Nichtmetallische Überzüge, zB. Einfetten, Älen, Pulverbeschichten
Metallische Überzüge, zB. Verzinken, Verzinnen
Aktiv: Kathodischer Korrosionsschutz mit Opfernode, Werkstoffwahl, Korrosionsschutzgerechtes Konstruieren
Ordnen sie folgende Metalle nach der elektrochemischen Spannungsreihe!
Eisen Fe,Zink Zn, Chrom Cr, Aluminium Al, Kupfer Cu, Titan Ti
Von unedel zu edel:
Mg, Ti, Al Zn, Cr, Fe, Ni, Cu
In welche drei Hauptgruppen werden die Korrosionsursachen eingeteilt? Nennen Sie je 1 Bsp.!
Chemisch: Reaktion von Metallen mit trockener Luft, zB. Fächenkorrosion, Lochkorrosion, Belüftungskorrosion
Elektrochemisch: unterschiedliche Metalle in Kombination mit einem Elektrolyt, zB. Kontaktkorrosion, Spaltkorrosion
Selektive Korrosion: zB. interkristalline Korrosion in Folge von Cr-Karbid-Bildung, Spannungsrisskorrosion
Unterscheiden Sie Nasslackieren, Einbrennlackieren und Pulverbeschichten!
Nasslack: Flüssiger Lack wird aufgetragen, trocknet an Luft / 2-K-Beschichtungen
Einbrennlackieren: Flüssiger Lack wird aufgespritzt, danach im Ofen bei ca. 180° "eingebrannt"
Pulverbeschichten: Kunststoffpulver wird elektrostatisch geladen, aufgeblasen und im Ofen bei ca. 180° (15-20min) verschmolzen, grössere Schichtdicken als Nasslack
Sie vermassen Löcher im Flansch eines HEB. Von wo aus geben Sie die Achsmasse an? Wieso tun Sie das?
Von der Mitte des Flansches/Steges (Wurzelmasse).
Damit mich die Herstellungstoleranzen des Trägers nicht verseckeln.
Ein Lernender muss diverse Löcher in den unterschiedlichsten Abständen auf einer Linie in einen Flachstahl bohren.
Welche Vermassungsart wenden Sie dabei an?
Kettenvermassung
Welche Möglichkeiten und Hilfsmittel kennen Sie, um eine effiziente Massaufnahme zu gewährleisten.
-Rollmeter
-Doppelmeter
-Wasserwaage
-Winkelfix
-Niveliergerät
-Distanzlaser
-Senkblei
-3D-Laserscanner
-Massstab
-Schieblehre
usw.
Um räumliche Situationen besser darstellen zu können werden perspektivische Verfahren angewendet.
Zählen Sie mir dabei einige auf.
• Zentral- Parallelprojektion
• Fluchtpunktperspektive
(• Frosch, resp. Vogelperspektive)
• Isometrie; Kavalierperspektive
Wie sind Ansichten und Schnitte grundsätzlich zueinander gelegt?
So, dass das Werkstück um die Achslinie zwischen den Ansichten gedreht wird.
Welche Linienstärken unterscheiden wir bei Plänen und für welche Linienarten kommen sie zum Einsatz.
Erläutern Sie uns die verschiedenen Planformate welche bei uns zur Anwendung kommen.
• Format A0 (841 x 1189 mm)
• Format A1 (594 x 841 mm)
• Format A2 (420 x 594 mm)
• Format A3 (297 x 420 mm)
• Format A4 (210 x 297 mm)
Wo setzen Sie eine „Handskizze“ im Metallbau ein?
• Baustelle für Massaufnahmen
• Detailbesprechung Lernende / Mitarbeiter
Welchen Zweck erfüllt eine Handskizze und welche Vorteile bieten Sie Ihnen?
Sie kann vor Ort erstellt werden um zB. einem Bauherrn einen Lösungsvorschlag aufzuzeigen.
Bei Schrauben wird die Festigkeitsklasse durch zwei Zahlen (z.B. 10.9) angegeben.
Welche Bedeutungen haben diese beiden Zahlen in ihrem Zusammenhang?
Zur Berechnung der Mindestzugfestigkeit Rm wird die erste Zahl mit 100 multipliziert.
Die Mindeststreckgrenze Re wird durch Multiplizieren der ersten Zahl mit dem 10-fachen Wert der zweiten Zahl ermittelt.
Bsp 10.9: Rm=1000 N/mm2 Re=900 N/mm2
Welche Anforderungen sind bei der Auswahl einer Schraubenverbindung zu beachten?
Nennen Sie min. drei.
• Festigkeit / • Sicherheit / • Korrosionsbest.
• Lösbarkeit / • konstr.Durchführbarkeit
• Wirtschaftlichkeit
• dekoratives Aussehen / • Dichtheit
Keilförmige Vierkantscheiben werden beim Verbinden von INP und UNP Träger eingesetzt.
Wie erkenne ich welche dieser Legscheiben zu welchen Träger passt und wie sind diese gekennzeichnet?
• Für INP Träger gibt es Legscheiben mit 14 % Neigung, erkennbar an einer Rille. (1 Rille sieht aus wie ein i)
• Für UNP Träger gibt es Legscheiben mit 8 % Neigung, erkennbar an zwei Rillen.
Welche Eigenschaften resp. Beschreibung trifft auf eine HV-Verbindung zu?
-Höhere Festigkeit als normale Stahlbauschraube
-Auf dem Kopf stehen Hersteller, Festigkeitsklasse 10.9 und HV
-Kommen idR. als Garnitur
-Angefaste U-Scheiben
-Bilden kraftschüssige Verbindung
-Müssen mit Drehmomentschlüssel angezogen werden
-Nach dem Anziehen markieren (grundsätzlich im Stahlbau)
Was verstehen Sie unter einer SLP-Verbindung?
Das ist eine Verbindung mit HV-Passschrauben deren Schaft 1mm dicker als ihr Gewindedurchmesser ist.
Sie wird mit einem Lochspiel von höchsten 0,3 mm in aufgeriebene Bohrungen eingepasst.
Diese Verbindungsart darf auch bei dynamischer Belastung, sofern die Mutter gegen das Verlieren gesichert ist, eingesetzt werden.
Noch nie gehört, nimm doch HV du Aff
Welche drei wichtigen Dübelsysteme und deren Wirksysteme kennen Sie? Nennen Sie je 1 Bsp.
Musterlösung:
• Verankerung durch Reibung (Reibschluss) (ist auch kraftschlüssig)
• Verankerung durch Verbundmörtel (Stoffschluss)
• Verankerung durch Formgebung (Kraftschluss)
Lösung für normale Menschen:
-Kraftschlüssig, alle Spreizsysteme, zB. Bolzenanker
-Formschlüssig, zB. Hinterschnittanker, "Fallschirmli" (Leichtbaudübel), Injektionsanker mit Siebhülse in Backstein, Eingegossene Dollen
-Stoffschlüssig, zB. Verbundmörtelanker in Beton (die mit dem Säckli oder der Glashülse, Hilti-Hit)
-
- 1 / 94
-