Premium Partner
3267.png

Hochbaufacharbeiter Lernkarten

280 Hochbaufacharbeiter Lernkarten

USD 19.99
Kartei aktivieren

280 Hochbaufacharbeiter Lernkarten

280
0.0 (0)

Kartei Details

Karten 280
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Copyright AzubiShop24.de
Erstellt / Aktualisiert 20.06.2023 / 28.05.2024
Druckbar Nein

Leseprobe

Du siehst eine Leseprobe dieser Kartei. Durch den Kauf im Store erhältst du Zugang zur digitalen Vollversion, die du hier im Web und auf der Mobile App von card2brain lernen kannst.

Was für ein Gewicht ist für Zweihand-Mauersteine maximal zulässig?

Folgendes Gewicht ist für Zweihand-Mauersteine maximal zulässig:
- 25 kg

Welche Lagerfugendicke darf gemäß Mauerregel nicht bestehen?

Folgende Lagerfugendicke darf gemäß Mauerregel nicht bestehen:
- 2,0 cm

Beim schleppenden Verband ist die Überlappung wie groß?

Beim schleppenden Verband ist die Überlappung:
- 1/3 oder 1/4 Steinlänge groß

Wandecken von Regelverbänden enden mit welchen Teilsteinen?

Wandecken von Regelverbänden enden mit folgenden Teilsteinen:
- Dreiviertelsteinen

Das Nennmaß ist bei welcher Mauerwerkskonstruktion als Außenmaß zu berechnen?

Bei folgender Mauerwerkskonstruktion ist das Nennmaß als Außenmaß zu berechnen:
- Pfeiler

Der lichte Querschnitt eines gemauerten Schornsteins muss mindestens wie groß sein?

Der lichte Querschnitt eines gemauerten Schornsteins muss mindestens:
- 100 cm² groß sein.

Welcher Rohdichteklasse ist ein trockener 2 DF-Stein, der 6,05 kg wiegt, zuzuordnen?

Folgender Rohdichteklasse ist ein trockener 2 DF-Stein, der 6,05 kg wiegt, zuzuordnen:
- 2,0 kg/dm³

Welcher Druckfestigkeitsklasse ist ein 3 DF-Stein, der bei einer Belastung von 612 kN zu Bruch geht, zuzuordnen?

Folgender Druckfestigkeitsklasse ist ein 3 DF-Stein, der bei einer Belastung von 612 kN zu Bruch geht, zuzuordnen:
- 12

Was für einen Abstand hat die Regelfuge der durchbindenden Schicht von der Innendecke bei Mauerecken?

Folgenden Abstand hat die Regelfuge der durchbindenden Schicht von der Innendecke bei Mauerecken:
- 1 am oder ½ am

Bei Mauerziegeln ist welche Maßabweichung höchstens zulässig?

Bei Mauerziegeln ist folgende Maßabweichung höchstens zulässig:
- ± 4 %