.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 132 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Jeux de questions |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 06.06.2023 / 10.02.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20230606_bootsfuehrerschein
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230606_bootsfuehrerschein/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Créer ou copier des fichiers d'apprentissage
Avec un upgrade tu peux créer ou copier des fichiers d'apprentissage sans limite et utiliser de nombreuses fonctions supplémentaires.
Connecte-toi pour voir toutes les cartes.
Frage 118: Gehört das Bergen von Booten, auch bei Regattaveranstaltungen, zu den Aufgaben der DRK- Wasserwacht?
Frage 119: Ein Rettungsboot der Wasserwacht ist zur Regattaabsicherung eingesetzt. Während der Regatta kentert eines der teilnehmenden Boote. Soll die Bootsbesatzung sofort eingreifen und bei der Bergung bzw. dem Aufrichten des gekenterten Bootes helfen?
Frage 120: Wann muss eine Wasserwacht – Bootsbesatzung, auch während einer Regatta, sofort und ohne Aufforderung eingreifen?
Frage 121: Weshalb ist es beim Aufrichten eines gekenterten Bootes besonders wichtig mit der Besatzung zu kooperieren?
Frage 122: Weshalb sollte der Bootsführer eines Motorrettungsbootes die Besatzung eines gekenterten Segelbootes vorab fragen, ob Hilfe erwünscht ist?
Frage 123: Ist das Bergen von Sprengkörpern, Waffen und Waffenteilen aus Gewässern eine Aufgabe der Wasserwacht?
Frage 124: Mit welchen Maßnahmen kann ein Leck im Rumpf eines Bootes provisorisch abgedichtet werden?
Frage 125: Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, wenn ein Leck im Rumpf eines Boots in der Nähe Wasserlinie nicht provisorisch abgedichtet werden kann?
Frage 126: Sie sind mit dem Motorrettungsboot mit einem unbekannten Gegenstand im Wasser kollidiert und das Boot ist leckgeschlagen. Wie verhalten Sie sich ?
Frage 127: Sie fahren mit dem Motorrettungsboot wenige Tage nach einer Hochwasserlage auf den Strom. Auf welche Gefahren müssen Sie als Bootsführer jetzt ganz besonders achten?
Frage 128: Worauf muss ist zu achten, wenn sich ein Hubschrauber über einem Motorrettungsboot befindet?
Frage 129: Was dürfen Sie auf keinen Fall mit einer Hubschrauberrettungsschlinge tun?
Frage 130: Sie fahren bei Nacht mit dem Motorrettungsboot. Durch einen elektrischen Defekt, der nicht sofort zu beheben ist, fallen sämtliche Positionslichter aus. Was veranlassen Sie als Bootsführer?
Frage 131: Womit müssen Sie bei Nachteinsätzen rechnen?
Frage 132: Welche Maßnahmen sind bei Nachteinsätzen zur sicheren Bootsführung geeignet?
Frage 1: Wer trägt an Bord eines Motorrettungsbootes die Verantwortung für Personal und Material?
Frage 2: Welche Befugnisse hat der Bootsführer in Ausübung seiner Pflichten und Erfüllung seiner Aufgaben?
Frage 3: Welche Wasserwacht-internen Regelungen finden beim Einsatz von Motorrettungsbooten Anwendung?
Frage 4: Welche Bestimmungen - außer den schifffahrtsrechtlichen- finden im Bootsdienst der Wasserwacht Anwendung?
Frage 5: Wie viele Besatzungsmitglieder und mit welcher Qualifikation müssen bei Inbetriebnahme eines MRB mindestens an Bord sein?
Frage 6: Was muss der Bootsführer bei der Übernahme des Bootes im Besonderen überprüfen?
Frage 7: Wo sind an einem Motorrettungsboot festgestellte Mängel einzutragen?
Frage 8: Wozu ist der Bootsführer bei der Ausübung des Dienstes verantwortlich verpflichtet?
Frage 9: Ist für jedes Motorrettungsboot ein Bordbuch anzulegen und was ist darin einzutragen?
Frage 10: Was besagt die Dienstvorschrift Wasserwacht über das Führen des
Bordbuches?
Frage 11: Für welche Personen an Bord von Motorrettungsbooten gelten Ausnahmen für das Tragen einer Rettungsweste?
Frage 12: Was hat im Anschluss an einen Einsatz unter Verwendung von blauem bzw. gelbem Funkellicht zu erfolgen?
Frage 13: Wem ist das Führen von Motorrettungsbooten der Wasserwacht gestattet?
Frage 14: Wer ordnet nach der DV Wasserwacht in der Regel die Inbetriebnahme eines Motorrettungsboots an?
Frage 15: Unter welchen Umständen kann der Bootsführer die Inbetriebnahme eines Motorrettungsbootes selbst anordnen?
-
- 1 / 132
-