Premium Partner

Regeln der Technik Modul 1

Regeln der Tachnik Modul 1

Regeln der Tachnik Modul 1


Kartei Details

Karten 70
Lernende 12
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 04.06.2023 / 23.04.2024
Lizenzierung Keine Angabe
Weblink
https://card2brain.ch/box/20230604_regeln_der_technik_modul_1
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20230604_regeln_der_technik_modul_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Nennen Sie drei Grundsätze für die Erstellung von Normen?

Nichtdiskriminierend (d. h. alle interessierten Kreise haben das Recht auf Mitwirkung),Kohärenz, Transparenz, Offenheit, Konsens, Freiwilligkeit der Anwendung, Effizienz

Was haben Normen für eine rechtliche Bedeutung?

wenn nicht vom Gesetzgeber vorgeschrieben, oder durch einen Vertrag geregelt, ist die Anwendung freiwillig. Im Streitfall dienen Sie dennoch als Entscheidungshilfe, zum Beispiel wenn es im Kauf- und Werkvertragsrecht um Sachmängel geht

Wer darf, zusätzlich zu den NIN, weitere Vorschriften erlassen?

1.0.2 und 3 Die Netzbetreiberin, der Anlageinhaber/besitzer, VKF, , SUVA , ESTI

 

Was versteht man unter Spannungsbereich I und II ?

Spannungsbereich II= Niederspannung 50<U<1000V AC/ 120< U<1500VDC, Spannungsbereich I = Kleinspannung U0 50V AC/ 0 120V DC

Welche Massnahmen müssen grundsätzlich zum Schutz gegen elektrischen Schlag von Personen und Nutztiere getroffen werden?

1.3.1 Massnahmen für den Basis- und Fehlerschutz

Was verstehen die NIN unter einer Elektrofachkraft ?

2.1.9.1 Person die auf Grund ihrer Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie ihrer Kenntnisse der einschlägigen Normen die ihr übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren durch Elektrizität erkennen kann

Welche der Bedingungen des Personenschutzes werden durch die Sonderisolation erfüllt?

1.3.1.2/ 4.1.3 Verhindert einen Berührungsstrom

Was versteht man unter einem isolierten Standort? Wann gilt er als gewahrt?

4.1.C.1 Die Isolierung muss ausreichende mechanische Festigkeit haben und einer Prüfspannung von =2000 V standhalten können. Der Ableitstrom darf unter den Bedingungen normaler Verwendung 1 mA nicht überschreiten.